Aaalso, ich habe hier grade Baby Puder gefunden, bestehend aus Talkum.
Der soll ja aber leider die Poren verstopfen, habe ich hier gelesen, ist also wohl weder für's Gesicht noch für die Haare geeignet...
Was kann man anstellen mit dem? Da hat doch bestimmt jemand 'ne Verwendung.
hat geschrieben:Aaalso, ich habe hier grade Baby Puder gefunden, bestehend aus Talkum.
Der soll ja aber leider die Poren verstopfen, habe ich hier gelesen, ist also vermutlich weder für's Gesicht noch für die Haare geeignet...
Was kann man anstellen mit dem (wir gehen mal davon aus, dass er KEIN Asbest enthält)? Da hat doch bestimmt jemand 'ne Verwendung.
bio-kosmetika.com hat geschrieben: eingeschränkt empfehlenswert TALC
Talkum
Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
Wirkung: abdeckend, glättend
Natürliches, wasserhaltiges Magnesiumsilikat mit relativ hoher Fettaufnahme aber geringer Wasseraufnahme.
Verwendung: Absorptionsmittel, Puder Grundstoff, UV-Filter
Kann Asbest enthalten, das Granulome verursachen kann. Granulome entstehen durch eine Fremdkörperabwehrreaktion im Gewebe - in diesem Fall durch Asbest.
Nicht für Babypflege geeignet.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Hm, ich habe nun aber an anderen Orten wieder gelesen, Talkum soll toll pflegend sein und auch in Make Up-Pudern kein Problem... viele neue Puder werbe aber mit "talc free" ... ach, was denn nun? Kennt sich jemand aus?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Also, ich habe Talkum Babypuder (wobei das ja laut der Bewertung nicht für Babys geeignet ist) bisher für 2 Sachen benutzt: Zum Schutz rasierter Haut v.a. an faltigen Stellen (verhindet Reibung) und als Deoersatz, wenn es mal wirklich trocken bleiben soll.
Nix für die Haare, wobei ich das jetzt mal versuchen wollte, um den Fettkopp vor der Wäsche zu mildern.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich finde es ganz gut gegen Fettkopp, habe nicht gemerkt, dass es irgendwie nachteilig wäre, wende es allerdings wenn höchstens einen Tag vor Wäsche an.
Als Körperpuder finde ich es sogar ganz angenehm, ne Freundin von mir benutzt es sogar als Gesichtspuder (als Kontaktlinsenträgerin, aber sie ist dahingehend sehr schmerzbefreit).
Wenn du es partout nicht benutzen willst, man kann Waschbecken damit super polieren.
Nun, ich habe vieles verschiedenes darüber gelesen und bin zum Schluss gekommen, dass es nicht derart schädlich sein kann. Irgendwo sagte eine Hautexpertin auch, dass das ein grosser Irrtum sei, das Talkum die Poren verstopfe.
Also habe ich gestern von einer Make Up-Palette viiiel zu dunklen Puder rausge"kratzt" (der war so gepresst) und mit Talkumpuder in einem Glas gemischt und siehe da, ich habe somit wieder neuen losen Puder, den ich verwenden kann - die Farbe stimmt sogar! Werde über die Anwendung natürlich berichten.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Von der Theorie mit dem Poren verstopfen hab ich noch nichts gehört, die Leute haben früher auf Körperpuder geschworen.
Allerdings soll es, auf Dauer angewendet, schädlich für die Atemwege sein, daher steht auch manchmal drauf, dass man es nicht für die Babypflege verwenden soll.
Leider sind trotzdem die meisten Babypuder aus Talcum.
Jemma hat geschrieben:Von der Theorie mit dem Poren verstopfen hab ich noch nichts gehört, die Leute haben früher auf Körperpuder geschworen.
Allerdings soll es, auf Dauer angewendet, schädlich für die Atemwege sein, daher steht auch manchmal drauf, dass man es nicht für die Babypflege verwenden soll.
Leider sind trotzdem die meisten Babypuder aus Talcum.
Jap, ist sozusagen Feinstaub - also wer die Umweltplakette unterstützt, sollte die Finger davon lassen
Genau weiß ich es nicht, aber laut einer amerikanischen Studie erkrankten Frauen, die Talkum/ Talk im Genitalbereich verwendet hatten häufiger an Eierstockkrebs. Naja, aber auf dem Kopf macht es ja wahrscheinlich nix.