extrem dünne/wenige Haare am Scheitel/Ansatz

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Damiane
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2009, 13:09
Wohnort: aufm Dorf bei Kiel

extrem dünne/wenige Haare am Scheitel/Ansatz

#1 Beitrag von Damiane »

Hallo Ihr,

ich habe die SuFu schon genutzt, aber nichts passendes gefunden, falls ich ein Thema übersehen habe, bitte dieses hier löschen/verschieben. :)

Nun mein Problem:

Ich habe am Scheitel bzw. auf dem gesamten Kopf sehr dünne Haare. So stark, dass es aussieht, als bekäme ich eine Glatze. Ständig scheint die Kopfhaut durch. Gerade jetzt wo ich dazu übergegangen bin, meine Haare nicht mehr täglich zu waschen, und sie nach einem Tag am Ansatz recht fettig sind, sieht es furchtbar aus. In den Längen und sind die Haare normal, es ist nicht so, dass meine Haare generell dünn sind. Ich war vor zwei Jahren mal bei einer Hautärztin, die meinte es sei hormonell bedingter Haarausfall und hat mir ein Mittel zum Auftragen auf die Kopfhaut verschrieben. Leider weiß ich nicht mehr, welches das war, es hat meiner Meinung nach aber nicht geholfen. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich Haarausfall ist, denn dann würden meine Haare ja immer weniger werden, dies ist aber auch nicht der Fall. Seit Jahren habe ich so wenig Haare, es kommt mir auch nicht vor, als werden es mit der Zeit noch weniger..

Vielleicht hat ja noch jemand hier das Problem und kennt sich damit aus? Ich bin sehr traurig darüber und es macht mich schon recht fertig, weil es meiner Meinung nach schrecklich aussieht.

Ich habe es grad mal geknipst, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt....

Bild

Bild

Morgen ist Haarwaschtag, deswegen sind sie etwas sehr fettig... und vernünftig gekämmt sind die Haare auch nicht, waren bis kurz vorm Knipsen geflochten, daher etwas zippelig, aber es geht ja auch nur darum, mein Problem zu visualisieren.

Viele Grüße

Damiane
71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b Fii dunkel-/strassenköterblond, blondierte Restssträhnchen, rauswachsende Stufen...
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#2 Beitrag von cleobienchen »

liebe Damiane,

das ist ärgerlich. ich kann dich gut verstehen! auf dem zweiten bild sieht es aber gar nicht so schlimm aus. du sagst, dass du das sozusagen schon immer hast? ist also nicht plötzlich aufgetreten durch irgendeine umstellung (nahrung,pflegemittel etc.) ?
also ich finde nicht, dass es krankhaft aussieht. es sieht einfach so aus, als seien seine haare so. aber dass du dich ärgerst ist verständlich.
damit wir besser helfen können, schreib uns doch mal ganz genau auf, wie du zZ pflegst (ggf. wie lange schon). also waschen, wie oft, womit, pflegen, kämmen. vielleicht ziehst du auch zu sehr an deinen haaren oder nimmst du aggressives shampoo? trägst du einen strengen zopf o.ä.?
ja, der arzt hat gesagt es wär hormonell, aber ich denke wir können da noch was rausholen. :)
hast du schonmal was von kopfhautmassagen gehört? das kurbelt die haarfolikel an. gibts es hier auch einen thread zu. such ihn mal.
bis dahin alles gute. wenn du uns genaueres sagst, können wir dir bestimmt ein wenig helfen!
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Damiane
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2009, 13:09
Wohnort: aufm Dorf bei Kiel

#3 Beitrag von Damiane »

Ah ja, klar. Tschuldigung :)

Hab bisher immer böse Sili Shampoos (El Vital, HerbalEssences, Schauma,Pantene...eigentlich so ziemlich alle ausprobiert) benutzt und bin erst kürzlich umgestiegen auf NK, nachdem ich dieses tolle Forum entdeckt habe. Da nutz ich jetzt Alverde Hibiskus, und öle auch brav meine trockenen Häärchen mit Alverde Sanddorn/Wildrose und auch mit Kokosöl.
Strenge Zöpfe hab ich eigentlich nie getragen, in der Regel hatte ich meine Haare zu 75% offen oder halt einen Pferdeschwanz, manchmal auch geflochten oder einen lockeren Dutt im Nacken.

Bürsten tu ich schon seit bestimmt zwei Jahren mit der Wildsau, da ich die anderen Bürsten nicht mag, die ziepen so ;-)
Hab allerdings die letzten 10 Jahre täglich gewaschen, meine Haare waren nach dem morgendlichen Waschen abends immer schon wieder fettig. (sind sie immer noch, aber ich bin ja auch grad erst in der Umstellung.) Hab allerdings die Hoffnung, dass das mit dem Wechsel auf NK jetzt irgendwann nachlässt.

Hm...was hab ich sonst noch gemacht mit meinen Haaren.....*grübel*

Nicht viel... gerne mal böse Sili Haarkuren rein und Haarspitzenfluid.. Aber sonst hab ich nichts mit den Haaren angestellt. Naja, vor einem Jahr das letzte mal blonde Strähnchen. Davon bin ich jetzt aber auch ab.


Edit: Ich wasche jetzt nur noch alle 2-3 Tage, gefönt habe ich meine haare noch nie, weil die dann so fliegen.
Vielen Dank mit dem Tipp wegen der Massagen, hab mir den Thread rausgesucht und les grad mal.

Viele Grüße und Danke!

Dami
71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b Fii dunkel-/strassenköterblond, blondierte Restssträhnchen, rauswachsende Stufen...
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#4 Beitrag von VermissterTraum »

war das zufällig minoxidil oder regaine was sie dir verschrieben hat? gegen hormonellen haarausfall bringt das allerdings wirklich was.
wie sehen deine blutwerte aus? eisenmangel?
hast du mal deinen hormonspiegel untersuchen lassen?
schilddrüse?

dass es von der wildsau kommt, ist unwahrscheinlich oder? weil du schreibst, du bürstest seit 2 jahren damit, und warst vor 2 jahren bei nem arzt.
vllt sind es ja auch tatsächlich die strapazen für deine kopfhaut, dann wird sich das nach nem halben jahr bester pflege wieder normalisieren :wink:

ich würde nicht auf eigene faust nahrungsergänzungsmittel nehmen.
Benutzeravatar
Damiane
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2009, 13:09
Wohnort: aufm Dorf bei Kiel

#5 Beitrag von Damiane »

Nein, das mit der Wildsau und dem Hautarzt ist Zufall^^

Ich war vor zwei Jahren beim Hautarzt wegen meiner Akne, und hatte bei der Gelegenheit gleich auch wegen meiner Haare nachgefragt.
Ich habe das Mittel dann auch genommen, was die Hautärztin mir verschrieben hat, allerdings wurde es nicht besser und ich habe es dann nicht mehr genommen.
Das mit dem Eisenmangel war mal ein Problem während der Pubertät bei mir, damals habe ich Eisentabletten bekommen (Ferro Sanol, hieß das glaube ich). ist aber schon lange her, mittlerweile bin ich 28.

Hm, vielleicht muss ich doch noch mal zum Arzt, und bei der Gelegenheit gleich nochmal die Blutwerte checken lassen..
Was mir grad noch eingefallen ist, und was ich bisher unterschlagen habe ist, dass es bei meinem Bruder (26) genauso ist. Er hat sehr dünne Haare; dadurch, dass er sehr kurze Haare hat, sieht es auch nach baldiger Glatze aus. In unserer Familie sind wir allerdings die Einzigen mit so lichtem Haar. Alle anderen, selbst unsere Großeltern haben (hatten) volle Haare bis ins hohe Alter.

Ich danke Euch, und werde mir wohl die Tage mal einen Termin beim Arzt besorgen.....

Grüße

Dami
71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b Fii dunkel-/strassenköterblond, blondierte Restssträhnchen, rauswachsende Stufen...
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#6 Beitrag von VermissterTraum »

dass der eisenmangel von der pubertät sich mittlerweile ausgemangelt hat, muss nicht sein. vllt hat das damals erst angefangen. periodentechnisch ist eisenmangel ja nix seltenes.
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von peloslargos »

Hallo Leidensgenossin :?

Ich habe das gleiche Problem wie du, bei mir ist es auch gut zwei Jahre her, dass es angefangen hat.

Zuerst hiess es Eisenmangel, die Tabletten halfen nicht bzw Eisenmangel wurde besser, das lichte Haar nicht. Von den Hormonen kann es nicht kommen, ich nehme die Pille, welche auch gegen androgenetischen Haarausfall helfen soll.

Tut mir leid, dass ich dir nicht helfen kann. Aber ich lese ganz fleissig mit und werde auch schreiben falls es was neues gibt.
Momentan versuche ich es gerade mit Nahrungsergänzungsmitteln, seit bald zwei Monaten. Etwas besser wurde es, aber man sieht es schon noch deutlich. (Wurde sogar schon darauf angesprochen :cry: )

Gruss
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
Damiane
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2009, 13:09
Wohnort: aufm Dorf bei Kiel

#8 Beitrag von Damiane »

Hallo,

da freu ich mich, mal jemandem zu begegnen, der das gleiche Problem hat. ich werde sehr häufig drauf angesprochen, und das geht mir ziemlich auf den Keks. Eine Frisörin wollte mir sogar mal Haarpflegeprodukte für "reifes Haar" andrehen...
Naja, ich geh jetzt eh nicht mehr zum Frisör, hab ja dank dem Forum hier gelernt, wie man sich selber die Spitzen schneidet. Aber das mit dem Eisenmangel ist echt eine gute Idee, ich bin nämlich auch sehr blass, das könnte ja auch darauf hinweisen...

Liebe Grüße

Dami
71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b Fii dunkel-/strassenköterblond, blondierte Restssträhnchen, rauswachsende Stufen...
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#9 Beitrag von Silber »

Ich würde direkt zum Endokrinologen gehen - Hausärzte sind meistens nicht wirklich Experten in Sachen Schilddrüse und testen nicht alles, was man testen sollte. Und andere hormonelle Sachen gehören sowieso in die Hände des Facharztes. Wie sieht es aus - hast du Zyklusstörungen?
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#10 Beitrag von peloslargos »

Beim Frisör wurde ich ja noch nie angesprochen (war schon früher nur alle Schaltjahre mal dort).
Und klar geht es auf den Keks, aber die meinen es ja nur gut :evil:

Eben, ich nehme ja die Pille, also kann ich nichts zu Zyklusstörungen sagen. Eisenmangel wurde auch verworfen, die Schilddrüsenwerte waren anscheinend normal.
Zöliakie wurde auch mal in Betracht gezogen, habe ich aber auch nicht.
:? Es wäre sooo viel leichter zu wissen, woher es kommt, dann könnte man vielleicht noch was dagegen tun. Aber so??
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
Damiane
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2009, 13:09
Wohnort: aufm Dorf bei Kiel

#11 Beitrag von Damiane »

Nein, mein Zyklus ist total normal. Da ich mit Persona verhüte, nehme ich auch die Pille nicht (mehr), nach meinem Zyklus könnte ich die Uhr stellen, der ist sehr regelmäßig.

Schilddrüse käme noch in Verdacht, meine Mutter hat eine Unterfunktion, allerdings wurde das eben aus diesem Grund bei mir schonmal getestet, da sind keine Auffälligkeiten gewesen. Das ist allerdings bestimmt auch schon 15 Jahre her... Lohnt sich bestimmt, das nochmal testen zu lassen....

Viele Grüße

Dami
71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b Fii dunkel-/strassenköterblond, blondierte Restssträhnchen, rauswachsende Stufen...
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#12 Beitrag von Silber »

@Damiane: Ja, das lohnt sich sicherlich - in 15 Jahren kann sich vieles verändern.

@Peloslargos: Hast du mal in Betracht gezogen, dass es von der Pille kommen könnte? Da wärst du nicht die erste...
wegen Schilddrüse - was wurde denn getestet? Dir könnte ich sogar einen guten Endokrinologen empfehlen. ;)
Ist denn dein Eisenwert wieder ok? (du schriebst oben, dass du mal Tabletten bekommen hast)
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#13 Beitrag von alicia_p77 »

Bei meiner Schwester schaut der Scheitel leider auch so aus.

Beim Arzt wurden Schilddrüsenprobleme festgestellt.
Ich würde das an deiner Stelle auf jeden Fall checken lassen.
15 Jahre ist zu lange her!
Die Schilddrüse könnte also auf jeden Fall mitschuld sein.

Bei meiner Schwester wird das Problem übrigens schlimmer, wenn sie großen Streß hat.
Bist du oft unter Streß?
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#14 Beitrag von peloslargos »

Hmm, nein, eigentlich habe ich es nicht in Betracht gezogen. Die Pille die ich nehme wird ja eigentlich auch bei androgenetischem Haarausfall eingesetzt. Deswegen hatte ich es ausgeschlossen. Ausserdem hatte ich das auch schon vorher, na gut, vielleicht hat es sich verschlimmert. Aber ich wollte mir jetzt eh eine andere, niedrigerdosierte verschreiben lassen.

Ja, der Eisenwert war an der unteren Grenze, jedoch noch innerhalb des Rahmens. Ausserdem verbesserte sich der Haarausfall letztes Mal auch nicht wirklich wegen den Tabletten.

Ich glaube der T3 und T4 Wert wurde gemessen, bin mir aber nicht sicher. Ausserdem hätte ich, soweit ich weiss, keine anderen Anzeichen dafür. Wäre aber vielleicht trotzdem mal interessant bei einem Endokrinologen vorbeizuschauen. Nur, ich habe das Hausarztmodell und bis mich der Hausarzt dorthin verweist :roll:
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
Damiane
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2009, 13:09
Wohnort: aufm Dorf bei Kiel

#15 Beitrag von Damiane »

Hm, okay, werde mir mal einen Termin beim Hausarzt holen und mich dann überweisen lassen, um die Schilddrüse abchecken zu lassen.
Ich wäre froh, wenn ich wissen würde, woran es liegt...

Streß hatte ich in den letzten Jahren jobbedingt recht häufig, habe allerdings im Oktober 08 einen Jobwechsel gemacht, und seitdem habe ich überhaupt keinen Stress mehr.
71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b Fii dunkel-/strassenköterblond, blondierte Restssträhnchen, rauswachsende Stufen...
Antworten