Meine Pansche mach' ich so wie Mata mit Honig und Joghurt und bin sehr zufrieden damit.
Ich verwende dafür immer 3,5%igen Joghurt, den scheinen meine Zotteln lieber zu mögen als magere Sorten. Sahnejoghurt habe ich dafür noch nicht ausprobiert, kann mir aber vorstellen, dass gerade sehr trockenes Haar davon begeistert sein könnte.
*Auf die To-Do-Liste schreib*
Ob und wie sich die unterschiedlichen Sorten auf das Farbergebnis auswirken, kann ich leider nicht sagen.
Honig verwende ich nur sehr sparsam, sonst hagelt es Proteste.
Je nachdem, wie viel PHF ich verwende, tingel' ich zwischen einem und zwei Teelöffeln. Manchmal lasse ich ihn auch weg.
Backpulver oder Conditioner tu' ich da nicht rein. Mit letzterem hab' ich keine guten Erfahrungen gemacht (empfindliche Kopfhaut) und an ersteres will ich gar nicht erst denken.
Die Idee mit der Applikatorflasche finde ich sehr gut. Mal sehen, wo ich so ein Ding herbekomme. Bisher trag' ich mein Gemansche mit einem Ansatz-Pinsel auf (gab's zu einer KK-Färbung dazu); das funzt auch.
LG
