und fange an mit der Vergangenheit.....
Ich hatte immer schon sehr dickes und volles haar,naturhaarfarbe war/ist (?) ein rötliches hellbraun bzw ein helles rotbraun

mit 12 find ich an mit färbeexperimenten in rot und blond,was komplett schief ging,und dazu führte dass ich ab da meine haare dunkelbraun-schwarzbraun gefärbt hab.
meine haare waren seit ich 13 bin immer abwechselnd hinternlang oder schulterlang (meine haare wachsen sehr schnell) und schwarzbraun,und trotz des chemiefärbens alle 4 wochen sehr gesund.
hab auch damals schon nie gefönt,ölkuren gemacht,nie nass gekammt...
und so sahen sie aus mit 17:

so,seitdem ich
dann ließ ich mir einen superkurzen pony schneiden,wie ihn patricia arquette in losthighway hat.hab mir dazu noch die haare blauschwarz gefärbt.außerdem waren sie hinternlang.
der pony ht mir bald nimmer gefallen und ich hab ihn rauswachsen lassen,was echt nervig war

anfan 2007 ließ ich mir die haare schulterlang schneiden (wollte allerdings im laaaaangen haar nur ein paar kleine stufen drin haben,damit das haar leichter wird


so,und seitdem bin ich jetzt wieder am haarezüchten.
seit mai färbe ich nicht mehr mit chemie,nur noch henna (mehr dazu gleich),und benutze nur noch NK-produkte (am ganzen körper)....
meine haare sind derzeit taillenlang (bin allerdings sehr klein,wodurch die hinterlänge bald erreicht sein wird

was gibt es dnen schöneres als haare auf dem steißbein????dass gefühl von haren,die auf dem rücken liegen ist einfach herrlich und das will ich wider erreichen.
hab mir die haare immer schneiden lassen,weil ich mir mit superlangen haaren (die zumir gehören,die "ich" sind) nicht "zeitgemäß" vorkam.ich kam mir im vergleich zu andren frauen mit "chicen haarschnitten" wie das verschollene mitglied der kelly-family.
es war einfach schizophren

war ich unterwegs und sah frauen mit "normalen,gestuften schulterlangen haaren",dann fühlte ich mich so altmodisch,wenn ich z.b.in der alten und neuen pinakothek (in münchen) war,und da die frauen auf den gemälden sah,mit langem,natürlichen haar,dann fühlte ich mich "richtig",weil das einfach mir entspricht.
irgendeinem trend hinterher zu jagen,oder versuchen so auszusehen/zu sein wie andere ist doch sinnlos....
ich find an mich zu lieben wie ich bin,eine kleine verschrobene person,mit langem haar,und einer merkwürdigen art

ich werde nie stylisch sein,und ich will es nicht.ich werde mich nie anpassen,weil ich shcon immer anders war.
eine schöne zeile aus einem kettcar-song:
es ist besser,für das,was man ist,gehasst,
als für das,was man nicht ist,geliebt zu werden
so,und nun zu meinen haar-ritualen:
färben:
die längen sind kohlrabenschwarz,mittendrin ist es dunkelbraun-rözlich,der ansatz rotbraun (henna rot-intensiv von müller).ich würde gerne zu einem dunkelm rot-braun kommen,was ich mit indigo und henna versuche.bloß die schwarzen chemie-länen nerven mich so....
frage:bringt da das bleichen mit honig was???dann würd ich das nämlich ma probieren....will meine chemie-spitzen bloß nicht so sehr strapazieren....

schneiden:nie mehr von nem friseur,ich schneide einfach selbst spliss,was ich früher schon gemacht hab und sehr gut funktioniert.hab auch recht wenig spliss,zum glück.und selbst wenn,spliss ist natürlich und ein bisschen spliss ist ja ok für natürlich aussehendes haar...
waschen:mit blütezeit-bio rose,mit dem ich sehr zufrieden war,konte meinen waschrythmus auf mind.4,max.8tage verlängern

aber der geruch nervt mich derzeit etwas.
hab mir gestern sante henna volumen und tonerde gekauft (warn ja bei dm reduziert

pflegen:die SBC,wobei ich den geruch nicht abkann^^,und jojobaöl,mandelöl und olivenöl.und lavendelöl,also schutz vor läusen,hab da nämlich so nen horror vor....

so,mein problem ist,wie man an den zahlreichen färbe-desastern erkennt,meine harfarbe.
ich will zurück zu rotbraun,allerdings nem dunkelm rotbraun.
kann ich auch die müller-henna-farben mischen,so wie die sante farben?
und was mahc ich mit den dunklen längen?

so,und nun ein foto von meinen haaren,wie sie im mai aussahen.sind seitdem wieder 3cm gewachsen

