Elenas Flechtwahnsinn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Elenas Flechtwahnsinn

#1 Beitrag von Elena »

Hallo ihr Lieben!

Vor einiger Zeit ist bei mir das Rastafieber ausgebrochen... Teilweise angesteckt durch euch fleißige Mädels hier, teilweise aus der Motivation heraus, mein haariges Projekt mit ein, zwei Rastabildern zu ergänzen.

Mittlerweile nimmt das Flechten derartige Ausmaße an, dass ich mich dazu entschlossen habe einen eigenen Thread dafür aufzumachen.
Könnte ja sein, dass das auch für euch interessant ist. :mrgreen:

Um etwas weiter auszuholen... Das Ganze fing an, als ich von meinem Auslandsaufenthalt zurückkam und beschloss, ich müsse richtig tolle Zöpfe mit Kunsthaar haben...
Ich hatte mir in Portugal Zöpfe flechten lassen - mein Freund auch - aber leider waren die, wie sich im Nachhinein herausstellte, nicht sehr professionell und dementsprechend nicht sehr haltbar. :-(
Natürlich sind professionelle Zöpfe momentan für mich unbezahlbar - also kam ich auf die Idee, mir diese Zöpfe selbst zu flechten bzw. es zu versuchen.

Nach ausgiebigen Recherchen über Flecht-Techniken, Kunsthaare, Kunsthaarmenge etc. legte ich dann hochmotiviert los... (was ich bald bereute, denn ich schwitzte Blut und Wasser, kann ich euch sagen :schwitz:) Ich weiß bis jetzt nicht, wie ich auf diese beknackte Idee gekommen bin... ](*,)

Letztendlich hat alles ganz gut geklappt, aber ich hab's nicht ohne Fluchen und oft am Rand der Verzweiflung stehend hinter mich gebracht...
Das Ergebnis meiner ersten Rastazöpfe nach Tagen qualvoller Arbeit seht ihr hier:

Meine Haare vor den Rastas:

Bild

Meine Haare nach dem Flechtwahnsinn (Länge Mitte Oberschenkel, 192 Zöpfe):

Bild

Bild Bild Bild

Mittlerweile etwas gekürzt, da sie doch sehr schwer waren:

Bild

Ich mit mittlerweile 3 1/2 Wochen alten Zöpfen:

Bild
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#2 Beitrag von undskyld »

Wow, Elena :shock:
Das ist ja der Wahnsinn, sieht echt klasse aus! Das Schwitzen hat sich gelohnt, deine Haare sehen wunderschön aus.
2aMii
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Elena »

Dankeschön! :D :D :D

Die Geschichte geht ja noch weiter...

Nach der Flechterei habe ich mir geschworen: NIE WIEDER!!! Nur hat das nicht lange vorgehalten... ](*,)
Nach ca. einer Woche hatte ich mich vom Flechtstress wieder ganz gut erholt und die Flechtwut kam unglaublicherweise zurück... :mrgreen:
Die ersten Wochen hatte ich keine Zeit, aber mein Freund wollte natürlich auch neue Zöpfe haben - vor allem, weil seine mehr und mehr auseinanderfielen bzw. abrutschten.

Lange Rede, kurzer Sinn, letzten Donnerstag öffnete ich seine Zöpfe (was auch schon 5 Stunden dauerte), und von Freitagabend bis heute Früh legten wir gemeinsam einen erneuten Flechtmarathon hin... Wir sind jetzt noch tot davon!
Inzwischen habe ich ja etwas Übung, und Lutz hat ganz schnell gelernt, wie die Zöpfe zuendezuflechten sind (unteres Viertel bis unteres Drittel) - so dass ich diesmal Hilfe hatte. :-)
Trotzdem war's wieder eine Tortur, weil unsere Zeit begrenzt war (Heute Früh rief ja die Arbeit).

Diesmal habe ich mich um ein Making-of bemüht für alle Interessierten, die vielleicht Lust bekommen, das nachzubauen. ;-)
30 Stunden Arbeit (meine Arbeitszeit allein - da Lutz sporadisch mitgeflochten hat, kann ich seine Zeit nicht mehr nachvollziehen), 254 ungefähr taillenlange Zöpfe

Lutz vor den Zöpfen:

Bild

Das Making-of:

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Und das Endergebnis (die Zöpfe müssen nur noch ordentlich in Form geschnitten werden - das haben wir bis jetzt noch nicht geschafft):

Bild Bild Bild

Lutz nach der Flechtarbeit:

Bild Bild Bild

Am Oberkopf hinten war das alles ganz schön kniffelig, weil er grundsätzlich schon sehr feines Haar hat, und dort zu seinem Leidwesen nur sehr wenig. Hier sind die Zöpfe etwas feiner als an anderen Stellen. Aus diesem Grund habe ich die Aufteilung von Anfang an ziemlich klein gewählt. Daher auch die große Anzahl der Zöpfe.

Er hat sich übrigens einen Mittelscheitel gewünscht. Ich habe die Kästchen am Oberkopf so eingeteilt, dass er den Scheitel beliebig nach links oder rechts verrutschen kann, falls er doch mal was anderes möchte. :)
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Schattentanz

#4 Beitrag von Schattentanz »

ähm, wo wohnst du nochmal?
ach, schade, zu weit weg :(

sieht einfach nur GENIAL aus!
bei deinem männe gefällt mir die farbe der rastas nicht ganz so gut, aber das mag am foto liegen ....

und von deinen bildern ist das im weißen gewand das genialste .... hooiii, wie genial! *freu*
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#5 Beitrag von undskyld »

Das sieht ja klasse aus zusammen mit dem Bart :)
Du hast dir deine Haare aber nicht gefärbt, sondern einen dunklen Ansatz und dunkle Kunsthaare oder? In rot hätt ich die Rastas auch toll gefunden glaub ich.
2aMii
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Roberta »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Wow...
Also wenn ich mich vom Schock erholt habe kommt vielleicht noch ein geistreicheres Kommentar, aber bis dahin nochmal:

WOW!
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Elena »

@ Schattentanz: hihihi - du wohnst in HH? So weit ist das doch gar nicht!! Hab ne gute Freundin dort!
Danke für das Kompliment!!! Mein Schatz hat zwei Farben - Mittelbraun und Hellbraun gemischt. Klar, sieht je nach Lichteinfall ganz anders aus, und da die Fotos mit Blitz gemacht sind, wirkt es hier nicht sooooo schön.

@ undskyld: Meine Haare sind rot gefärbt, meine Kunsthaare haben derzeit einen dunklen Rotton. Eigentlich wollte ich rotes Kunsthaar, aber es gab keins. Nächstes Mal wird's dann roter (sieht auf den Fotos übrigens auch meist nicht so rot aus wie in Natura).

@ Roberta: Danke, du bist süß!! :bussi:
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Schattentanz

#8 Beitrag von Schattentanz »

ne, ich bin nur noch bis zum 20ten hier bei HH, den Rest der Zeit verbringe ich in NRW an der Holländischen Grenze ;) und das ist schon nen Stück weit zu weit .. :(
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Elena »

Tja dann musst du wohl oder übel selber flechten ;-)
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Benutzeravatar
NiKay
Beiträge: 170
Registriert: 06.11.2007, 14:26
Wohnort: on the road
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von NiKay »

Hey Elena, bin richtig neidisch auf dein Kunstwerk :D
Kann es schon kaum erwarten "unser" Projekt zu starten.

Ganz viele Liebe Grüsse und bis etwa in 5 Stunden:-)

Kay
Kay: 1a/b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116cm (15.04.2009)
Ziel: 140cm=Kniekehle
-------------------------------------------
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#11 Beitrag von nightstar »

das ist ja wahnsinn!!! *augenrausfall* wunderwunderschön!!! irgendwann
möchte ich auch mal :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#12 Beitrag von Chrisi »

Uff, mir geht's grade ähnlich wie Roberta und das früh morgens bei der ersten Tasse Kaffee Bild

Du willst aber NiKay in seine Wahnsinnsmähne nicht auch Rastas flechten, oder? *Angst bekomm*
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#13 Beitrag von Frau Axt »

Ich will auch, ich will auch *nerv*

Das sieht sooo schön aus. Als ich das erste Foto von deinem Freund gesehen hab, dachte ich, das steht dem bestimmt nicht und dann die Fotos mit den Rastas. Es steht ihm doch ... =) sieht sogar sehr genial aus. Vielleicht bekomm ich meinen Freund auch mal überredet. Und dein Foto mit dem Mittelalterkleid ist auch einfach nur Traumhaft *schmacht*

Ich glaub ich geh im Oktober zum Friseur und lass mir das auch machen :lol:
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Atanua »

Dein Freund hat ein ideales Gesicht für Rastas, sieht toll aus. Bei dir aber auch ^^ hattet ihr den keine Schmerzen von dem neuem Gewicht?
Jedenfalls verbeuge ich mich vor dieser Mordarbeit!

LG
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Elena »

:lol: Du brauchst ja nicht neidisch sein, Kay - du hast ja, wenn alles so klappt wie es soll auch bald Zöpfe... ;-) :bussi:
Ich kann's auch kaum erwarten - eine neue Herausforderung! JAAAAA...
Ich muss wirklich total irre sein!!! :irre: :stupid: ](*,)

Danke, nightstar!!! :D

Chrisi, ich sag ja, ich bin durchgedreht... Mit diesem Projekt hat es allerdings eine besondere Bewandtnis...

Fuchs, vielen dank für die Komplimente! :-) Ja, es steht ihm wirklich richtig gut. Such dir einen guten Friseur, wenn du dir das wirklich machen lassen willst!! Das kostet nämlich wirklich eine Menge Geld.

Man darf bei Rastas auch nicht knauserig sein, wenn sich jemand so lange hinstellt und die Finger wund flicht - man will ja nicht, dass der Flechter/die Flechterin die Geduld verliert und unsaubere Arbeit leistet (das Problem hatte ich ja schon)...
Es lohnt sich, lieber etwas mehr zu investieren, wenn man jemanden an der Hand hat, der das gut kann.

Es ist ein Knochenjob, das kann ich euch jetzt aus eigener Erfahrung sagen - die Mädels von http://www.traumfrisuren.de flechten sich an einer Frisur meist zu zweit die Finger wund, damit der Kunde abends nach Hause gehen kann (die meisten lassen sich nicht so viele feine Zöpfe flechten - so gesehen bin ich gar nicht so langsam). Auf dieser Seite gibt's übrigens viele wertvolle Infos und Tipps zu Rastas und viele tolle Fotos.
Und es lohnt sich übrigens auch, sich vorher schlau zu machen, was der Flechter/die Flechterin wirklich kann. ;-)

Danke, Atanua! Ich find ja auch, dass das SEINE Frisur ist. :-) Es unterstreicht seinen Typ einfach ungemein.
Ich hatte bei meinen selbst geflochtenen Zöpfen einen Tag lang leichte Schmerzen (zickige Haarwurzeln) - dann waren die weg.
Nicht zu vergleichen mit den Zöpfen aus Portugal - da hatte ich solche Schmerzen, dass ich nicht liegen und nicht klar denken konnte - ich hab echt gedacht ich dreh durch und muss die Dinger sofort wieder aufmachen.
Lutz hat überhaupt keine Schmerzen - obwohl das vom Gewicht her bei ihm ein großer Unterschied zu vorher ist.
Ist also ganz unterschiedlich...
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Antworten