Migräne nach Haarefärben?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Nadele83
Beiträge: 5
Registriert: 12.01.2009, 11:30

Migräne nach Haarefärben?

#1 Beitrag von Nadele83 »

Halli Hallo
Habe gestern mit Henna braun (Müller) gemischt mit Sante Maronenbraun gefärbt. Seitdem hab ich irre Kopfschmerzen, :shock: was sogar bis heute Morgen anhält.

Kennt ihr das auch?
Meint ihr es liegt am Henna?
Hab ich vielleicht das Pulver eingeatmet?

Ist vielleicht eine blöde Frage aber es beunruhigt mich sehr.

lg

Nadine
fancy666

...

#2 Beitrag von fancy666 »

man nimmt über die kopfhaut stoffe auf.... es handelt sich wahrscheinlich um eine unverträglichkeitsreaktion, dies solltest du bei einem arzt abklären lassen. hättest du pulver eingeatmet, hättest du dich "tot" gehustet und probleme mit den schleimhäuten im mund und den lungen bekommen....

geh zum arzt und du solltest vielleicht deine haare heute mehrfach waschen um alle reste der farbe von der kopfhaut zu bekommen...sollten die kopfschmerzen schlimmer werden, gleich zum arzt..... ansonsten aber auf jeden fall am montag....

wenn man eine knoblauch zehe auf der kopfhaut verreibt, dauert es ca 15 min, dann hat man den geschmack im mund...
Nadele83
Beiträge: 5
Registriert: 12.01.2009, 11:30

oh je

#3 Beitrag von Nadele83 »

:?
Danke für die Antwort- hatte vergessen zu sagen das ich fast gar nicht meinen Ansatz gefärbt habe, also auf die Kopfhaut ist kaum was gekommen.

Wasche mir noch ein paar mal die Haare- mal sehen.
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#4 Beitrag von Kerri »

Das koennen auch so eine Art Belastungsschmerzen sein. Die treten gelegentlich auf, wenn man auf dem Kopf ein ungewohntes Gewicht traegt. Das tritt beispielsweise auf, wenn man zum ersten mal einen Bauhelm traegt, und noch eine Stirnlampe dran befestigt. 200 Gramm Haarfarbe + Handtuch zum Warmhalten koennten dafuer schon reichen. Vom Hoerensagen strahlen diese Art der Schmerzen meist vom Nacken aus in den Kopf und sind eine Art Muskelkater. Nach 1, 2 Tagen ist das wohl meist wieder weg.

Nicht auszuschliessen ist allerdings, dass Du wirklich auf einen der Inhaltsstoffe allergisch bist.

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#5 Beitrag von Eilantha »

Ich schließe mich Kerri an. Es könnte einfach an dem Gewicht der Haare +Farbe gelegen haben. Das wird schnell schwer und belastet den Nackenbereich sehr und da hat man recht schnell eine Art Spannungskopfschmerz.

Geh aber trotzdem zum Arzt und lass das abklären.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#6 Beitrag von gillian_scott »

Ich hatte das auch oft nach PHF. Ich dachte es sei vielleicht wegen dem Geruch, weil ich so ne empfindliche Nase hab. Aber selbst wenn es mit äth. Ölen vermischt war, dann war's trotzdem nicht besser. Ich weiß bis heute nicht, was das genau war, aber ich habe gemerkt, dass es bei manchen Haarkuren genauso ist, dann fühlt die Kopfhaut sich auch komisch an, aber sie juckt oder brennt nicht, ich kann das Gefühl gar nicht richtig beschreiben :nixweiss:

Ich denk, das hilft jetzt weniger, aber da weißt du zumindest, dass es dir nicht allein so geht. Mit vielen Chemiefarben hab ich dieses Problem z.B. gar nicht...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#7 Beitrag von LizardQueen »

Liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit am Gestank.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#8 Beitrag von Cold World »

Geruch könnte bei empfindlichen Nasen schon sein aber ich kann mir eher vorstellen dass es am Gewicht liegt, mir tut nach dem Hennan auch der Kopf weh, je nachdem wie lange ich es drauf lasse und wie viel drum gewickelt wird zum Warmhalten. Nur vom Geruch ist das bei mir noch nicht passiert.
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#9 Beitrag von Saliris »

ich krieg auch regelmässig kreuzschmerzen und verspannungsmigräne bei / nach dem haarefärben, also bei mir liegts eindeutig an der längeren blöden haltung (vielleicht auch am gewicht des turbans rumtragen joa) habs jetzt eher auf überkopfauswaschen - länger nachspülen, verrenkte haltung beim auftragen und sowas geschoben.
krieg schon kreuzschmerzen nach dem badewanne putzen
jaja (regelmässige) ausgleichsgymnastik wär vielleicht schon was :oops: :P
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von materialfehler »

ich hab unter anderem deswegen mit dem färben aufgehört.
nicht nur kopfschmerzen, sondern auch schwindel und übelkeit.

ich hab immer mit sante schwarz gefärbt.
ursachen:
- zusätzliches gewicht drückt auf die halswirbelsäule -> mir wurde schwindlig und leicht übel
- durch das zeug konnte die kopfhaut nicht atmen
- den geruch hab ich wohl auch nicht vertragen? obwohl er ja schon lecker war.

wenn ich in der einwirkzeit ein nachmittagsschläfchen gemacht hab, wars nicht so schlimm. sitzen oder gar lernen war aber unmöglich.

der restliche tag war aber immer im a... *hust* popo mein ich.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
espje
Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008, 09:48
Wohnort: Sauerland

#11 Beitrag von espje »

Also ich habe definitiv von der Sante PHF Migräne bekommen. Ich färbe schon seid Jahren mit Henna und hab weder durch den Gestank, noch durch das Gewicht auf dem Kopf solche Kopfschmerzen bekommen.
Beim Färben mit Sante Schwarz war es wirklich Migräne (mit übergeben, Sehstörung, Lichtempfindlichkeit, Gleichgewichtsstörung) und nicht bloß ein Kopfschmerz.
Der Anfall begann dann meist nach einer gewissen Einwirkzeit und dauerte auch einige Stunden über das Auswaschen hinaus.
Bestätigt hab ich mir die Theorie dass es an der Sante Farbe liegt damit dass ich es wirklich mehrfach probiert habe und zwischen durch auch wieder mit anderem Henna (Henne Color) gefärbt habe und das dabei nicht hatte.

Ich kann natürlich nicht sagen woran es genau lag, aber ich habe mir da einfach durch einen Produktwechsel geholfen. Das beim Arzt abklären zu lassen wäre doch etwas müssiger gewesen. Da ich sonst keine Probleme in der Richtung habe, hab ich deswegen dabei belassen.

Ich würde also eventuell mal eine andere Farbe probieren und falls das da auch auftritt und du weiterhin PHF benutzen möchtest dass eventuell mit deinem Hausarzt abklären..
Benutzeravatar
Laxy
Beiträge: 97
Registriert: 17.08.2007, 23:01
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Laxy »

Ich habe nur Migräne oder Kopfschmerzen wenn ich mit Indigo färbe.
Meist noch 1 ganzen Tag lang nach der Färbung-leider!
Bei Henna habe ich das Problem überhaupt nicht.
Meist aber nur bei bestimmten Indigomischungen, wo noch andere farbverstärkende Substanzen enthalten sind.
Gruß Laxy

laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von angel in disguise »

Also Kopfschmerzen und Migräne sind schon noch ein Unterschied.

Kopfschmerzen habe ich nach dem Färben auch gerne mal - wegen der Verrenkungen beim PHF auftragen und ich denke auch, dass ich mit der Pampe aufm Kopf immer eine komische Zwanghaltung einnehmen. Das ist dann Spannungskopfschmerz.

Migräne tritt tendenziell eher während Entspannungszuständen auf (Betonung auf "tendenziell" und "eher" weil Migräne schon was ganz Individuelles ist). Im Zusammenhang mit Haarefärben fällt mir hier nur ein, dass die schöne warme Pampe so entspannt, dass die latente vorhandene Migräne ausbricht.

Bei mir persönlich funktioniert das mit dem Geruch auch in die andere Richtung: Außer Maiglöckchen vermag bei mir kein Geruch Migräne auszulösen, wenn ich aber Migräne habe kann ich Gerüche aller Arten nur schwer ertragen.
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#14 Beitrag von Nanshee »

Die TE schreibt ja von irren Kopfschmerzen, ich weiß nicht ob sie Migräne-Erfahrung hat oder nicht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Aufnahme von Henna über die Kopfhaut Migräne auslöst (ausser es liegt eine Allergie vor? aber eine allergische Reaktion würde sich doch auch als Kontaktallergie mit Brennender, juckender, roter Haut äussern?)
Da müsste man bei chemischen Haarfarben mit dem Ammoniak & co ja noch ganz andere Probleme bekommen. :roll:

Ich hab auch öfter mal Kopfschmerzen nach/während des henna'en, was meiner Meinung aber auch eher an der Tatsache liegt, dass man ziemlich viel Gewicht ziemlich lange aufm Kopf trägt.

Durch das Gewicht kann man sich auch sehr leicht verspannte Nackenmuskulatur zulegen, was widerrum zu Spannungskopfschmerzen führen kann (sog. Zervikalsyndrom), die sich auch bis zur Migräne steigern können.

Das ist meiner Erfahrung nach sogar typisch, wenn man nicht Gegenmaßnahmen ergreift, dass sich die über Nacht quasi noch zur Migräne hochschaukeln.
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
Schnatterinchen
Beiträge: 28
Registriert: 21.07.2008, 19:42
Wohnort: Twistringen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Schnatterinchen »

Habe auch schon mal Kopfweh nach dem Henna Färben. Denke auch, dass es von dem Gewicht kommt. Es ist nämlich auch ein Unterschied, ob ich die Farbe 2 Stunden oder 4 Stunden einwirken lasse :cry: Ganz besonders schlimm ist es wenn ich Färbe am Ende der Pillenpause also z.b. 6.Tag. Dann muss ich besonders aufpassen meinen Kopf nicht zu überanstrengen oder es eben ganz sein lassen die Woche.... :roll: Über Tag geht es dann meistens nicht weg. Gehe dann meistens früh ins Bett und am nächsten Morgen ist es eigentlich vorbei....
Haarlänge: Mitte Rücken, etwas über BSL
Ziel: Taille
Antworten