PHF über Nacht im Haar - bessere Farbe?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miezze
Beiträge: 30
Registriert: 11.03.2009, 18:58
Wohnort: Puchheim

PHF über Nacht im Haar - bessere Farbe?

#1 Beitrag von Miezze »

Ich hab mir am Freitag von Sante das Mahagoni in die Haare und hatte es 3 Stunden drin... Leider lässt das Ergebnis zu wünschen übrig, mehr als ein leichter Rotstich ist nicht zu sehen :(
Meint ihr, ich könnte es heut nochmal probieren, mit der selben Farbe?
Und meint ihr, ich könnt die Farbe über Nacht drauf lassen, damit die Farbe intensiver wird?
Ach ja, meine Haare sindso mittelbraun, leider chemisch gefärbt noch...
Haartyp: 2a mii 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> 01.12.2013 Zu: 8,5cm

Ziel: Klassische Länge *träum*
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#2 Beitrag von gaensebluemchen »

Lasse mein Henna immer über Nacht drin, die Farbe wird dann auf jeden Fall intensiver. Ist aber halt die Frage ob du mit Turban schlafen kannst?
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#3 Beitrag von Bastet »

Nochmal drüber färben kannst Du auf jeden Fall.
Bei Henna solls ja die Färbewirkung verstärken.Je länger drauf,je intensiver.
Machen wohl auch einige Leute so.
Ich persönlich kann nen Turban nicht über Nacht drauf lassen.Nervt mich so das ich nicht richtig schlafen kann :lol:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#4 Beitrag von Mata »

Ich lasse die Farbe immer fünf bis sechs Stunden drin. Manchmal habe ich auch schon damit geschlafen, hat mich nicht gestört. Wenn man das Gewicht irgendwie verteilt und sich ein bißchen mit Kissen etc behilft, geht es. Einmal hat es mich genervt, da bin ich eben gegen drei aufgestanden und habe den Kram ausgewaschen, aber die anderen Male hat die Nachtfärbung eigentlich ganz gut funktioniert.

Aber Du kannst ja auch tagsüber färben, an einem Tag, an dem Du mehrere Stunden hintereinander zuhause bist.

Die Intensität der Farbe nimmt tatsächlich zu, je öfter Du färbst, und natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle: Ausgangsfarbe, Zustand Deiner Haare, wie Du es angemischt hast, Wärmezufuhr etc. Ich rühre mein Sante Terra mit heißem Wasser, Joghurt und Honig an und stopfe zwei Wärme-Elemente in den Turban (diese blauen Gel-Dinger, die es in Sanitätshäusern gibt - die sind ansonsten bei mir immer im Gefrierfach, praktisch bei kleinen Wehwehchen der Kinder und so). Und wie gesagt, viel Zeit und auch Geduld. Die Ergebnisse sind eben individuell. Da muß man sich erstmal dran gewöhnen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Sagi

#5 Beitrag von Sagi »

Die Wärmeelemente sind ne gute Idee... hab bislang nur mit Duschhaube (...rrrrrrrrr!) und zwei umgewickelten Tüchern hantiert... Farbe über Nacht drin lassen: die Farbe wird intensiver, zumindest bei Henna - über Indigo, Katam, etc. kann ich dir leider nichts sagen :nixweiss:...
Überfärben geht, mach ich zwangsläufig so, da ich als Naturblondine vorm Dunkelfärben hennaen muss, damit das Indigo auch wirklich dunkel und nicht jeansblau oder graugrün färbt... :wink:
Antworten