Gießkanne- weg von den stufen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Gießkanne
Beiträge: 13
Registriert: 09.06.2008, 22:26
Wohnort: Duisburg

Gießkanne- weg von den stufen

#1 Beitrag von Gießkanne »

Hallo,

in meinem Tagebuch will ich meinen Weg zu stufenfreien Haaren dokumentieren, habe dafür ca. ein halbes Jahr veranschlagt...

Zuerst etwas zu meinen Haaren und deren Leidensweg: meine Haare sind fein, leicht gelockt und haben einen Zopfumfang (ohne Pony) von 7 cm. Mit 15 gingen mir meine haare bis zum ellenbogen, so lang waren sie vorher nicht und bis jetzt auch nie wieder... leider hatte ich entdeckt, dass man haare mit Chemie heller und bunt kriegen kann... damals begann der teufelskreis aus Färben, Schneiden, Durchstufen usw.... doch mittlerweile hab ich meine lektion gelernt... vor 3 Monaten bin ich zum friseur gegangen und hab mir die Chemieleichen abschneiden lassen...
das Ergebnis seht ihr hier:
Bild


Haarpflege: Mit dem letzten Friseurbesuch hab ich auch meine Haarpflege umgestellt, vorher befanden sich in meinem Bad immer mindestens 4 verschiedene Shampoos, sowie diverse Spülungen und Kuren und war trotzdem nie zufrieden...
Jetzt wasche ich meine Haare mit einer Pflanzenölseife mit 10% Überfettung, mache danach eine saure Rinse mit Zitronensaft und gebe abschließend etwas Öl in die Spitzen. Dazu kommt noch ca. einmal im Monat eine Ölkur, falls die Haare zwischendurch zu trocken werden ein selbstgebasteltes Leave-in (Wasser, Öl und Sojalecithin) und unregelmässig rotes Henna (kann rote Haare einfach nicht sein lassen...). Habe das Gefühl, dass meine Haare mit dieser Pflege von Haarwäsche zu Haarwäsche weicher und glänzender werden und dabei haben sie noch irre viel Spannkraft!

Nun zum eigentlichen Projekt: Geplant ist jeden Monat einen cm abzuschneiden bis die Haare gleich lang sind. Letzte Woche kam schon der erste cm ab.

Bild
Bild

Das erste Bild zeigt meine Haare vor dem Schneiden, das Zweite danach. Ich finde, dass die Kante schon nicht mehr ganz so "zerfressen" aussieht und die Spitzen kringeln sich schöner.

lg[/img]
Gießkanne
Beiträge: 13
Registriert: 09.06.2008, 22:26
Wohnort: Duisburg

#2 Beitrag von Gießkanne »

Hallo nochmal,

hab noch was vergessen... Der Grund warum ich die Stufen jetzt schon loswerden will statt die Haare erstmal wachsen zu lassen ist, dass die Spitzen der kürzeren Haare jetzt schon beginnen strohig zu werden... trotz regelmässigem ölen...

lg
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#3 Beitrag von nightstar »

das letzte bild sieht super aus! :D schöne dichte haare!! :)
viel erfolg beim züchten ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#4 Beitrag von wuschelchen »

Ja, es sieht wesentlich voller und besser aus!

Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt, Du bist ja auf einem sehr gut klingenden Weg und hast auch schon einige (schlechte) Erfahrungen gemacht, auf die Du jetzt gesund aufbauen kannst.

Obwohl ich kein Stufen-Gegner bin (werde meine wohl noch eine Weile behalten und kann mir (noch?) nicht vorstellen, sie rauswachsen zu lassen), denke ich, daß Deine Haare ohne Stufen besser aussehen werden. Alles Gute, Du kriegst das bestimmt gut hin!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten