Fusselhaare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Molchi
Beiträge: 106
Registriert: 08.12.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Fusselhaare?

#1 Beitrag von Molchi »

Ich hätte da mal ne Frage. immer wenn ich meine Haare wasche und sie an der Luft trockne dann bekomme ich ganz fusselige Haare.

http://img339.imageshack.us/my.php?image=1488sl9.jpg (auf dem Bild kann man es schon gut sehen)

Das Bürsten geht gut. Ich benutze alle zwei bis drei Tage silikonfreies Shampoo und Spülung. Trotzdem fusseln die Haare sich.
Mach' ich da was falsch? Gibt es etwas, das ich verbessern kann? Offensichtlich scheint es meinen Haaren an Pflege zu fehlen. Es wäre super wenn mir jemand helfen kann.

Danke schonmal im Voraus
Molchi
2aF-Mii, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Jeanne »

Das geht mir auch bloß so.
Ich nehme an, jeder, der nicht direkt aalglatte Haare hat, bekommt nach jeder Wäsche erstmal Besuch von Naturwellen.
Die können dann teilweise ziemlich fusselig aussehen, wenn sie nicht in Strähnen trocknen, sondern sich jedes Haar einzelt wellt.

Die Haare nach dem Trocknen mit etwas Leave In glattbürsten und schon ist es weg. Du kannst sie auch - wenn du sie nicht allzu lange nach der Wäschen bürstest, sodass sie noch eine kaum spürbare Restfeuchtigkeit besitzen - in einen Keulenzopf packen. Das sieht nicht ganz so unmännlich aus wie ein Dutt und macht die Haare schön glatt.
Bild
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#3 Beitrag von Albis »

@Molchi: Falsch machst Du nichts. Wahrscheinlich liegt die "Fusselei" einfach an Deiner Haarstruktur. Wenn Dir das nicht gefällt, könntest Du versuchen, etwas Öl in die noch feuchten Haare zu geben. Das kann ihnen zumindest nicht schaden.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#4 Beitrag von Molle »

:cry: Ich habe das auch!
Letztens im dm habe ich mir eine Bodylotion von Alverde gekauft für sehr trockene Haut. Die verteile ich gaaaaaaaaaaaaanz leicht im fast trockenem Haar und dann sieht es nicht mehr so "schlimm" aus.
Ansonsten habe ich mal ein wenig Rapsöl getestet. Damit waren die Haare aalglatt ohne fettig auszusehen.
Du musst wahrscheinlich alle Möglichkeiten durchtesten! :?
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#5 Beitrag von Claire »

Ein Sprüh-Leave-In aus (Haar-) Wasser, Aloe Vera Gel und ein wenig Öl (Klettenwurzel, Jojoba, Rizinus... ) kann schon etwas helfen.
Auch Aloe Vera Gel pur ist toll für frizziges Haar. :D

Bei mir ist es wichtig, dass ich die Haare für eine gewisse Zeit zusammentüddel, wenn sie gerade fast trocken sind. Dann zusammengetüddelt zuende trocknen lassen. Oder wenn sie schon trocken sind: mit Leave-In besprühen (nur leicht) und dann zusammentüddeln.

Für leichte Wellen drehe ich sie zum Dutt oder flechte sie.
Für rel. glatte Haare mache ich mir einen Keulenzopf (wie Jeanne schon schrieb).

Wenn es ganz arg ist nehme ich das Massive Wonder Gel von Wella (klebt nicht und wird nicht hart, wenn man nicht zu viel davon nimmt, ist ohne Alkohol)
Oder das Style & SHine Gel von Logona.
Obwohl: beides hat so Schimmerpartikel, damit das Haar mehr glänzt, also ist das für Männer vielleicht nicht so geeignet. :-k Man sieht sie im Haar allerdings nicht, es glänzt nur schöner.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#6 Beitrag von Loraluma »

Hatte ich am Anfang meiner Zuchtkarriere auch so. Lag einfach daran, das ich das Haar lange misshandelt habe. Mittlerweile sind meine oberen rund 30 cm fast Fusselfrei. Es liegt also auch am Glätte, kämmen, bürsten, föhnen etc, nicht nur an der Haarstruktur.
Wobei ganz fusselfrei ist kaum jemand hier.
Wie Claire bereits erwöhnte, trocken lassen in einem Keulenzopf oder Dutt wirkt manchmal Wunder.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Barbara »

Ich verwende dagegen Leave In-Conditioner (Migros, Golden Hair Volume, gibt aber auch andere, für Dich viell. eher nicht Volume, wennd glatte Haare willst *g*) und etwas Traubenkernöl (ich geb's zu: Chemisch, gekauft) in die Spitzen, soll gegen spliss helfen und gibt etwas Schwere unten...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Narnia »

Genauso sehe ich nach dem waschen auch aus :evil:
Ich muss zum Glück nicht mehr so oft waschen, lasse sie aber dann immer so trocknen und kämme garnicht, ich gehe nur leicht mit Ölgemisch drüber wenn sie fast trocken sind.
Wenn es irgendwie geht kämme ich dann erst 1-2 Tage später, da sind sie nciht mehr so fluffig.

Ach ja und bürsten würde ich dir abraten, besorge dir einen guten Kamm, geht auf Dauer viel besser.

Ganz weg kriegst du das aber nicht, ist einfach so bei der Haarstruktur :?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Molchi
Beiträge: 106
Registriert: 08.12.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von Molchi »

Das mit dem Misshandeln kommt mir bekannt vor, ja, jahrelanges Föhnen ist nicht gut. Dann ist es ja gut, dass ich hier schonmal ne Menge neuer Tipps habe, die ich alle mal ausprobieren kann :)

Danke
2aF-Mii, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#10 Beitrag von Zauberelfe »

Mit meinen 2a Haaren kenn ich das auch und bei mir hilft ein wenig Öl (z.B. Dabur Vatika Haaröl). Keine Ahnung woher das kommt aber meine Deckhaare sind auch sehr angegriffen von damals.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Barbara »

Letzthin habe ich etwas Body Lotion in den Händen verrieben und danach mit den Händen über's Haar, half ganz gut :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#12 Beitrag von Zakara »

Wenn ich meine Haare nicht im feuchten Zustand nach dem Waschen in einen Dutt drehen würde, würden sie ziemlich fusselig aussehen, trotz Öl. Liegt wahrscheinlich daran, dass mein Deckhaar eher trocken ist & mit der Shampoo - Dosierung lieg ich öfters mal daneben.

Von daher: bischen Öl (oder anderes Leave-in, was man gut verträgt) ins feuchte Haar & dann nen Dutt machen, bis sie fast trocken sind, dann passt das schon :-)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Antworten