Dr. Hauschka Naturkosmetik Neem Haarwasser*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Dr. Hauschka Naturkosmetik Neem Haarwasser*

#1 Beitrag von lusi »

Dr. Hauschka Naturkosmetik Neem Haarwasser

Die kräftigende, belebende Haarpflege hilft speziell den Menschen, die unter Schuppenbildung, Talgüberproduktion sowie trockenem oder glanzlosem Haar leiden.

Das fettfreie Dr.Hauschka Neem Haarwasser mit Auszügen von Blättern des Neem-Baumes, von Brennnesseln, Birkenrinde und Klettenwurzeln fördert die Regeneration und kräftigt Haar und Kopfhaut. Durch seine festigende Wirkung ist es ideal zum Styling kurzer Frisuren.

Die gezielte Pflege für
normalisiert die Talgproduktion
schenkt feinem Haar neue Fülle
beugt Schuppenbildung und Haarausfall vor

Deutsche Deklaration


Inhaltsstoffe:
Wasser, Alkohol, Auszüge aus Neemblättern, Brennnessel, Arnika, Birkenrinde, Ringelblume, Rosskastaniensamen, Borretsch und Klettenwurzeln, Rosmarinöl, Ätherische Öle.

EU-Deklaration
Ingredients: Aqua, Alcohol, Melia Azadirachta, Urtica Urens, Arnica Montana, Betula Alba, Calendula Officinalis, Aesculus Hippocastanum, Borago Officinalis, Arctium Lappa, Rosmarinus Officinalis, Parfum, Citronellol*, Geraniol*, Linalool*, Limonene*, Coumarin*.

* Bestandteil natürlicher ätherischer Öle

------------------------------------------------------------------------------

meine Frage: wer hat dieses Haarwasser schon probiert und wenn ja ist es zu empfehlen ?

andere Frage: kann es sein das es von Logona nur ein Haarwasser für Männer gibt ??

Mfg
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Samantha
Beiträge: 175
Registriert: 22.12.2007, 18:15
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Samantha »

Wo kriegt man das ?

lg
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#3 Beitrag von Timmy »

Samantha hat geschrieben:Wo kriegt man das ?

lg
Im Bio-Laden... :D , aber das ist glaube ich sau teuer (im vergleich natülich...)
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#4 Beitrag von Dilara »

Ich hab es nach meinem Blondierunfall benutzt und fand es richtig toll. Allerdings war es mir manchmal einfach zu viel das Zeugs reinzusprühen und die Kopfhaut zu massieren. Von der Wirkung fand ich es recht gut, hab mir sogar eingebildet, die Haare wären schneller und vorallem kräftiger gewachsen :wink:
2cMii
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von lusi »

in der Apotheke bekommt man das auch.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von lusi »

ach ja und Neem ist Hamamelis.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#7 Beitrag von Weleda »

Nein, das sind unterschiedliche Pflanzen :wink:.

Weleda
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#8 Beitrag von Mandy »

Ich habe dieses Haarwasser seit ca. 3 Wochen.

Es riecht etwas merkwuerdig. (etwas nach Maggi ? )
Zur Wirkung kann ich nich nicht viel sagen.
Eigentlich wollte ich es gegen Kopfhautgeruch, aber dagegen hilft es auch
nicht.
Ob die Haare jetzt schneller und kraeftiger wachsen, kann ich noch nicht beurteilen. Obwohl mir in letzter Zeit viele kurze Haarstraehnen aufgefallen
sind. Das koennen vielleicht aber auch abgebrochene Haare sein und keine
neu gewachsenen.
Gegen Schuppen scheint es zu helfen. Meine Kopfhaut sieht laenger sauber aus.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#9 Beitrag von Zaubermaus »

Ich hab das Haarwasser seit 3 Wochen aber erst einmal benutzt. Komme irgendwie nie dazu oder vergesse es. :oops: Den Geruch mag ich sehr, eben typisch Hauschka. Die Anwendung fand ich nicht so toll, die Dosierung ist etwas schwierig aber ich hab mir dafür jetzt einen Dosierspender gekauft, damit müsste es besser gehen. Ich hab über das Haarwasser nur Positives gehört und muss es jetzt einfach selbst mal länger testen um was dazu sagen zu können. Preislich lag es bei ca. 10,00 Euro.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#10 Beitrag von Dilara »

Ich habs mir heute auch nochmal gekauft, da ich zur Zeit Probleme mit meiner Kopfhaut hab. Sie juckt und kratzt... wahrscheinlich trocken.
2cMii
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#11 Beitrag von Mandy »

Also, nach langem Testen kann ich sagen, dass meine Haare nicht schneller gewachsen sind.

Meine Kopfhaut hat aber kaum geschuppt.
Ob es jetzt an dem Haarwasser lag oder eher am Kopfhautoelen vor der Haarwaesche, weiss ich nicht genau.
Ich tendiere dazu, zu behaupten , dass es an dem oelen liegt.

Es ist fuer mich kein Nachkaufprodukt.
Dafuer ist es viel zu teuer.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#12 Beitrag von Luthya »

Ich hab mir das jetzt auch mal besorgt, weil meine Haare immer entweder weich oder aber griffig (also meist eher trocken) sind, selten beides. -Da ich aber auch Schuppen habe, wollte ich es gerne auch mal auf der Kopfhaut ausprobieren (juckenreiz hälts ich gottsei dank mit meinem momentanen Schampoo in Grenzen). Was ich jetzt aber nicht verstehe: wie bekommt man dieses Wasser gleichmäßig auf der Kopfhaut verteilt, so dass man nicht jedes mal eine halbe Flasche benutzten muss? :-k Wie macht ihr das denn?
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#13 Beitrag von FrauKatze »

Heute erworben, natürlich gleich versucht den Fettkopf damit zu mildern und prompt erfolgreich gewesen. Meine Haare sind am Ansatz wieder schön fluffig und weich, sehen kein bisschen fettig aus.
Auftragen ist nicht ganz einfach, aber ich habs wohl irgendwie richtig gemacht, Scheitel für Scheitel. Dauert zwar ne Weile aber immerhin verschwend ich dann nix davon. Meine Kopfhaut juckt jetzt auch weniger als noch vor ein paar Stunden. Erstes Feedback also positiv, wie es sich im Langzeittest bewährt trag ich dann nach. Hab vor es täglich zu verwenden um meine Schuppen loszuwerden und damit evtl. den Waschrhythmus zu verzögern.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#14 Beitrag von Zaubermaus »

Apropo den Fettkopf damit mildern :wink:

Dafür eignet sich dieses Haarwasser sehr gut!! :nickt: Ich wasche meine Haare ja nur einmal die Woche und je nach Shampoo bekomme ich nach 4 oder 5 Tagen einen leichten strähnigen Ansatz. Aber wenn ich dann das Haarwasser benutze kann ich locker noch 2 oder 3 weitere Tage ohne Waschen auskommen. :gut: Dafür ist ds Haarwasser wohl eigentlich nicht gedacht aber ist doch praktisch. :lol: Über eine Verbesserung der Haare an sich kann ich nicht wirklich etwas berichten, dafür benutze ich es wohl auch zu selten. :nixweiss: Aber es erfrischt herrlich die Kopfhaut gerade im Sommer find ich das sehr angenehm.

Ich hab mir für das Haarwasser übrigens einen Sprühkopf zugelegt und zwar den vom Hauschka Gesichtswasser. Der passt genau auf die Flasche, weils eben dieselben Flaschen sind. Damit kann man viel besser dosieren, weil ich meine Haare einfach einsprühe mit dem Haarwasser und dann mit den Fingerkuppen meine Kopfhaut massiere. Herrlich! :mrgreen: Ohne Sprühaufsatz find ich die Dosierung jetzt nicht so toll und ich finde es schade, dass da nicht von Anfang an ein Sprühkopf dabei ist. Da ich sowieso das Hauschka Gesichtswasser auch benutze, war es für mich gut, weil ich dann, nachdem das Gesichtswasser leer war einfach den Sprühkopf davon auf das Haarwasser gesetzt hab. Wer jetzt das Gesichtswasser nicht benutzt müsste sich extra die Flasche kaufen die sehr teuer ist (um die 18 Euro) weil es den Sprühkopf leider nicht so zu kaufen gibt. :?
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#15 Beitrag von Ischtar »

*reinhusch*

:tuschel: Ich bin mir ziemlich sicher, dass man die Sprühköpfe für Dr. Hauschka Flaschen einzeln kaufen kann. Die habe ich neulich gerade bei Alnatura gesehen.

*raushusch*
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten