Zu meiner Haargeschichte:
Ich hatte als Kind immer sehr lange Haare mit Pony um die ich auch oft "von den Großen" beneidet wurde, mit 8 Jahren ließ ich mir die ersten blonden Strähnen auf mein damals ungefähr hellbraunes/dunkelblondes Haar machen, nun gut, da die Haare ziemlich gesund waren hatte das auch keine Konsequenzen. Irgendwann, wohl so mit 9 Jahren kam ich auf die "tolle" Idee meine Haare bis kurz über die Schulter abschneiden zu lassen. Von da an fing dann das Chaos an, ich kann kaum noch überblicken in welchem Zeitrahmen alles stattfand aber hier mal ein grober Überblick: Von da an bis zum Alter von 14 Jahren hatte ich kinnlange dunkelbraune, schulterlange dunkelrote, schulterlange blonde und schulterlange schwarz/blaue Haare. (Hab' den Eindruck da fehlt noch einiges...) So von da an habe ich dann ca. einmal im Monat mit blauschwarz selber gefärbt und war auch relativ selten beim Frisör, meinen Pony ließ ich mir zwischendurch raus wachsen aber für den Gruftilook ließ ich mir einen mega kurzen gerade schneiden den ich jeden Morgen geglättet habe. Diese Farbe hat es bei mir sehr lange ausgehalten, hatte ja auch keine andere Wahl da dieses Schwarz bombenfest auf meinen Haaren saß, also habe ich sie einfach wachsen lassen und der Pony war dann auch bald weg, zwischendurch hab' ich sie dann alle 2 Tage schön mit einer Silikonbombe zugekleistert. Vor den Sommerferien diesen Jahres wurde es mir dann zu dumm, ich war schon lange genervt von der Haarfarbe und dachte nur noch "Mach es weg!!!". Mutig ging ich zum Frisör und ließ mir meinen kompletten inzwischen taillenlangen Schopf blondieren, mit dem Wissen ich müsste Haare lassen. Da ich ja aber keine Blondine sein wollte sondern rote Haare schon immer mochte ließ ich sie mir zuerst in irish red und dann in Kupfer färben, diese Farbe habe ich bis jetzt auch beibehalten. Die Friseurin war ganz erstaunt wie "gut" meine Haare das doch verkraftet hätten. Nunja so kamen ca. 4cm dünne Spitzen ab, nicht so schlimm wie ich dachte. Also, "fertig und ab nach hause" dachte ich mir. Nach ein paar Tagen hab' ich dann den Milimeter dicken Schorf auf meiner Kopfhaut bemerkt der auch in den nächsten 2 Wochen immer mal wieder kam, ebenfalls bemerkt habe ich dann dass meine Haare absolut im Ar*** sind, tja, Schere her und 10cm ab. Immerhin war ich zu dieser Zeit auf Silikonfreie KK Shampoos umgestiegen, die Kuren blieben allerdings Bomben. Bis Ende letzten Monats habe ich dann immer wieder ein paar cm abgeschnitten, auch um die Stufen und den U-Schnitt rauszubekommen der mir mal unfreiwillig verpasst wurde. Dann stieß ich im Internet auf NK und habe ewig da gesessen und mich informiert. Dann fasste ich den Entschluss "Alles muss raus!" und habe weil ich der ungeduldigste Mensch der Welt bin mit einem klar machenden Shampoo den ganzen Müll runter gewaschen. Danach sahen meine Haare aus wie Stroh aber ich war glücklich weil es ein Anfang zur Besserung war (Das war vor ca. 3 Wochen). Ich legte mir sofort eine 2-in-1 Bürste mit Wildschwein- und Holzborsten und einen Holzkamm zu, dazu noch Kokos und Jojobaöl, ein mildes Babyshampoo (von Rossmann), die SBC und meine geliebte Neobio Kräuter Haarkur und zum Schutz noch den Neobio Henna Haarbalsam. An der Haarfarbe muss allerdings auch noch etwas getan werden, darüber kommt aber noch ein eigener Abschnitt.
