Färbefrequenz?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Färbefrequenz?

#1 Beitrag von Mata »

Mir ist aufgefallen, daß ich zu häufig färbe. Ich färbe alle vier, manchmal sogar nur nach drei Wochen. Ich habe das Gefühl, das ist zu häufig, und habe mir vorgenommen, nur noch alle sechs Wochen zu färben, Ansatz hin oder her. PHF ist zwar keine chemische, aber doch eine mechanische Belastung für die Haare?

Vielleicht aber bilde ich mir das nur ein?

Wie oft färbt ihr, welcher Abstand ist der ideale? Habt Ihr Erfahrungen, Tips?

Ich habe mir jedenfalls jetzt meinen Google-Kalender so eingestellt, daß er mir alle sechs Wochen eine Färbe-Benachrichtigung schickt. Bisher habe ich immer nur geguckt, wie es aussieht, und nicht mal nachgeguckt, wann die letzte Färbung war. Wie entscheidet Ihr das?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#2 Beitrag von Dilara »

Ist bei mir ähnlich, ich muss mich richtig zwingen, noch zu warten. Deßhalb versuche ich, nicht ständig auf den Ansatz zu glotzen :D einfach ignorieren, der Kalender sagt mir schon, wann es Zeit ist. Ich färbe z.Z. auch alle drei bis vier Wochen. Möchte ebenfalls verlängern auf sechs Wochen.
2cMii
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#3 Beitrag von Skullflower »

Kenn ich irgendwoher dieses ständig auf den Ansatz kucken :roll: Aber ich färbe regelmäßig alle 6 Wochen meine Längen mit PHF und alle 8 Wochen meinen Ansatz mit Coloration und da halte ich mich auch dran :P
(Auf öfter färben hätte ich aber auch keine Lust stell mich mit der PHF noch etwas doof an :lol: )
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#4 Beitrag von Zaubermaus »

Ich färbe zwar nicht mit PHF sondern mit Sanotint aber auch da würd ich am liebsten alle 2 Wochen wieder färben lassen (macht eine Bekannte von mir die ist Friseuse).

Da Sanotint sich ja doch mehr rauswäscht als rauswächst sieht man bei mir leider schon sehr schnell den helleren Ansatz, so ca. nach 2 Wochen. Ich lass eigentlich einmal im Monat färben, wenn meine Bekannte keine Zeit hat, können es aber auch schon mal 5 oder 6 Wochen werden aber da krieg ich schon richtig die Krise und sag ihr bestimmt jeden Tag, das sie mir endlich die Haare machen muss. :wink:

Aber was mir mittlerweile klar geworden ist: Nur ich seh das mit dem Ansatz so streng, den anderen fällt das teilweise bis gar nicht auf. Meine Bekannte meinte sogar einmal als sie mir die Haare gefärbt hat: "Wann haben wir die zuletzt gemacht? Ich seh überhaupt keinen Ansatz." Fand das schon lustig, weil jedes Mal wenn ich in Spiegel schaue denk ich "oh man schon wieder nen Ansatz" und den anderen fällt das wohl gar nicht auf. :lol:

Oder letztens war ich bei meiner Kosmetikerin (die färbt auch selbst mit Sanotint) und die meinte dann auch zu mir: "oh die Haare sind wieder frisch gefärbt was?" Ich dann so: "Äh...nee vor knapp 3 Wochen ich hab doch schon voll nen Ansatz." Sie dann gelacht und meinte: "Ich guck jetzt mit der Lupe und ich seh keinen minimalen Ansatz die sind so pechschwarz, mehr geht gar nicht."

Also das zeigt mir dann ja wieder, dass ich mich einfach nur anstelle und alle 4 Wochen färben gar nicht nötig wäre. Aber wenn man sich dann wohler fühlt.

Manchmal aber nur manchmal denk ich auch daran, wieder zu Chemiefarben zu greifen und mir die Haare beim Friseur wieder machen zu lassen einfach weil das schwarz in meinen Augen kräftiger und haftender ist als das von Sanotint. Aber dann fällt mir wieder ein, dass ich vielleicht irgendwann das schwarz leid bin und dann froh sein werde, dass ich mit Sanotint gefärbt hab da das schwarz nicht ganz so hartnäckig ist. :lol:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von katheryn »

ich färbe alle 4 bis 5 wochen, meistens nach gefühl.
da ich relativ dunkle haare habe, schankt die farbe zwischen rot-, braun- und schwarzanteilen (PHF), die ich in unterschiedlicher "dosis" verwende. wenn ich das gefühl habe, die farbe verblasst, färbe ich nach.
es macht mir auch immer große freude, da die haare danach so weich und füllig sind. allerdings macht mir der große haarverlust beim färben sorgen.
allerdings scheine ich mit diesem problem nicht alleine dazustehen, oder?

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#6 Beitrag von Nyx »

Ich mag das Haargefühl nach dem Färben auch sehr, allerdings muss ich sagen, dass ich sehr unregelmäßig färbe, oft liegen bis zu zwei Monaten dazwischen. Mag daran liegen, dass ich von Natur aus recht dunkle Haare habe, und deshalb nicht soo viel Unterschied zwischen Naturfarbe und gefärbten Haaren besteht, aber ich hab auch eigentlich keine Probleme mit sichtbarem Ansatz oder so. Ich färbe, wenn die Haare insgesamt wieder zu bräunlich sind. Es geht mir also so ähnlich wie katheryn.
Es richtet sich dann halt auch danach, wie viel Geld ich erübrigen kann ;)
Nächste Woche steht aber mal wieder Gefärbe an *freut sich*
Mit meinem Rhythmus komme ich ganz gut zurecht (also ca. 6-8 Wochen), die Farbe hält meistens so lang, ich setz die PHF dann auch als Kur ein, weil meine eher feinen Haare so gestärkt werden (bringt auch meinen Spitzen was, bilde ich mir ein).
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Akelei »

Ich habe mir im Kalender alle 8 Wochen eingestellt.
Allerdings haben meine Haarspitzen sowieso eine ganz andere Farbe als der Ansatz. Und mir ging es schon andersrum, dass ich gerade frisch gefärbt hatte (ca. 1 Woche vorher) und die Friseurin meinte, ob ich denn nun die Haarfarbe rauswachsen lassen wolle, weil der Ansatz so groß sei ... na ja, mir scheint einfach gerade, dass meine "neuen" Haare am Ansatz die Farbe nicht so gut annehmen, wie die Spitzen, daher habe ich immer einen Ansatz und lasse das mit der Farbe nun wohl auch mal. Vielleicht ab und an farbloses Henna zur Pflege.
Ich mag den Henna-Geruch aber auch nicht so sehr und bin froh, wenn ich den nicht allzuoft habe. Alle drei Wochen wäre mir zuviel Färberei.
2A M iii (12 cm)
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#8 Beitrag von Zauberelfe »

Hmm also Henna allein soll ja nicht so stark austrocknen aber Indigo auf jedenfall. Ich färbe mit beidem und alle 3 Wochen wäre meinem Haar zuviel weil ich nach dem Färben erstmal gut pflegen muss.
Ich färbe daher immer zwischen 4 und 8 Wochen, je nach Zeit und Laune wobei 6 Wochen eigentlich eher die Regel ist. Es kommt auch ganz drauf an wie sehr die Naturhaarfarbe von der PHF abweicht. Trotz dunkelblondem Ansatz und schwarzer PHF fällt der Rauswuchs zum Glück nicht groß auf weil die PHF etwas ausbleicht. Bei ganz blondem Haar dürfte das wesentlich auffälliger sein, denke ich. Also ich persönlich würde dem Haar immer eine Erholungspause gönnen von mindestens 4 Wochen.
katheryn hat geschrieben:ich färbe alle 4 bis 5 wochen, meistens nach gefühl.
da ich relativ dunkle haare habe, schankt die farbe zwischen rot-, braun- und schwarzanteilen (PHF), die ich in unterschiedlicher "dosis" verwende. wenn ich das gefühl habe, die farbe verblasst, färbe ich nach.
es macht mir auch immer große freude, da die haare danach so weich und füllig sind. allerdings macht mir der große haarverlust beim färben sorgen.
allerdings scheine ich mit diesem problem nicht alleine dazustehen, oder?

lg
Ganz sicher nicht, ich verliere beim Färben enorm viel Haare und allgemein beim Waschen und auskämmen auch viele. Habe aber noch kein dünneres Haar bemerkt. Scheint wohl ganz normal zu sein. :wink:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Antworten