So schadlos wie möglich färben, aber nicht rot,sondern braun

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
cao

So schadlos wie möglich färben, aber nicht rot,sondern braun

#1 Beitrag von cao »

Sorry erstmal für die lange Überschrift ;)

Zu meinem Problem:
Ich habe mittelbraune Haare die an einigen Stellen goldblond sind und die sehr gräulich/aschfarben sind, aber gleichzeitig werde ich sehr schnell braun. Meine Hautfarbe ist also oft intensiver als die Haarfarbe, was ja noch ganz nett aussieht, aber wenn ich mal was blasser bin seh ich irgendwie total unfarbig aus am gesamten Kopf. Man kann dann auch keinen intensiven Farbunterschied zwischen Haut und Haaren feststellen, ich weiß nicht, wie man das besser beschreiben kann ;). Deswegen möchte ich mir die Haare mit einer Pflanzenhaarfarbe in ein intensives sattes mittel- bis dunkelbraun umfärben.
Chemische Färbungen habe ich schon etliche hinter mir, aber meine Haare sind leider so extrem dünn und empfindlich, das das keine Lösung für mich war, mein 7cm Haarumpfang war dadurch etwa nur noch fingerdick und die Haare sahen nach der ersten Intensivtönung toll aus, danach nur noch bäh. Ich muss aber oft nachfärben, weil meine Haare schnell nachwachsen und es wegen der blassen nachwachsenden Haare sonst so aussieht, als hätte ich haarausfall :roll: .
Ich hab jetzt wieder fast komplett meine Naturhaarfarbe. Letztens hab ich mir dann zwei PHF's gekauft, weiß grad nicht mehr wie die hießen, ich glaub Sante Terra oder so und noch ne andere, beide eher für hellbraune Haare, und Teststrähnen gemacht, die mir überhaupt nicht gefallen. Sind so rötlich hellbraun.
Könnt ihr mir da nen Tipp geben? Hab schon öfters an Khadi Dunkelbraun gedacht, bin mir aber nicht sicher. Es macht mir nichts, wenn man die Haarfarbe öfters benutzen muss um ein intensives Ergebniss zu erzeugen, ich würd sowieso gerne mind 1 mal im Monat nachfärben wegen dem Ansatz. Es sollte aber wirklich sehr sehr schonend sein. Ein leichter Rotstich ist ok, wenn die Grundfarbe aber satt braun intensiv ist.
Bin mal gespannt auf eure Vorschläge :)
Über Vorschläge von Leuten mit derselben Naturhaarfarbe und die dasselbe Ziel haben/hatten würde ich mich ganz besonders freuen :)
Mit Probesträhnen möchte ich nicht unbedingt alle anderen Farben ausprobieren, ist aufwendig, teuer und nachher seh ich aus wie ne gescheckte Kuh.. über die Langzeitschäden könnt ich mir so ja auch kein Bild machen.

So ähnlich sollte die Haarfarbe werden.. einfach der Hammer:
http://static.cosmoty.de/images/frisure ... -gross.jpg
Und dazu diese Frisur.. man wird ja noch träumen dürfen :lol: :
http://www.cosmoty.de/frisuren/stil/Sleek-Look/3239/
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#2 Beitrag von Petronella*Lillifee »

hallo

ich hab mal irgendwo hier gelesen, dass das henna braun ausm müller (eigenmarke) recht neutral sein soll- aus eigener erfahrung kann ich aber leider nicht sprechen da ich mehr zur rotfraktion gehöre ;)

vllt meldet sich ja nochmal wer der erfahrung mit der phf gemacht hat.

sante maronenbraun gab bei mir nen schönes warmes dunkelbraun wobei meine haare vorher auch schon recht dunkel waren

probesträhnen kannst du auch machen indem zu haare aus deiner bürste sammelst dann siehst du nicht aus wie ne gescheckte Kuh ;)

und generell gilt halt bei phf
-je öfter man sich phf draufklatscht umso tiefer wird die farbe
-die farbe entwickelt sich nach dem auswaschen noch

lg
1a-1b mi-ii
cao

#3 Beitrag von cao »

danke für die schnelle antwort ^^... bei Sante maronenbraun bin ich mir noch nicht sicher, weil Maronen oder Mahagoni farbene Tönungen bei mir ziemlich rötlich wurden. Das mit den Haaren aus der Bürste sammeln ist eigentlich ne gute Idee, ich verlier die meisten Haare aber beim Schlafen, in der Bürste sind immer nur 10 Haare oder so :lol:
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#4 Beitrag von orangehase07 »

bei mir hat logona braun umbra sehr gut gefärbt. wenn dir das zu hell ist kannst du ja mit schwarz mischen :wink:

das braun von müller wurde schon oft genannt, wenn man kein rotstich möchte. ist auch günstiger
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
cao

#5 Beitrag von cao »

Ist das braun von Müller ohne chemische Zusätze?

hmmm also ich hätte lieber ne fertige Mischung, ich kenn mich gar nicht aus mit PHF und wenn ich da Indigo mit reinmische geht sicher was schief ^^.

Falls jemand der sich auskennt Lust hätte mir ne fertige Mischung zu erstellen wär das natürlich auch toll, Porto und Materialkosten würd ich bezahlen, aber das wär für mich nur ein "letzter Ausweg" weil ich mir ja nicht sicher sein kann was ihr wirklich da rein mischt ^^
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#6 Beitrag von gaensebluemchen »

Wenn du das Henna Braun von Müller meinst, ja das ist ohne Zusätze, so wie alle Farben von der Serie.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
cao

#7 Beitrag von cao »

ok ich glaube ich probier das dann mal aus, ich warte aber noch 2 oder 3 Tage ob andere Vorschläge kommen :)
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#8 Beitrag von gaensebluemchen »

Ich weiss allerdings nicht, wie intensiv das färbt.
Viel Glück bei deiner Aktion.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#9 Beitrag von Petronella*Lillifee »

kann halt sein, dass du mehrmals färben musst bis dir die farbe dunkel genug ist aber so teuer ist die farbe auch wieder nicht (glaub ca 4 euro )

wenn du die farbe mit schwarzem tee anrührst kann es auch sein, dass das ergebnis dunkler wird. da musst du halt ein wenig experimentieren ;)

lg
1a-1b mi-ii
cao

#10 Beitrag von cao »

ich werd erst am 25.04 färben weil ich vorher so oft schwimmen gehe - hatte nen gebrochenes Bein und wochenlang nur rumgesessen, so soll ich mich wieder an Bewegung gewöhnen - das sich Farbe nicht lohnt. Könnt mir also bis dahin gerne weiter Tipps geben ^^
cao

#11 Beitrag von cao »

so, ich hab im internet nach henna braun von müller gesucht und fast nur bewertungen gefunden. So nen laden gibts in meiner gegend nicht. Wo kann ich es online bestellen, dass es schnell ankommt? Ich würde am es gerne Samstag da haben, weil ich danach erst mal in Kurzurlaub bin. Ich würd auch was draufzahlen für Express Sendung xD
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#12 Beitrag von orangehase07 »

ich weiß nicht ob müller etwas verschickt. bei logona musst du nur 2 packungen anstatt 1 mit wasser vermischen. ist also die gleiche arbeit und viel falsch kann man auch nicht machen
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
cao

#13 Beitrag von cao »

ne also ich hab auf der seite nix mit online kauf gefunden
aufgrund der super bewertungen hab ich mich schon fest für das müller braun entschieden

http://www.juvalis.de/index.php?partner ... er=4165666

das is nich das von müller, oder?
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#14 Beitrag von orangehase07 »

da gibts kein bild :? , sonst könnte man es dir sagen. habe das schon oft in der hand gehabt
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#15 Beitrag von Rebecca »

Ich hab nen Müller keine fünf Gehminuten von hier... wenn du möchtest, besorg und schicke ich es dir gegen Kostenübernahme :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Antworten