Scrunchie zum Selberbasteln...

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

Scrunchie zum Selberbasteln...

#1 Beitrag von Lockenkopf »

Man nehme:

-1 Nadel
- Faden/Garn
-elastisches Gummiband
- 4x24 inch großes Stück Stoff(Englisches Buch)


So wirds gemacht:
Nimm des Stofffetzen, leg ihn übereinander und nähe ihn an einer Seite fest, sodass eine "Röhre" entsteht. Dabei sollte der Stoff "auf links" liegen... An einem Ende eine Sicherheitsnadel befestigen und den Stoff wieder "auf links" drehen.
Dann das Gummiband durchziehen. Im zusammengezogenen Zustand sollte der Stoff gekräuselt sein. Wenn das Gummiband auseinendergezogen wird, sollte der Stoff genauso lang sein, wie das Gummiband.
Dann das Gummiband zusammenknoten und den Stoff zunähen...

Fertig ist das Scrunchie!

Ich hoffe die Anleitung gibz noch net...

GLG Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#2 Beitrag von Sommerfrost »

Als Kind hab ich mir nach diesem Prinzip ein Scrunchie nach dem anderen gebastelt, alles aus Stoffresten, die ich meiner Mutter abgeluchst hab. Hat Spaß gemacht und getragen hab ich sie auch.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#3 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo!
Die Anleitung könnte man noch etwas verfeinern, damit es ein massgeschneidertes Scrunchie wird.
Soll es ein Gummi für einen Perdeschwanz oder zum Abbinden des oberen Endes eines Zopfes werden, ist es sinnvoll das Stoffstück in der doppelten Länge des Pferdeschwanzumfang+ mindestens 2cm zuzuschneiden.
Das Gummi zum reinziehen am besten genau in der Länge des Pferdeschwanzumfangs abschneiden und die Enden so knapp es geht zusammenknoten. Durch das Stückchen, dass durch das Zusammenknoten verlorengeht, steht das Gummi dann im Haar unter der richtigen Spannung.
Übrigens schneide ich das Stoffstück 8cm breit zu, wovon dann auf jeder Seite eine halbe Steppfußbreite an Nahtzugabe abgeht. Die Breite des Streifens kann aber ganz nach Geschmack gewählt werden.
P.S.: Noch ein Tip: vier kleine Schlaufen auf der Rückseite des Scrunchies geben einem die Möglichkeit, es an rutschgefährlichen Stellen mit Haarnadeln zu sichern.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#4 Beitrag von Cini.Mini »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Hallo!
Die Anleitung könnte man noch etwas verfeinern, damit es ein massgeschneidertes Scrunchie wird.
Soll es ein Gummi für einen Perdeschwanz oder zum Abbinden des oberen Endes eines Zopfes werden, ist es sinnvoll das Stoffstück in der doppelten Länge des Pferdeschwanzumfang+ mindestens 2cm zuzuschneiden.
Das Gummi zum reinziehen am besten genau in der Länge des Pferdeschwanzumfangs abschneiden und die Enden so knapp es geht zusammenknoten. Durch das Stückchen, dass durch das Zusammenknoten verlorengeht, steht das Gummi dann im Haar unter der richtigen Spannung.
Übrigens schneide ich das Stoffstück 8cm breit zu, wovon dann auf jeder Seite eine halbe Steppfußbreite an Nahtzugabe abgeht. Die Breite des Streifens kann aber ganz nach Geschmack gewählt werden.
P.S.: Noch ein Tip: vier kleine Schlaufen auf der Rückseite des Scrunchies geben einem die Möglichkeit, es an rutschgefährlichen Stellen mit Haarnadeln zu sichern.
cool, danke für den Tipp (auch wenn der Thread schon uralt ist :oops: :wink: )
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#5 Beitrag von Linda »

Huhu,
Scrunchies nähen ist echt einfach!
Ich bin auch grad ganz fleißig :)
Ich kannte diese Anleitung nicht, sondern hab ein altes aufgeschnitten, nachgesehen, nachgenäht :wink:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Nichtnaturrot
Beiträge: 258
Registriert: 06.09.2021, 00:46
SSS in cm: 104
Haartyp: 2a M ii
Instagram: @nichtnaturrot
Pronomen/Geschlecht: She/her
Wohnort: Börlin 361

Re: Scrunchie zum Selberbasteln...

#6 Beitrag von Nichtnaturrot »

Cool, danke dir :)
Das will ich auf jeden Fall demnächst ausprobieren. :D
nicht Naturrot 2a M II, erste Silberlinge
Möchte gerne zu MO
Mein PP 2021
Meine Haare auf Ig
Meine Nagellacke/Nailart bei Ig
Antworten