Garnier Movida Intensiv-Tönung (55, schwarz)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Garnier Movida Intensiv-Tönung (55, schwarz)*

#1 Beitrag von cani »

garnier verspricht:
-ammoniak-freiheit!
-schonende grauabdeckung
-natürliche farben voller glanz
-keinen sichtbaren ansatz
letzteres wohl, weil die farbe nur bis zu 6-8 wochen halten soll

preis und inhalt:
die packung kostet ca. 3,50€ und enthalten sind:
- 1 flasche intensiv-tönung, 35ml
- 1 auftragflasche mit entwickler-creme, 70ml
- gebrauchsanweisung und handschuhe
- 1 sachet pflegekur, 20ml enthält silikon!

anwendung:
was ich ja mal wirklich klasse finde ist das *räusper*
"patentierte colorclic-system" :lol: klingt bescheuert- ist aber wirklich praktisch!
die farbflasche wird auf die auftragtube gedreht und rastete ein. kurz warten bis die flüssigkeit runtergelaufen ist, schütteln, und loslegen.
ich habe nur eine ansatzbehandlung gemacht und das ging richtig schnell und gut mit dieser falsche.
die einwirkzeit beträgt 15min.
mit etwas wasser aufschäumen, ausspülen, fertig.


INCI


intensiv-tönung
aqua
oleic acid
benzyl alcohol
alcohol denat
ethanolamine
octyldodecanol
cocamide mipa
oleth-30
hexadimethrine chloride
toluene-2,5-diamine
2-methylresorcinol
resorcinol
2,4-diaminophenoxyethanol hci
mea-laureth-sulfate
m-aminophenol
sodium metabisulfite
pentasodium pentetate
n,n-bis(2-hydroxyethyl)-p-phenylenediamine sulfate
isopropanolamine
erythorbic acid
parfum (fil c26924/1)


entwickler-creme
aqua
hydrogen peroxide
cetearyl alcohol
sodium stennate
trideceth-2 carboxamide mea
pentasodium pentetate
ceteareth-30
tetrasodium pyrophosphate
glycerin
parfum (fil c21278/1)

schmelzende pflegekur
aqua
cetearyl alcohol
glycerin
dipalmitoylethyl hydroxyethylmonium methosulfate
cetyl esters
trideceth-6
amodimethicone
propylene glycoldicaprylate/dicaprate
cetrimonium chloride
methylparaben
citric acid
prunus armeniaca/apricot frui extract
parfum (fil c27355/1)


fazit:
inci natürlich nicht der brüller- kk-farbe eben :nixweiss:
preis find ich ok, die auftragflasche ist praktisch und die farbe duftet total angenehm...leicht fruchtig :D
kopfhaut hat nicht gezickt und die farbe ist toll geworden.
was die haltbarkeit angeht kann ich noch nichts sagen, weil ich seit der tönung noch nicht wieder gewaschen habe.
wenns gut hält werd ich die wohl weiter nehmen.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#2 Beitrag von Epimedia »

Hat die Tönung vielleicht sonst noch jemand ausprobiert (auch in anderen Farbtönen)? Ich habe überlegt, auf solche auswaschbaren Tönungen umzusteigen, und so langsam, mit einem fließenden Übergang, zu meiner Naturhaarfarbe zurückzukehren. Da ich eh nicht oft wasche (höchstens zwei mal die Woche, eher einmal), sollte die Farbe auch eine Weile halten.

Was meint ihr? Sehr schädlich für die Haare? Silikone stören mich nicht, eher macht mir die Tönung selbst Sorgen.
Ist so eine Tönung wirklich weniger schädlich, als eine dauerhafte konventionelle Färbung?

Sollte ja so sein, da nur Farbe angelagert wird. Man kann ja zum Beispiel auch nicht heller tönen.
Henna und Indigo wird mir einfach zu viel Aufwand, auf Dauer. Ich könnte jedesmal verzweifeln, wenn ich das mache ;)
Bild
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#3 Beitrag von MoniChaos »

Ich bin ziemlich sicher, dass ich Movida einmal ausprobiert habe, erinnere mich noch gut an das "patentierte colorclic-system". Es hat bei mir allerdings weder gedeckt, noch die erwartete Zeit gehalten.

Leider ist es nicht so, dass bei Intensivtönungen nur "Farbe angelagert" wird, dafür bräuchte man kein Resorcin und Wasserstoffperoxid ;)
Intensivtönungen sind sozusagen "Färbung light": das selbe drin, nur geringer dosiert, so dass die Farbe schneller verblasst als eine Dauerhafte.

Wenn du von dunkel gefärbten Haaren auf eine deutlich hellere NHF zurückmöchtest, kann ich mir allerdings gut vorstellen, dass du dir mit einer Intensivtönung in einer dazwischenliegenden Farbe die Übergangszeit sehr erleichterst.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Ain »

Ähm ja... die habe ich früher auch benutzt. Hat gut gehalten. Ist aber rausgewachsen. Der Ansatz ist nicht so krass wie bei Färbungen, aber definitiv vorhanden.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Antworten