Meine Friseurin hat mir gestern meine Haare komplett blondiert. Sie meinte mit Strähnchen kommen wir nicht mehr heller. Außerdem wollte ich einen einheitlichen Ton haben.
Leider habe ich in der Vorbereitung einiges falsch gemacht... Ich habe meine Haare zuletzt am Montag vor einer Woche gewaschen und sie waren echt fettig und haben auch nicht mehr gut gerochen... Deshalb habe ich über Nacht Trockenshampoo einwirken lassen. Also keine schützende Fettschicht mehr...
Außerdem hatte ich wieder einen Schub. Ich hätte eigentlich Kortison nehmen müssen. Aber da ich nicht Zuhause war hatte ich nichts mit. So habe ich schön an der Kopfthaut rumgemacht...
Das Ende vom Lied ist die schon angegriffenen Hautstellen sehen jetzt richtig schlimm aus. Einmal vorne am Haaransatz und hinten im Nacken.
Wie pflege ich meine Kopfhaut jetzt am besten? Im Nacken verkleben leider die Haare... Ich traue mich nicht zu bürsten? Bepanthen drauf? Oder am besten einfach alles in Ruhe lassen?
Blutige Krusten nach Blondierung
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Re: Blutige Krusten nach Blondierung
Guten Morgen! Das klingt schlimm.
Ich versteh jetzt aus deinem Post nicht ganz, woher diese schon angegriffenen Hautstellen kommen und wofür du eigentlich das Kortison hättest nehmen müssen.
Vielleicht kannst du mal in der Apotheke fragen, was sie dir dort empfehlen können. Gerade wenn du andere Medikamente nehmen musst.
Ich hatte nach dem Färben auch schon gereizte Kopfhaut, allerdings nicht so schlimm wie das was du beschreibst. Ich finde es dann wohltuend, die Kopfhaut mit etwas Öl (z.B. Mandel) zu massieren, ganz sanft mit den Fingerkuppen, und das nach einer Stunde mit einem Shampoo rauszuwaschen, das ich gut vertrage. Ob das aber bei einer so heftigen Reaktion passend ist, kann ich nicht sagen.
Ich versteh jetzt aus deinem Post nicht ganz, woher diese schon angegriffenen Hautstellen kommen und wofür du eigentlich das Kortison hättest nehmen müssen.
Vielleicht kannst du mal in der Apotheke fragen, was sie dir dort empfehlen können. Gerade wenn du andere Medikamente nehmen musst.
Ich hatte nach dem Färben auch schon gereizte Kopfhaut, allerdings nicht so schlimm wie das was du beschreibst. Ich finde es dann wohltuend, die Kopfhaut mit etwas Öl (z.B. Mandel) zu massieren, ganz sanft mit den Fingerkuppen, und das nach einer Stunde mit einem Shampoo rauszuwaschen, das ich gut vertrage. Ob das aber bei einer so heftigen Reaktion passend ist, kann ich nicht sagen.
Re: Blutige Krusten nach Blondierung
Ich leide unter Neurodermitis. Wenn ich einen Schub habe hilft leider meistens nur noch kortisonhaltige Salbe. Da meine Haut meistens richtig unangenehm juckt fällt es mir dann sehr schwer die Finger davon zu lassen und ich kratze mich oft wund... Ich weiß das ich es damit nur schlimmer mache.
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Blutige Krusten nach Blondierung
Eieieiei, ich bin selbst mit Neurodermitis gesegnet (zum Thema Kratzen darf ich mich also sicher nicht äußern
)
Wenns so doll ist, geh vielleicht doch lieber flott zum Hautarzt.

Wenns so doll ist, geh vielleicht doch lieber flott zum Hautarzt.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt