kuren, spülungen usw. zum farbe-ziehen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

kuren, spülungen usw. zum farbe-ziehen

#1 Beitrag von materialfehler »

ich möchte hier kuren, spülungen usw. sammeln, die sich dazu eignen, farbe zu ziehen - vielleicht auch als ergänzung zum farbzieher-thread.

für leute, die farbe weghaben wollen oder die genau das vermeiden wollen.

bitte postet eure rezepte, oder rezepte, von denen ihr gelesen/gehört habt, dass sie viel farbe ziehen bzw. setzt links zu schon bestehenden rezepten.
schreibt bitte auch dazu, WELCHE farbe gezogen wurde (indigo, henna, schaumtönungen, sanotint, synthetische farbe...) und WIE gut euch das ziehen vorkam.

ich fang gleich mal an:


olivenöl-honig-zitronen-kur
die zutaten zu gleichen teilen vermischen und aufs feuchte haar geben, mindestens eine halbe stunde einwirken lassen.

hat bei mir recht viel indigo, ein bisschen kirschrote tönung und ganz wenig orangerotes henna gezogen. das wasser beim auswaschen war dunkelbraun mit deutlichem rotstich.

kaffeerinse
zur kaffeerinse kann ich leider nicht viel sagen, aber ich glaube, sie hat nicht besonders viel gezogen bei mir (hab indigo, braune phf, ein bisschen mahagoniphf und eine blutrote schaumtönung drin gehabt).
hab von anderen, vor allem bei den beautyjunkies, schon oft gehört, dass sie sehr viel farbe (aber ich weiß nicht, welche art von farbe) gezogen hat.
2aM6 | bloggt | twittert
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Re: kuren, spülungen usw. zum farbe-ziehen

#2 Beitrag von Barbara »

materialfehler hat geschrieben: kaffeerinse
zur kaffeerinse kann ich leider nicht viel sagen, aber ich glaube, sie hat nicht besonders viel gezogen bei mir (hab indigo, braune phf, ein bisschen mahagoniphf und eine blutrote schaumtönung drin gehabt).
hab von anderen, vor allem bei den beautyjunkies, schon oft gehört, dass sie sehr viel farbe (aber ich weiß nicht, welche art von farbe) gezogen hat.
Aber Kaffee wird doch auch empfohlen, um die Haare nachzudunkeln? Was denn nun?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von materialfehler »

ja, ich hab das auch schon öfter gelesen. ich persönlich hab die rinse VORM waschen gemacht - weil ich kaffee nicht leiden kann. (was tut man nicht alles für die haare...)

aber andere haben es nach der wäsche gemacht und auch oft nicht mit wasser nachgespült und trotzdem berichtet, dass die haare heller wurden.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8223
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#4 Beitrag von CocosKitty »

Ich finde das passt genauso gut in den Farbzieher Thread...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von materialfehler »

schon? ich war mir da auch unsicher, aber weil es sich um rezepte handelt... hm. blöd.
also, wenn ein moderator das liest, bitte nach eigenem ermessen schließen oder am leben lassen, ja?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Palmero »

Bei mir zieht eine Ölkur mit Ei wunderbar. Bin mir nur noch unsicher, ob Erdnussöl besser wirkt als Olivenöl?! :-k

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Antworten