Mich würde mal interessieren, ob auf längere Zeit von den Saponinen aus Waschnüssen irgendwelche schädlichen Wirkungen für Haut und Haare zu erwarten sind. Ich meine jetzt nicht, daß das sich (nach manchen Berichten angeblich) auf den Haaren ablagert oder die Haare sonst irgendwie weicher oder anders macht. Sondern ich frage mich, ob sich das irgendwie im Körper anlagern oder Allergien auslösen oder sonstwie ungesund sein kann. Ich habe dazu im Netz nichts gefunden, aber ich verwende die Waschnüsse ja wirklich häufig, und immerhin ist das Zeug ziemlich bitter
Außerdem würde ich gern mal wissen, was der Unterschied zwischen Saponinen und Tensiden ist oder ob die Saponine auch zu den Tensiden gehören ... hm ... eine chemische Null fragt sich gerade, wie sie die Frage genau formulieren soll ...
Viele Grüße!
einsel
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Saponine sind quasi Tenside. Es sind sozusagen natürliche Tenside ähnlich dem Lecithin. Es handelt sich dabei um Glycoside von polycyclischen Triterpenen.
Deswegen haben sie grundsätzlich die gleiche Wirkung wie andere Tenside: Schaumbildend, sie senken die Oberflächenspannung, emulgierend.
Trotzdem sind sie natürlich nicht 100%ig gleich zu den anderen Tensiden. Der eine verträgt das, der andere das .
Man sollte aber wissen, daß Saponine Abwehrstoffe von Pflanzen sind. Sie sind deswegen nicht gänzlich ungefährlich. Sie sind antibiotisch, antimykotisch und insektizid.
Da sie durch ihre Tensidwirkung auch die Membran von Blutkörperchen zerstören, sollten auch sie nicht auf offenen Wunden angewendet werden.
Danke, Sirja! Bei deinen tollen kompakten Erklärungen blicke ich jedes Mal ein bißchen besser durch.
Sowas habe ich geahnt, daß die Saponine den Tensiden zumindest ähnlich sind, denn der Waschnußschaum sieht für mich fast genauso aus wie „normalerâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Es sind eben Pflanzenbestandteile. Und ob Du sie benutzt, oder ob sie sonst ins Wasser gelangen, ist ja egal.
Saponine sind eher mit Lecithin vergleichbar, als mit den synthetisch hergestellten. Sie sind nicht so stark, wie die üblichen anionischen Tenside. Es ist ein nichtionisches.
Also wenn Du damit keine Probleme hast, sollte es da auch weiterhin keine Probleme geben.