Seite 1 von 2
Brokatrot mit Henna "nachahmen"?
Verfasst: 22.01.2009, 02:14
von Vitis
Huhu
Ich habe meine Haare bis jetzt immer chemisch gefärbt (böse böse). Ich habe meine Haare jetzt brokatrot (Schwarzkopf Brillance). Ich finde diese Farbe schön und möchte eigentlich bei ihr bleiben. Allerdings macht das chemische Zeugs meine Haare kaputt (sowas) und ich würde gerne auf Henna umsteigen.
Jetzt habe ich allerdings völlig den Überblick verloren. Welche Hennafarbe ist denn empfehlenswert, wenn ich mein brokatrot (geht auch etwas dunkler...bloß nicht heller) behalten will?
Bitte erschlagt mich nicht gleich wegen diesem Thread, aber ich habe wirklich keine passende Info hier gefunden und ich such schon 2 Tage lang. (vielleicht habe auch Tomaten auf den Augen)
LG
Verfasst: 22.01.2009, 02:25
von Waldfrau
Hallo,
keine Sorge, heller werden die Haare nicht. Henna macht von mal zu mal immer dunklere Haare. Und jedes Henna wirkt glaube ich bei jedem Haar etwas anders.
Generell aber: vorsichtig beim Übergang von Chemie & Henna und umgekehrt . Lieber einige Wochen warten, sonst ->kaputtes Haar, oder grüne/blaue Haare
Verfasst: 22.01.2009, 02:27
von Vitis
Danke für die Antwort.

Also meine Haare wurden jetzt schon 6 Wochen nicht mehr gefärbt und sind doch ziemlich verblasst. Eigentlich wäre es wieder höchste Eisenbahn, die Haare zu färben. Deswegen würde ich diese Chance nutzen.
Verfasst: 22.01.2009, 10:27
von espje
Also von der Farbe her würde ich dir mal das Auburn von Hénne Color empfehlen.. das trifft es ziemlich gut finde ich. Wie das natürlich ausfällt ist klar von Haar zu Haar anders.. aber eine Bekannte färbt sich schon seid Jahren mit der Farbe die Haare und das schaut schon recht ähnlich aus.
Verfasst: 22.01.2009, 11:21
von orangehase07
ich würde dir das Rot extra stark von Tol empfehlen! enthält allerdings Picramte(wird das so geschrieben?

).
macht aber ein sehr schönes Rot

Verfasst: 22.01.2009, 11:27
von nightstar
würd dir auch das tol rot extra stark empfehlen

hatte ich auch schon

so ists rausgekommen:
http://img89.imageshack.us/img89/523/p1010381gp5.jpg
Verfasst: 22.01.2009, 18:48
von Vitis
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mir das Pulvervon Tol mal besorgen und dann berichten, wie es geworden ist.
Edit: Sind die 6 Wochen, die schon verstrichen sind seit der letzten chemischen Färbung, genug? Oder sollte ich noch länger warten? Will ja nicht mit bunten Haaren rumlaufen.

Verfasst: 23.01.2009, 07:26
von nightstar

meiner meinung nach schon..

habe einige wochen vor der
färbung eine chemische auswaschtönung oben gehabt und ist auch nix
passiert! aber frag lieber noch andere.. nicht, dass es bei dir dann anders
ist

Verfasst: 23.01.2009, 12:40
von orangehase07
ne ich glaube auch das 6 wochen genug teit datwischen ist.
habe auch schon eher drübergefärbt.

zum glück hat das immer geklappt!
zeig dann bitte auch fotos ok?

Verfasst: 23.01.2009, 13:44
von Sommerfrost
Wenn du dir unsicher bist, wie deine Haare werden, mach an einer unauffälligen Stelle eine Teststrähne.
Hätt ich das damals gehabt, hätt ich keine grünen Haare bekommen..
Verfasst: 23.01.2009, 16:51
von Vitis
Danke, für die schnellen Antworten.

Ne Teststrähne mache ich auf alle Fälle. Wenn dann passt kommt der Rest drauf und dann wird feierlich geknipst.

Verfasst: 23.01.2009, 21:02
von gillian_scott
Bei mir war's damals so: ich hatte 1cm Naturansatz, 3-4cm nur PHF gefärbt (Sante Maronenbraun) und der Rest war Chemie (war dann nicht mehr viel, vllt wieder 3-4cm). Anfangs wurde die Tol-Farbe top, wunderschönes dunkles Rot, doch nach ner Weile kam da, wo vorher noch Chemie war, ein stumpfer Braunton zum Vorschein, der Ansatz wurde orange... und da vergingen nichtmal 2 Wochen. Das sah so richtig schlimm aus. Also nur mal ein Beispiel, was passieren kann... muss ja nicht sein, ich wünsch dir, dass es klappt. Wenn das Rot bei dir in den Längen hält, würd ich nur den Ansatz mit der PHF färben, das ist das Beste, denk ich.
LG
Verfasst: 23.01.2009, 23:51
von Cold World
Also bei mir ist bisher alles gut gegangen.
Habe meine Haare vor 9 Jahren das erste Mal chemisch behandeln lassen und das auch in allen Farben und Dimensionen weiter ausgeführt, bis vor ein paar Monaten. Ich färbe meinen Ansatz mit Chemie und dann noch komplett mit PHF nach, und bei mir wird es weder grün noch sonst irgendwas das nicht sein soll.

Das wird schon! Einfach ausprobieren, von einer Anwendung auf einer Strähne kann nichts Schlimmes passieren.

Verfasst: 23.01.2009, 23:55
von Vitis
Mein Ansatz ist jetzt so ca. 2-2,5cm. Ich dachte eher schon dran, den ganzen Kopf mit Henna zu färben. Naja....die Teststrähne wirds zeigen. Ich hoffe und bete ....

Verfasst: 01.03.2009, 15:52
von Vitis
Ich nochmal.

Hat hier jemand einen Tipp für eine Farbe von Logona, die das gleiche Ergebnis hinkriegt, wie TOL rot extra stark?
Ich liebäugel ja mit flammenrot von Logona, aber ich befürchte, dass das kaum einen Effekt haben wird, weils ja eher heller ist.