Das wär mal ne interessante Abstimmung hier im Forum: wer würde Libidostörungen in Kauf nehmen, um die Haare wachsen zu lassen? Ich wette, der Prozentsatz der Leute, die auf die Libido gern verzichten, solange sie nur noch Haar haben, ist hier um ein paar Prozentpunkte höher als in der Normalbevölkerung
Entschuldigung, dieser Gedanke drängte sich einfach so auf.
Wie kommt die Ärztin genau zu der Diagnose, und was für Behandlungsmethoden gibt es? Das Alpecin klingt interessant, wäre vielleicht nen extra Fred wert, oder gibt es den schon?
Aber ich würde auch sagen: nicht abschneiden lassen. Wieso sollst Du Dich, wenn Du mit Haarausfall schon ein Problem hast, nun auch noch selbst bestrafen mit einer Frisur, die Du nicht willlst? Auch etwas schmalere Zöpfe sehen sehr, sehr gut aus, hier im Forum kannst Du das sehen. Mit dünneren Haaren kann man die meisten Frisuren eher machen als die mit den dicken Zöpfen. Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Und wenn Farbe, Textur und Gesamteindruck für Dich stimmen und Du Dich damit wohlfühlst, dann sehen lange Haare in meinen subjektiven Augen immer schöner aus als ein Nullachtfuffzehn-Normalschnitt, den jeder hat. Lange Haare sind immer individuell.
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg beim Kampf um jedes Haar.