Also ich habe mir heute ein Leave-In aus Wasser, Sojaöl (finde nicht viel anderes in Brasilien, hat jemand erfahrung damit?) und schwarzem Tee gemischt, welches ich aber bis jetzt noch unbenutzt im Kühlschrank habe.
Dachte mir, der Tee würde eine abgeschwächte Wirkung der sauren Rinse haben und das Haar schön glatt anliegen lassen. Nun wollte ich aber wissen ob eine ständige Benutzung als Leave-In auch zu einer schädlichen Übersäuerung führen kann? Geht das denn?
Oder vielleicht dringen sonstige Pflegestoffe durch die angelegten Haarschuppen nicht mehr ins Innere?
Ich weiß, probieren geht über studieren aber vielleicht kann mir da jemand chemisch auskunft geben? Wäre nett
1c/2a (?) M ii
-Pony, zu stufige Haare, deren dünne Spitzen bis Mitte Rücken reichen-
Ziel: hüftlang, weniger Stufen und dichte, gesunde Spitzen
Ja, Tee hat eine leicht saure Wirkung. Die Gerbsäure darin wirkt ähnlich der sauren Rinse. Eine "Übersäuerung" halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. So sauer ist der schwarze Tee auch nicht. Abgesehen davon ist der ja auch noch verdünnt, da er ja nur ein Teil Deines LeaveIns ist. Versuchen kannstes.
Ein LeaveIn ist auch eigentlich nicht dazu gedacht, daß Pflegestoffe ins Innere gelangen sollten. Es soll vielmehr das Haar vor äußeren Einflüssen schützen. Der Tee wird da also nichts ändern.
Tee enthält aber auch noch andere Inhaltsstoffe: Pflanzenteile, Pfanzenfarbstoffe... die sind dann eben auch in der Mischung enthalten. Ich mach mir da bei Deinen dunklen Haaren jetzt keine Gedanken wegen verfärben, aber vielleicht stören Dich die kleinen Partikel im Haar .
Ok vielen Dank für die Antwort Sirja
Die Partikel im Tee stören mich nicht, eigentlich hatte ich mir vom schwarzen Tee sogar einen leichten dunklen Schimmer erhofft.
Ich werde dann mal berichten wenn ich die Mischung ausprobiert habe
1c/2a (?) M ii
-Pony, zu stufige Haare, deren dünne Spitzen bis Mitte Rücken reichen-
Ziel: hüftlang, weniger Stufen und dichte, gesunde Spitzen
Oh ja! Das würde mich nämlich auch interessieren, wie sich der Tee als Leave-in auswirkt.
Dass schwarzer Tee in der sauren Rinse färbt (zumindest Waschbecken, Handtücher und Co.) konnte ich schon feststellen. Auf die Idee ihn als Leave-in zu verwenden, bin ich noch gar nicht gekommen! Bin gespannt, was du berichtest.
Na, Nefertari, schon ausprobiert?
Wenn ja, wie hat sich der Tee auf deine Haare ausgewirkt?
Das würde mich mal interessieren, weil ich schon länger nach etwas suche, was die Haare sanft etwas dunkler macht, so wie Kamillentee oder Honig es leicht aufhellen.
Schwarzer Tee klingt da sehr geeignet.
1b C ii
Länge: 72 cm
Ziel: Knielänge
Mittel-/Dunkelbraun
K.O.-Truppe
So tut mir Leid für die verspätete Antwort, ich war gerade eine Woche in Madrid.
Habe die Mischung mal ausprobiert und kann eigentlich keinen Unterschied zum normalen Öl-leave in feststellen. (Ich hab mir zwar eingebildet dass meine Ausgebleichten Spitzen etwas schöner geglänzt haben aber ob das nun wirklich so war...)
Der einzige Nachteil war, dass der Tee sich schnell abgelagert hat und nach 2 Tagen so ekelhaft aussah, dass ich die Mischung weggeschüttet habe
1c/2a (?) M ii
-Pony, zu stufige Haare, deren dünne Spitzen bis Mitte Rücken reichen-
Ziel: hüftlang, weniger Stufen und dichte, gesunde Spitzen