Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier Habe das Forum schon inaktiv durchstörbert und konnte zu meinem Thema nichts finden.. Züchterin bin ich natürlich, allerdings noch nicht allzu lang.
Ich habe gestern meine Haare mit Logona braun-natur gefärbt und es hat sich nicht soo viel getan (meine Längen waren komplett Chemie-(Platin)-blond und ich habe sie schon 2mal mit Chemie wieder zu meiner NHF mittelbraun zurückgefärbt. Nun bin ich komplett auf NK und wollte die mittlerweile ausgewaschenen (grünstichigen) Längen wieder dem Rest angleichen) nun habe ich heute Sante Nussbraun gekauft um demnächst nachzufärben, allerdings habe ich nun Angst, dass es zu rotstichig wird (eigentlich sollte es GARKEIN Rotstich sein, das ist schwer, deshalb habe ich mich mit einem kleinen angefreundet).
Hat jemand vielleicht Fotos von Sante-Nussbraun gefärbtem Haar, damit ich weiß, wie es ungefähr ausfällt? Oder kann mir jemand raten wie ich es vielleicht mischen könnte um es weniger rot zu bekommen? Logona braun-umbra? Oder direkt Indigo?
Es wäre nicht schlecht wenn du mal ein Foto von deiner aktuellen Haarfarbe reinstellst.
Ich habe letztes mit Sante Nussbraun und Sante Terra 1:1 gefärbt, hatte vorher auch blondiertze Strähnen drin.
Es kommt ganz auf den Ausgangsfarbton an, wie die PHF werden.
Ich habe extra etwas Sante Terra reingemischt, damit es nicht grün wird.
Rot ist es bei mir nicht geworden .
Hier meine Fotos:
Vorher
Nachher
Hab es 1 1/2 Stunden einwirken lassen.
Der Unterschied ist nicht sehr groß, allerdings wurde mir gesagt, desto öfter man mit PHF färbt desto länger hält es und desto intensiever wird es.
In machem Licht schimmern meine Haare leicht grünlich - leider
2a M ii - dunkelblond/gold
Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm
So ist es bei mir geworden, allerdings habe ich nur etwa 30-50 Gramm verwendet, mit etwas heißem Wasser gemischt und gaaaaanz ganz viel Alverde-Spülung reingetan und auch nur eine knappe Stunde einwirken lassen, deshalb ist es auch nur ein leichter Farbschimmer geworden.
Bei "richtiger" Anwendung, also 100 Gramm Farbe, nur mit Wasser&Milch anrühren und längerer Einwirkzeit dürfte es derselbe Farbton werden, nur eben viel viel intensiver/dunkler.
Allerdings kommt es bei der Wirkung von PHF ja auch wirklich auf deine Ausgangshaarfarbe an, weil sich die Farbe ja mit dieser vermischt bzw. sich um sie legt und nicht ins Haar selbst eindringt.
Einen minimalen Rotstich wird auch das Nussbraun haben, aber lange nicht so einen starken wie z.B. Sante Bronze, würde ich sagen.
Soo, habe mal Tageslicht-Fotos von meiner jetzigen Farbe gemacht, da sieht man ganz schön meinen NHF-Ansatz und meine blondiert-braun-ausgewaschenen Längen (und außerdem den extremen Spliss..)
Bei den Fotos ist kaum zu glauben, dass ich gestern erst meine Haare mit Logona braun-natur gefärbt habe..
Hier sieht man den schon vorhandenen Rotstich besser (das Foto sollte zur Schocktherapie dienen Soooo kaputte Haare hatte ich noch nie.. )
Auf dem letzten Bild sieht man vielleicht noch am ehesten den Braunstich - auf den anderen ist echt nix von dem Logona zu erkennen Wie lange hast du es denn einwirken lassen? Hatte noch nie Logona, aber bei allen 3 Santesorten die ich bisher hatte, hat man immer etwas davon gesehen in den Haaren hinterher.
Und es scheint, als hätten wir dieselbe NHF