
Der Ist-Zustand:
- Haartyp 1b/c M ii (bei feuchtem Wetter kringeln sich die Längen teilweise richtig)
- angeschrägte Seiten (wegen ehemaligem Pony)
- akutelle Messung 21.7.08: 21-60 cm
- Farbe je nach Licht irgendwo zwischen einem doch recht annehmbaren rot-goldenem braun und dem klassischem mausbraun.
- ca. die letzten 10 cm enthalten noch rötliche Reste einer Chemiefärbung die ursprünglich dunkelbraun war
- in den Längen werden die Haare leicht strohig
- Fransen!!! Überall Fransen!!! Längere, nachwachsende Fransen am Ansatz, kurze rausstehende Fransen überall, spröde fransige Spitzen an den Seiten!
- leichter Spliss
Bisherige Pflege: Alle heilige Zeit mal SBC, nass mit weicher Bürste ausgekämmt, ab und an mal Phytocreme, Haare ständig offen, dementsprechend oft muss ich sie kämmen. Als Shampoo benutze ich Logona Ginko Repair, ein gelbes, festes von Lush und das neue (gelbe) von Alverde. Ansatzwäsche und Lufttrocknen sind allerdings Standart.
Der Soll-Zustand:
- Alle Haare gleich lang und mindestens bis zum BH-Verschluss, besser Mid-back
- weiche Haare bis zu den Spitzen, Spliss- und Haarbruchfrei
- deutlich weniger rausstehende Fransen
- Keine Farbreste
- wenn möglich dichtere Haare
Meine Vorsätze:
- Eine Schere kaufen und regelmäßig den Spliss entfernen
- vor dem Waschen SBC oder Öl in die Spitzen um sie zu schützen
- Öl oder Phytocreme 7 nach dem Waschen als Leave-in
- einen groben Holzkamm kaufen und nur noch damit kämmen
- nasse Haare nur mit den Fingern entwirren
- Nachtfrisur suchen
- das Waschen ein bisschen hinauszögern (evtl. 2mal/Woche)
- Tagsüber nicht so viel kämmen und Haare öfter zusammenmachen.
Fotos folgen, ich hab meine Kamera an meinem Studienort vergessen.