Phyto - Phytonectar (für sehr trockenes Haar)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

Phyto - Phytonectar (für sehr trockenes Haar)

#1 Beitrag von Greta »

Phytonectar (für sehr trockenes Haar)

INCI:

hypericum perforatum extract
aqua
ammonium lauryl sulfate
ceteareth-60 myristyl glycol
disodium cocoamphodiacetate
sodium lauroyl sarcosinate
peg-4 rapseedamide
sodium cocoyl hydrolyzed soy protein
peg-15 cocopolyamine
peg-7 glyceryl cocoate
citrus aurantium amara flower wax
sodium laureth sulfate
magnesium laureth sulfate
sodium oleth sulfate
magnesium oleth sulfate
sodium laureth-11 carboxylate
laureth-10
polyquaternium-10
propylene glycol
hamamelis virginiana
panthenol
hydrolyzed soy protein
tetrasodium EDTA
parfum
phenyoxyethanol
buthylparaben
ethylparaben
methylisothiazolinone
methylchloroisothiazolinone
citric acid


Preis und Herkunft:

Ich hab' das Shampoo als Kleingröße geschenkt bekommen. Die Originalgröße (200ml) kostet etwa 11€. Es wird in einer Aluminiumflasche mit Schraubverschluss verkauft, die sich in einer Umverpackung nebst Beipackzettel befindet.

Eigene Erfahrung:

Das Shampoo wird für sehr trockenes Haar angepriesen, der Hersteller betont die feuchtigkeitsspendende Wirkung von Soja-Aminosäuren, Orangenblütenwachs, Johanniskraut- und Hamamelisextrakt. Das Shampoo hat eine Farbe, die mich an das Fruchtfleisch von Grapefruit erinnert. Es riecht (aus meiner Sicht) sehr gut, nach einer Mischung aus Blüten und Früchten - dezent und natürlich. Ich hab' es sehr stark verdünnt verwendet (etwa 1:13), es schäumt etwas weniger als die anderen Phyto-Shampoos. In trockenem Zustand glänzen die Haare schön und fühlen sich geschmeidig an, es scheint auch wirklich noch einen Tick pflegender zu sein als die anderen Sorten. Aufgrund der enthaltenen Parabene und Tenside würd' ich es mir allerdings nicht selbst kaufen, wen das aber nicht stört, dem sei es hiermit empfohlen.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Antworten