nach ungefähr drei Monaten eifrigem Mitlesen und auch schon vielen Veränderungen hab ich mich nun dazu entschlossen auch ein eigenes Projekt zu starten

zu meiner haarigen Geschichte:
Da meine Mutter sehr begeistert ist von langem Haar liegt es nahe, dass ich im Kindesalter ihren Vorstellungen entsprach und mit zwar recht langen, aber auch etwas ungepflegten Haaren herum lief. Das blieb so bis ich in die Pubertät kam und mir auffiel, dass man ja mit den Dingern auch mal was anderes ausprobieren könnte

Auf dieser Länge blieben sie dann auch bis März diesen Jahres, bis ich einem bekannten Phänomen zum Opfer viel: Beziehungsaus = Haare ab! also kürzte ich die Haare wieder auf Schulterlänge und im Mai dann sogar noch ein bisschen kürzer mit sehr sehr starken Stufen. Im Juli hab ich mich von der untersten Stufe verabschiedet wonach ich dann wieder Haare hatte die nur knapp die Schulter berührten. Seit da an hab ich mich nicht mehr groß um sie gekümmert, sie wuchsen einfach so vor sich hin bis ich dann auf einmal im September zu der Erkenntnis gelangte, unbedingt wieder lange Haare zu wollen. Und nicht nur das, sie sollten nicht nur länger sein als zu meinen langhaarigen Zeiten, sondern auch noch schöner und gepflegter.
Pflege vor dem Forum:
Ich hab natürlich so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann.
- Shampoo und Spülung von Paul Mitchell (Silikonbombe!)
- nass gekämmt
- Gebrauch von Haarschaum und -spray
- heiß geföhnt
- Haargummis mit Metallteil
Pflegeumstellung:
- Bioturm Lotuseffektshampoo
- Alverde Shampoo Henna/Olive (ist aber leider nichts für mein Haar)
- SBC
- Alverde Spülung Aloe/Hibiskus
- Alverde Spülung Zitronenblüte/Aprikose
- Rinse mit Apfelessig
- nicht mehr nass kämmen
- lufttrocknen lassen
- Kokosöl von Logona
- selbst gemixtes Leave-in aus destilliertem Wasser, Avocadoöl, Kokosöl, Avocado-Sanddorn-Öl, Nuratin, Aloe Vera Gel
- PHF ausprobiert um alte Strähnchen vom März wegzubekommen, zuerst Maronenbraun, dann Umbra, dann wieder Maronenbraun (Strähnchen sind auch so gut wie nicht mehr zu sehen, Ziel erreicht)
- Wildsau gekauft (kommt aber nur ganz selten zum Einsatz)
- Kautschukkamm gekauft
- Haargummis mit Metallteil verbannt und welche ohne gekauft
- mich vom Flexi-Wahn anstecken lassen
Probleme:
naja, vor allem die starken Stufen stören mich. Die kürzeste ich jetzt bisschen unterm Ohr, also ungefähr beim Kinn, die längsten Haare sind jetzt bei ca. 51cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Der rauswachsende Pony stört mich auch sehr, der ist jetzt ungefähr bei 18cm.
Sonst sind die Haare zur Zeit okay, ist ja auch nicht so schwer, sie sind ja erst knapp über der Schulter, ich erinnere mich dass ich früher Probleme mit trockenem Deckhaar und Spliss hatte.
Ziele:
Bis zum meinem Abiball im Juni nächstes Jahr möchte ich möglichst nicht mehr schneiden. Mit etwas Glück müsste die unterste Stufe dann ungefähr bei BSL oder ein bisschen drüber angekommen sein. Ab da möchte ich die Stufen nach und nach rausschneiden, ob ich sie ganz weg haben möchte weiß ich noch nicht.
Langfristiges Ziel ist auf jeden Fall die Taille zu erreichen.
So, das wars nun mal fürs erste.
Über Kommentare und Anregungen von euch würde ich mich seh freuen

liebe Grüße, Anja