Zottel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 146
Registriert: 20.05.2008, 13:30
Wohnort: BaWü

Zottel

#1 Beitrag von Zottel »

Hallo Zusammen,

habe nun, durch die vielen Haartagebücher inspiriert, beschlossen auch eines anzufangen.

Kurz zu mir:
Wurde vor gut 30 Jahren geboren und hatte bis auf eine kleine Pause von einem Jahr immer lange bis ganz lange Haare. Als Kind sogar mal klassiche Länge. Meine Haarfarbe hat sich über die Jahre verändert: Als Kind hellblond und nun dunkelbraun.

Meine Pflege:
Da ich kein Silikon vertrage (sage da nur: leise rieselt der Schnee), habe ich schon vor ca. 6 Jahren auf silikonfreie Pflege umgestellt. Zuerst die Sachen von Alverde, seit diesem Jahr auch Sachen von Lush. Bin sehr zufrieden damit. Muss meine Haare zum Glück nur einmal die Woche waschen, Sonntag ist "Waschtag". Nach jedem Waschen gibt es eine Spülung mit Essig für den Glanz.

Mein Vorhaben in nächster Zeit:

- mehr Glanz für meine Haare
- meine Länge noch optimieren, aber wie lange sie werden sollen, weiß ich noch nicht
- den Waschzyklus noch um ein paar Tage verlängern
- dichtere Spitzen

Hier noch ein paar Bilder, so könnt Ihr Euch ein Bild vom aktuellen Zustand meiner Haare machen:

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Zottel am 16.11.2008, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii (10 cm)
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#2 Beitrag von Thomas »

Wow. Die würde ich ja gerne in größer sehen :P
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#3 Beitrag von Hideshnooka »

Wow, du hast superschöne Haare. Die Spitzen sind doch total dicht! Und dein Haarfarbe gefällt mir auch.

Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg beim Züchten!
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#4 Beitrag von Gwendolyn »

Herzlich willkommen bei uns, und "Alle Achtung" :gut:
Eigentlich dürften Deine Ziele ja nicht unerreichbar sein - bei DER Basis.... :)
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#5 Beitrag von Picknickerin »

Wunderschöne Haare! :yippee:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Roberta »

Noch dichtere Spitzen? Geht das überhaupt? :wink:
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 146
Registriert: 20.05.2008, 13:30
Wohnort: BaWü

#7 Beitrag von Zottel »

Danke für die :blumen: .
Bin auch ganz zufrieden mit meinen Haaren. Bei meiner Pflegeroutine dürften sie aber nicht so aussehen wie sie aussehen. (Haarwaschen muss bei mir schnell gehen: nass machen, einschäumen, abspülen, Essig-Spülung, fertig.) :oops:
Habe gerade festgestellt, dass sie seit Mai (Avatar) bis heute (aktuelle Bilder) doch mehr gewachsen sind als ich dachte.

@Roberta: Ich glaube ein wenig mehr Fülle in den Spitzen ist noch drin. :wink:
1b M ii (10 cm)
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 146
Registriert: 20.05.2008, 13:30
Wohnort: BaWü

#8 Beitrag von Zottel »

Habe am Sonntag mal einen für mich neuen Shampoobar von Lush ausprobiert (Seanik) :showersmile: und bin heute noch total begeistert:

Die Haare glänzen sehr schön und sind traumhaft weich. Meine Kopfhaut ist auch total entspannt, juckt nicht und fettet nur ganz langsam nach obwohl ich die Haar diese Woche bisher nur hochgesteckt hatte. Ob es jedoch für den Dauergebrauch geeignet ist, werden die nächsten Wäschen zeigen.
:yippee:
1b M ii (10 cm)
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 146
Registriert: 20.05.2008, 13:30
Wohnort: BaWü

#9 Beitrag von Zottel »

Da heute Sonntag ist war heute wieder Waschtag:
Habe meinen Haaren gestern Abend Mandelöl gegönnt für die gestresste Kopfhaut. Die ist zur Zeit ein wenig gestresst von der trockenen Heizungsluft. Die Spitzen wurden auch schön geölt und über Nacht konnte es schön einwirken.
Dann heute gewaschen und ich bin begeistert, wie gut sich meine Kopfhaut nach der Wäsche anfühlt. Kein Spannen mehr. Das Kopfhautölen sollte ich in der Heizungsperiode regelmäßig wiederholen. :yippee:
1b M ii (10 cm)
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 146
Registriert: 20.05.2008, 13:30
Wohnort: BaWü

#10 Beitrag von Zottel »

Mal wieder ein Waschsonntag. Planmäßige Waschung mit Haarseife und heute habe ich mir mal eine Haarkur gegönnt. HSuan Wen Hua von Lush, die Haare fühlen sich nach dem Waschen irgendwie stabiler an, kann es schlecht beschreiben. Nach dem Trocknen sind sie wunderbar seidig und riechen leicht zitronig.
1b M ii (10 cm)
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 146
Registriert: 20.05.2008, 13:30
Wohnort: BaWü

#11 Beitrag von Zottel »

Für eine bessere Kämmbarkeit habe ich 2 cm der Spitzen geopfert, da die Haarspitzen kein Zustand mehr waren. :( Trotz regelmäßiger Ölung habe ich immer das Problem, dass meine Spitzen immer wieder trocken und brüchig werden. Auch Haarkuren helfen nur bedingt. :nixweiss:

Zur Zeit kämpfe ich auch an der Front des schnell fettenden Haaransatz. Bin viel an der frischen Luft und bei den Temperaturen kann ich nicht ohne Mütze oder Stirnband raus. (Sind jeden Tag ca. 2 Std.) Somit ist das Waschen nach einer Woch immer sehr nötig und dass obwahl ich meine Waschintervalle auf 1 1/2 Wochen ausgedehnt hatte. :cry:
Hoffentlich ist der Winter bald um, dass ich ohne Mütze aus dem Haus kann.
1b M ii (10 cm)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#12 Beitrag von caterpillar »

huhu zottel, ich find deine haare auch wunderschön, die farbe ist sehr schönund solche leichten wellen liebe ich sowieso über alles. freu mich schon sie in noch länger zu sehen!
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 146
Registriert: 20.05.2008, 13:30
Wohnort: BaWü

#13 Beitrag von Zottel »

Hallo,
nach längerer Zeit werde ich nun mein Haartagebuch auf den aktuellen Stand bringen. Die Haarwäsche ist immer noch jeden Sonntag, jede Woche gönne ich den Haaren vor dem Waschen eine Ölkur. Die Kopfhaut bekommt auch eine spezielle Ölkur gegen Schuppen und das wirkt wirklich super.
Die Spitzen könnten dichter sein, aber für dass, das ich nur einen Mikrotrimm im März hatte sehen sie noch sehr gut aus. 8)

Habe heute ein paar Bilder gemacht, die ich Euch nicht vorenthalten will.
Zweimal ungekämmt nach dem Waschen und einmal gekämmt.

Bild

Bild

Bild
1b M ii (10 cm)
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 146
Registriert: 20.05.2008, 13:30
Wohnort: BaWü

#14 Beitrag von Zottel »

Hallo,
die letzten warmen Tage haben bei meiner Kopfhaut ein Problem gefördert und ich muss mal schauen, wie ich es in den Griff bekomme.
Ich schwitze zwar recht wenig, aber auf meiner Kopfhaut bilden sich mehr oder weniger größere Kristalle, die salzig sind. Abends juckt das unerträglich. Nur meine Haare öfters als einmal in der Woche waschen schlägt wieder auf die Kopfhaut durch und sie wird dann wieder schuppen und auch sehr jucken. :roll: (Bin ja heilfroh das nach Jahren endlich im Griff zu haben)
1b M ii (10 cm)
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#15 Beitrag von Lyss »

Zottel hat geschrieben:aber auf meiner Kopfhaut bilden sich mehr oder weniger größere Kristalle, die salzig sind. Abends juckt das unerträglich.
Hallo Zottel,

ich habe eben erst dein TB entdeckt. Tolle Haare! *vorNeidnochinOhnmachtfall*

Das Problem mit dem Schwitzen und juckender Kopfhaut kenne ich auch. Wie wäre es sonst abends einfach die Haare bzw. die Kopfhaut mit kaltem Wasser abzubrausen? (Okay, ist ein bisschen blöd, abends dann mit nassen Haaren herumzulaufen, aber bei dem Wetter momentan... !? :lol: )
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Antworten