Hallo zusammen,
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe Dreadlocks mit langer offener Spitze. Sprich der untere Teil ist nicht verfilzt.
Ich versuche seit Tagen (keine Sorge ich nehme Probesträhnen, nicht den ganzen Schopf) verzweifelt diese offenen Enden (ca. 20cm) von einer aktuellen 11.0 auf eine 8.16 bzw 9.16 zu bekommen. Natürlich ohne Erfolg.
Denn sie werden immer nach bereits einer Minute grau. Ich habe es mit 1,9%, 4%, 6% versucht. Egal. Nach 1 Min grau. Das einzige was sich verändert ist, dass es vllt wenn ich noch länger warte dunkelgrau wird. Auch als ich dachte „Mensch, nimm doch mal 9.3“ ebenfalls grau!
Ich habe dann versucht mit der 9.3 und Wasser vor zu pigmentieren. Da wurde es auch nicht wirklich besser. Ich habe große Scheu davor, ein direktziehendes Rot oder Kupfer aufzugeben, aus Angst dass das nachher total rot wird.
Was würdet ihr tun? Ahja, natürlich sind die mehrfach blondiert. Vom Kaputtheitsgrad gehts eigentlich. Nur bisschen Spliss an den Spitzen.
Hilfe *schnief*
Vorpigmentieren? Blondierte Haare werden grau beim färben
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Claudine
- Beiträge: 35
- Registriert: 19.01.2017, 09:53
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dort wo man moin sagt
Re: Vorpigmentieren? Blondierte Haare werden grau beim färben
Hallo,
das Grau kommt wohl von der 1 ( 8/16 ).
Durch das Blondieren ist das Haar poröser und Farbpigmente können oft dann nicht halten. Du kannst auch mal mit einer Intensivtönung versuchen, z.B. Colour touch, diese sollen bei blondiertem Haar besser halten.
Liebe Grüsse
Claudine
das Grau kommt wohl von der 1 ( 8/16 ).
Durch das Blondieren ist das Haar poröser und Farbpigmente können oft dann nicht halten. Du kannst auch mal mit einer Intensivtönung versuchen, z.B. Colour touch, diese sollen bei blondiertem Haar besser halten.
Liebe Grüsse
Claudine