Seit einigen Wochen lese ich im Langhaarforum mit. Drauf gekommen bin ich auf der Suche nach einem Shampoo. Ich surfte so herum im Internet und las erstmals von silikonfreien Produkten und über verschiedene Tenside. Darüber hatte ich mir vorher noch nie Gedanken gemacht!
Ich landete immer wieder im Langhaarforum - und begann mitzulesen, obwohl ich noch gar nicht bewusst Haare züchten wollte.
Die Vergangenheit
Ihr müsst wissen: Ich dachte eigentlich, ich sei durch mit dem Thema "lange Haare". Ich hatte als Kind und Jugendliche immer sehr lange Haare. Hab viel mit Henna gefärbt, ne Zeit lang auch richtig gezüchtet, war sehr viel mit meinen Haaren beschäftigt. So im Alter von 19 oder 20 setzte sich in mir der Gedanke fest, mal einen Bob auszuprobieren. Ich bin fasziniert von den 20er Jahren und liebe Stummfilmstars wie Louise Brooks die so halblange Bobs haben mit kurzen Ponys. Den Mut hatte ich lange Zeit nicht mir meine mittlerweile taillenlange Haare abzuschneiden.
Ich wagte es, ich schnitt meine geliebten Haare ab, als ich 21 war – und ich gefiel mir. Die nächsten 7 Jahre hatte ich immer kurze Haare, mal ein bisschen fransiger, mal exakt geschnitten, mal mit Pony, mal ohne.
Übrigens: Wer glaubt, kurze Haare seien pflegeleichter, der irrt! Jeden Tag waschen und stylen, die "Herrenwinker" (meine seitlichen Spitzen ins Gesicht) mussten sitzen, die Rundbürste war mein bester Freund.
Immer mal wieder kam das Gefühl durch: "Hach, mal wieder so richtig schön hochstecken..." Ich finde nämlich es gibt nichts Schöneres, als eine Frau mit hochgesteckten Haaren!!!
Doch: jeder zaghafte Versuch wachsen zu lassen, gelang nicht. Zu genervt wurde ich, wenn die Haare rauswuchsen und ich mit ihnen nichts anfangen konnte: zu lang zum Styling, zu kurz zum hochstecken.
Der Durchbruch
Vor etwa 1 Jahr (ich kann es gar nicht so genau sagen) schaffte ich es zum Pferdeschwanz. Ich trug die Haare immer zurück, nur mein kurzer Pony wurde immer wieder angeglichen und gekürzt. Meine Haare waren ein bisschen aus meinem Blickfeld, nicht mehr so richtig Thema.
Und vor kurzem bin ich durch eine Kollegin darauf aufmerksam gemacht worden, wie lang meine Haare geworden sind! Da bemerkte ich es auch zum ersten Mal: meine Haare haben tatsächlich Schulterlänge erreicht. Und dann wusste ich es: Ich will wieder lange Haare!!!! Schön, gepflegt, gesund sollen sie sein! ich hab total Lust bekommen, mich in die Welt der Pflegeprodukte einzuleben! Das Langhaarforum hat mich regelrecht angefixt!
Ich sog die Tipps förmlich auf, kaufte eine "Wildsau", Jojobaöl, Kokosöl, Haargummis ohne Metall, Shampoos von Sante, Urtekram, Blütezeit, Babydream, Haarspray von Sante, Zitronensaft - und das alles in wenigen Wochen! Ich bin einiges an Geld losgeworden...


Ich las gebannt die persönlichen Projekte, fieberte mit ob es die Benutzerin wohl schaffen würde, den Waschrhythmus hinauszuzögern oder WO-Wäsche in ihr Leben zu lassen. Ich machte Joghurt-Kuren, Kopfmassage und und und.
Mein Problem
Ein Jahr lang beachte ich meine Haare nicht so wirklich und alles ist problemlos - und jetzt, wo ich soviel Wissen angehäuft habe.... geht gar nichts mehr. Meine Haare sind ganz krumm drauf gerade. Seit ich silikonfrei wasche, sauer rinse und öle - sehen sie irgendwie nur schlapp, strähnig und glanzlos aus. Richtig stumpf und wenig griffig. Problem ist auch, dass sie noch stark gestuft sind. Das Hochstecken geht schon ganz gut, ich trage sie zumindest nicht jeden Tag im Pferdeschwanz. Aber Dutts und Co sehen echt mickrig aus - siehe Avatar und das Foto.
Vor allen Dingen schaffe ich es einfach nicht, meinen Waschrhythmus hinauszuzögern! Ich arbeite in einem Job, in dem ich relativ viel Kundenkontakt habe und fühle mich mit strähnigen Haaren einfach nicht wohl.
Schon am zweiten Tag geht es nur, wenn ich den Pony wasche. Sonst geht gar nix.
Fazit
Ich fürchte, ich bin noch in der Situation, dass ich zuviel zu schnell will. Aber jetzt gerade hab ich den Drang, die Haare einfach abzuschneiden - aber dann wäre ich so unglücklich! Daher halte ich durch!!! Und dieses Tagebuch soll mich motivieren!!!
Ein bisschen was, hab ich ja schon erreicht:
- -die Haare sind endlich wieder hochsteckbar (ich habe - dank euch! - die tolle Wirkung von Hairscroos entdeckt! DANKE!!!!)
-ich fühle mich schon ein klein wenig langhaarig
-ich WILL noch längere Haare!
- -Waschrhythmus auf 2-3 Tage hinauszögern
-Frisuren finden und üben, die auch bei meiner Länge schon gehen
-Glanz in die Haare bekommen
-die Haare nicht schneiden
Uff, das war erstmal ganz schön viel! Morgen stelle ich mal ein paar Fotos ein!