Ich bin die Nina, 32 Jahre alt. Eigentlich sollte man meinen, ich hätte perfekte Voraussetzungen für lange Haare. Meine Stiefmutter hat eine hüftlange Mähne, die Haare von meinem Bruder reichen bis zum Po. Aber ich komm einfach nicht weiter als BSL/Midback. Dabei habe ich gar nicht soo viele Fehler in der Vergangenheit gemacht:
- Meine Stiefmama hat uns immer schon auf Natur getrimmt. Bis auf ein paar Ausreißer in der Pubertät haben wir also Bio-Shampoo und so verwendet. Bei mir hat das in den letzten Jahren zwischen Alverde, Blütezeit und Bio-Schauma gewechselt.
Ich föhne nicht
Ich verwende nur haarfreundliches "Spielzeug", also Haargummis ohne Metall, Stäbe und so aus glattem Holz, keine Patentspangen...
Ich habe sehr dicke Haare, dunkelbraun, die durchschnittlich schnell wachsen. Meine Haare waren bis eben noch Midback, 75 cm. Dann hab ich die Schere genommen. Sie waren untenherum sehr ausgedünnt und splissig. Nun sind sie wieder bei 69/70 cm, circa BSL mit einer schönen Schnittkante und sollen gesund länger werden (hoffe ich). Was ich gemerkt habe: ich hab sie direkt nach dem Schneiden gewaschen und sie verknoten schon nicht mehr so wie vorher. Sie scheinen also doch sehr kaputt gewesen zu sein.
Außerdem hoffe ich aufs Schwangerschaftswachstum... Mal sehen, vielleicht hab ich ja Glück

Meine Probleme im Moment:
- Kann keine Hochsteckfrisuren machen, da ich (noch) Reste von einem leichten Undercut im Nacken mit mir rumtrage.
Haare splissen augenscheinlich leicht
Durch die Schwangerschaft werden meine Haare sehr schnell fettig.
- Der Taillenlänge näher kommen mit gesunden Haarspitzen
Nach jeder Wäsche Spitzen einfetten
Momentan zwangsweise täglich waschen, da das Fett hormonell bedingt ist
Meine Haare freundlicher behandeln - war da in letzter Zeit immer etwas ungeduldig.
- Shampoo: Balea Aprikose Feuchtigkeitsshampoo
Spülung: Beim Shampoonieren Balea Aprikose, anschließen Alverde Glanz-Spülung
Holzkamm
Naturborstenbürste zum Glätten für Frisuren