Aschblond

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Catkin
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2009, 22:13
Wohnort: nähe Leipzig; bald Nürnberg

Aschblond

#1 Beitrag von Catkin »

Hi ihr alle :)

Da ich über die Suche mein Problem nicht finden konnte, war ich so dreist und öffnete einen neuen Thread.

Folgendes: Früher hatte ich wunderbare hell bis goldblondes Haar, was seit der Pubertät richtig langweilig aschig geworden ist. Seit ich 13 Jahre alt bin habe ich sie deswegen gefärbt und das in sämtlichen Farben. Letztendlich war ich über 1 Jahr lang mit hellbraun zufrieden. Nachdem ich vor einigen Monaten auf PHF gestoßen bin, wollte ich aus dem braun ein rotbraun bis rot machen. Nun habe ich aber festgestellt, dass das vermeintliche rot zu orange wird und sehr schnell verblasst (wasche jeden zweiten Tag). Seit zwei Wochen bin ich deshalb auf einen "Back to Natur Trip" und dachte mir mit blonder PHF den aschigen Ton wegzubekommen. Die Haare sind sind von weiß- bis mittelaschblond gesträhnt. Eigentlich dürfte das ja klappen, dacht ich mir, aber mein Versuch heute hat scheinbar nichts gebracht. :(

Hat da jemand einen ähnlichen Fall oder einen Tipp?
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#2 Beitrag von cleobienchen »

ich versteh dich gar nicht richtig.
also wie sind sie momentan behandelt (orange oder hellblondgesträhnt, oder beides?)?
und wo willst du hin? naturhaarfarbe zurück oder doch färben?
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Catkin
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2009, 22:13
Wohnort: nähe Leipzig; bald Nürnberg

#3 Beitrag von Catkin »

hrm okay, war mir nicht bewusst, dass es so verwirrend klingt....

Jedenfalls ist der größte Teil der Längen noch chemiebraun. Es hält sich unglaublich hartnackig für eine Tönung. Da mir dann nach etwas anderen war, griff ich zu rot. Am Ansatz wurde es orange und die Längen haben nur einen leichten Schimmer bekommen. Weil mir das dann zu nervig war, möchte ich wieder blond sein, aber den aschigen Ton mit blonder PHF vermindern oder ganz ausgleichen. Die Beschreibung "weiß- bis mittelaschblond" beschreibt meine Naturhaarfarbe, die bisher nur ein Paar Zentimeter ausmacht.

So. Und an diesen Punkt wollte ich nur wissen ob das auch so klappt, wie ich mir das vorstelle.
...M'kaaayyyy...?!
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#4 Beitrag von cleobienchen »

*lacht* ich hab's immer noch nicht 100% verstanden. also berichtige mich notfalls.
du hast: unten braun, oben orange und einen naturansatz.
du willst: braun und orange loswerden. aber willst auch nicht deine naturhaarfarbe zurück, sondern ein goldeneres blond? hab ich's jetzt?

so. da kannst du jetzt nichts machen, wenn du sie nicht mehr chemisch behandeln willst. farbe richtig rauskriegen tust du nur mit bitterböser blondierung. darauf könntest du dann ein goldblond setzen. aber um gottes willen nicht mit henna (verträgt sich im allgemeinen nicht mit frischer blondierung).

so nun zu dem (was ich glaube, was du willst) eigentlichen: wenn du alles rausgewaschen bekommen solltest, bzw. warten kannst, bis es rauswächst und nicht chemisch aufhellst oder farbe ziehst, dann dürfte dein natur-aschton mit phf weggehen.
so. ich hoffe da haben wir's :D

obwohl ich's nicht verstehe: ich tu alles um den goldton wegzubekommen und eine aschige farbe zu haben und bei dir ist es andersrum. schade eigentlich :roll:
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Catkin
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2009, 22:13
Wohnort: nähe Leipzig; bald Nürnberg

#5 Beitrag von Catkin »

Ja genau, du hast es verstanden :D

Gut, warten werd ich auch. Denn eine Blondierung will ich meinen Haaren nie wieder antun. Hab mir extra die ganzen Sachen aus einen anderen Thread rausgeschrieben, welche Mittelchen gut Farbe ziehen. *g*

Naja und ganz muss der Aschton auch nicht unbedingt weg. Mag nur nicht, wenn es dann schon grau aussieht und eigentlich kein blond mehr zu erkennen ist :S
...M'kaaayyyy...?!
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#6 Beitrag von cleobienchen »

das dürftest du vielleicht mit kamillenrinse oder kamillenfarbshampoo wegbekommen....

oft sind blond-shampoos auch mit goldigen pigmenten angereichert, die machen dir den aschton weg. z.B. das von reele war mal so. weiß nicht, wie das jetzt ist...
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#7 Beitrag von KrÜmElChEn »

Ich benutze dieses Kamillenextrakt von Behawe
Es hat meine Haare, bei der ersten Anwendung, ca 2-3 Nuancen aufgehellt. :shock:
Da hatte ich aber auch, aus versehen, etwas viel in mein Shampoowasser gemischt - so ca 30-35 Tropfen! :)

Im Normalfall sieht meine Mischung jetzt so aus:
ca. 10 Tropfen Kamillenextrakt im Mix mit 200ml Wasser, 1 TL Kokosöl plus 1 TL Alverde Glanzshampoo.
Das Shampoowasser lass ich über Kopfhaut und Längen laufen, das wirkt ca 4 Minuten ein & dann spül ich gründlich aus!
Das Kamillenextrakt benutze ich aber nur alle 6-8 Wochen im Shampoowasser, weil ich mit meiner Naturhaarfarbe sehr zufrieden bin! 8)

Ansonsten benutze ich das Kamillenextrakt einmal Wöchentlich, nach dem Haare waschen, in meiner sauren Rinse. Die Mischung sieht so aus:
1,25L Wasser, 2EL Apfelessig + 5 Tr. Kamille ...nach der sauren Rinse spüle ich noch mal kurz eiskalt aus! *brr* :wink:
Mit dieser Mischung hellt nichts sichtbar auf - was ja wie gesagt, auch mein Wunsch ist - aber mein Naturblond ist dadurch leuchtender & kräftiger, es ist irgendwie strahlender - mmh so wie von einem "Grauschleier" befreit! :D

Ich denke jedenfalls dass es je nach Dosierung, Haarstruktur und Blondheit der Haare, unter anderem stark aufhellend wirken kann!

Was ich wohl noch erwähnen sollte:
Als ich es zum ersten mal angewendet hatte, hab ich mir morgens die Haare gewaschen und bin vor meinem Schatz aus dem Haus gegangen. Ich hatte ihm nichts von meinem Experiment am morgen erzählt und als wir uns dann Abends wiedersahen, fiel ihm sofort auf dass meine Haare heller aussahen als sonst & er hat mich sogar allen Ernstes gefragt ob ich beim Friseur zum blondieren war!? :shock: :lol:
Auch meine Arbeitskollegin hat mich ein paar Tage später darauf angesprochen! Ihre Aussage war: "Deine Haare sind irgendwie so blond, ne so blonder als sonst!" :D

EDIT: Verlinken zum Produkt ging nicht! :(
Ist aber unter Kamillenextrakt über die Behawe-SuFu zu finden! ;)
Zuletzt geändert von KrÜmElChEn am 28.02.2009, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------
1a/b | F | ii | Nhf
-------------------
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Palmero »

Dieses Kamillenextrakt klingt ja höchst interessant :lupe:
Wobei ich gerade auch eher das Gold aus meinen Haaren haben will, sodass der Farbton aschiger wird :wink:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#9 Beitrag von KrÜmElChEn »

Mmh ich bin froh dass ich den Grauschleier los bin & finde dieses strahlende Blond einfach traumhaft! :)
-------------------
1a/b | F | ii | Nhf
-------------------
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#10 Beitrag von Palmero »

Naja, also strahlendes Blond ist ja gut, aber meine Haare sind halt goldig (Reste von Sante Terra) und das harmoniert nicht so gut mit meiner Hautfarbe und meinem Farbtyp.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Kitty3000
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2008, 08:29

#11 Beitrag von Kitty3000 »

Ich habe selbst auch dunkel- bis mittelaschblondes Haar und heute kam meine Riesenbestellung von behawe - unter anderem auch das Kamillenextrakt. Hab mir sofort ein Leave-In damit gemischt und bin total gespannt, ab wann ich den Effekt bewundern kann. Will nämlich etwas heller werden, habe aber Angst vor Blondierungen, da diese mir noch bis vor etwa einem Jahr die Haare total zerstört haben... :shock:
Aber da es je ein Aufhellungsprozess ist, geht der ja bestimmt nicht spurlos an der Haarstruktur vorüber. Hat da jemand von euch schon irgendwas beobachten können? (Die Frage gilt insbesondere Krümelchen, die ja ihre Haare 2-3 Nuancen damit aufgehellt hat)
BildBildBild
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#12 Beitrag von KrÜmElChEn »

Bisher hat sich meine Haarstruktur nicht verändert! Zum Glück, denn sonst würde ich es auch sein lassen! :)
Auch nach der ersten Anwendung, die ja etwas heftig war, hab ich keine Veränderung feststellen können!
Ich schätze aber mal, dass das Kokosöl im Shampoomix Schäden schon gut entgegen wirkt!
Jedenfalls sind meine Haare nach der Anwendung weich & kämmbar wie immer! :)
-------------------
1a/b | F | ii | Nhf
-------------------
Catkin
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2009, 22:13
Wohnort: nähe Leipzig; bald Nürnberg

#13 Beitrag von Catkin »

Danke für die Tipps : )

Krümelchen:

Würde die Kamille auch schon einen Effekt auf hellbraunen Haaren erbringen oder würde das aufgrund der Chemiefarbe nicht klappen?
...M'kaaayyyy...?!
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#14 Beitrag von KrÜmElChEn »

@ Catkin:

Mmh die Frage kann ich dir leider nicht beantworten! :?
...ich denke aber bei hellbraunem Haar wird man nicht so große Erfolge sehen können.
-------------------
1a/b | F | ii | Nhf
-------------------
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#15 Beitrag von Cadiya »

Musst du das jetzt jedesmal anwenden, oder hast du dazwischen auch mit Shampoo ohne den Extrakt gewaschen?

PS: Behawe muss man immer übers Inet bestellen, oder?
Antworten