färben mit henna bei grauem haar und rückkehr zur chemiefarb
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
färben mit henna bei grauem haar und rückkehr zur chemiefarb
hallo,
bin schon lange immer mal wieder die erfahrungsberichte am lesen. habe aber nichts gefunden was sich mit grauem haar beschäftigt. meine haarlänge ist bis zur taille.
mein problem ist da folgendes:
1.:ich habe schon ein paar viele graue haare, bin 55 jahre, und färbe seit einiger zeit mit schwarzem henna von sante. das ergebnis war nicht besonders gut.
nun habe ich hier erfahren das das schwarz keine grauen haare abdeckt. somit vermische ich das jetzt mit umbra. aber leider erziele ich auch damit nicht das gewünschte ergebnis.
wasche die haare mit silikonfreiem shampoo.
2.: entweder jemand hat den entspechenden tip um mit henna ein gutes ergebnis zu bekommen oder aber ich möchte zurück zur chemie, einfach wegen dem ergebnis. habe da aber angst das ich plötzlich grüne oder was weiß ich haare bekomme.
bin dankbar für jeden tip.
lg
bin schon lange immer mal wieder die erfahrungsberichte am lesen. habe aber nichts gefunden was sich mit grauem haar beschäftigt. meine haarlänge ist bis zur taille.
mein problem ist da folgendes:
1.:ich habe schon ein paar viele graue haare, bin 55 jahre, und färbe seit einiger zeit mit schwarzem henna von sante. das ergebnis war nicht besonders gut.
nun habe ich hier erfahren das das schwarz keine grauen haare abdeckt. somit vermische ich das jetzt mit umbra. aber leider erziele ich auch damit nicht das gewünschte ergebnis.
wasche die haare mit silikonfreiem shampoo.
2.: entweder jemand hat den entspechenden tip um mit henna ein gutes ergebnis zu bekommen oder aber ich möchte zurück zur chemie, einfach wegen dem ergebnis. habe da aber angst das ich plötzlich grüne oder was weiß ich haare bekomme.
bin dankbar für jeden tip.
lg
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Hi du
Soweit ich das hier im Forum mitbekommen habe, färben einige (auch grau-weißhaarige) erst mit Henna vor und dann nochmal mit Indigo nach. Das soll anscheinend ganz gut decken, und auch helle Haare wirklich schwarz machen.
Soweit ich das hier im Forum mitbekommen habe, färben einige (auch grau-weißhaarige) erst mit Henna vor und dann nochmal mit Indigo nach. Das soll anscheinend ganz gut decken, und auch helle Haare wirklich schwarz machen.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
http://www.hennaforhair.com/freebooks/ im kostenlosen Ebook gibt's eine sehr ausführliche Beschreibung zu dem Thema samt Beispielbildern, leider auf Englisch... Es ist aber wie Gänseblümchen schrieb, erst mit Henna vorfärben, dann mit Indigo drüber.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Z.B. das Müller Henna schwarz ist pures Indigo, eigentlich alle Schwarzen Farben der unterschiedlichen PHF-Hersteller enthalten hauptsächlich Indigo, da eben das schwarz macht.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
danke,
hab ich jetzt gelesen und wenn ich es richtig verstanden habe.:
es ist im schwarzen henna schon indigo drin. wenn nicht kann ich das indigo-pulver extra kaufen und nach dem färben mit schwarzem henna einen tag später mit indigo nachfärben.
wenn dabei ein blaustich rauskommt muß ich damit leben.
sehr ausführlicher tip.
vielen dank und ich werde es demnächst versuchen.
hoffe ich bekomme das indigo hier irendwo.
lg
evelin
hab ich jetzt gelesen und wenn ich es richtig verstanden habe.:
es ist im schwarzen henna schon indigo drin. wenn nicht kann ich das indigo-pulver extra kaufen und nach dem färben mit schwarzem henna einen tag später mit indigo nachfärben.
wenn dabei ein blaustich rauskommt muß ich damit leben.
sehr ausführlicher tip.
vielen dank und ich werde es demnächst versuchen.
hoffe ich bekomme das indigo hier irendwo.
lg
evelin
Nee. Das, was als Henna schwarz verkauft wird, ist teilweise reines Indigo, teilweise Indigo-Henna Gemisch. Sollte aber auf der Verpackung stehen. Bei Basler z.B., wo ich bestelle, heißt das Zeug auch Henna schwarz, aber unter den Incis steht 100% Indigofera Tinctoria, also reines Indigo.
Zum vorfärben nimmst Du ganz normales, rotes Henna, und färbst darüber mit Indigo. Du kannst aber ja erstmal eine Probesträhne machen, um zu sehen, ob's überhaupt nötig ist. Kommt wohl drauf an, wie hoch der Grauanteil ist und wie hell die Ausgangsfarbe.
Zum vorfärben nimmst Du ganz normales, rotes Henna, und färbst darüber mit Indigo. Du kannst aber ja erstmal eine Probesträhne machen, um zu sehen, ob's überhaupt nötig ist. Kommt wohl drauf an, wie hoch der Grauanteil ist und wie hell die Ausgangsfarbe.
hallo santine,
hab grad mal auf die hennapackung geschaut. ist schwarzes aber die inhaltsstoffe sind viele darunter auch indigo. also nicht 100% indigo.
aber mit rot färben ist ja wohl nicht. meine haare sind ja schon schwarz mit henna gefärbt.
hast du noch einen tip wo ich gutes nicht so teures indigo bekomme. müller gibt es hier nicht.
lg
evelin
hab grad mal auf die hennapackung geschaut. ist schwarzes aber die inhaltsstoffe sind viele darunter auch indigo. also nicht 100% indigo.
aber mit rot färben ist ja wohl nicht. meine haare sind ja schon schwarz mit henna gefärbt.

hast du noch einen tip wo ich gutes nicht so teures indigo bekomme. müller gibt es hier nicht.
lg
evelin
hallo,
also ich habe nach den tips dann folgendes gemacht. hier mein bericht:
da schwarzes henna aus 100% indigo hier nicht zu bekommen war, bin ich dann 25 km gefahren um dieses bei müller zu kaufen.
habe dann damit gefärbt und mein haar hatte an den ansätzen einen grau/blauen schimmer bekommen. sah einfach furchtbar aus.
habe dann heute ne chemiefarbe geholt.
schwarz/braun von garnier mit 10 min. einwirkzeit. habe dann ne strähne vorgefärbt um zu sehen was passiert. es ist nicht grün oder blau geworden
dann damit die ansätze gemacht und nun bin ich zufrieden.
ich habe damit beschlossen wieder mit chemie zu färben. das problem waren einfach die ansätze mit den grauen haaren.
lg
also ich habe nach den tips dann folgendes gemacht. hier mein bericht:
da schwarzes henna aus 100% indigo hier nicht zu bekommen war, bin ich dann 25 km gefahren um dieses bei müller zu kaufen.
habe dann damit gefärbt und mein haar hatte an den ansätzen einen grau/blauen schimmer bekommen. sah einfach furchtbar aus.

habe dann heute ne chemiefarbe geholt.


dann damit die ansätze gemacht und nun bin ich zufrieden.

ich habe damit beschlossen wieder mit chemie zu färben. das problem waren einfach die ansätze mit den grauen haaren.
lg
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Schade das du umsonst so weit gefahren bist und das Indigo pur nicht geklappt hat.
Aber freut mich für dich das du jetzt zufrieden bist.
Aber freut mich für dich das du jetzt zufrieden bist.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auch wenns jetzt zu spät ist.....
So konnte das auch nicht funktionieren...
Reines Indigo funzt nicht alleine auf grauen Haaren.
Du mußt erst normales (rotes) Henna nehmen und damit färben.
Anschließend dann reines Indigo und färben.
Das funktioniert auf jeden Fall und die Farbe wird mit jedem Mal dauerhafter und kräftiger.
Mach ich auch schon lange so.
Vielleicht ja für die Zukunft mal
LG
Bastet
So konnte das auch nicht funktionieren...

Reines Indigo funzt nicht alleine auf grauen Haaren.
Du mußt erst normales (rotes) Henna nehmen und damit färben.
Anschließend dann reines Indigo und färben.
Das funktioniert auf jeden Fall und die Farbe wird mit jedem Mal dauerhafter und kräftiger.
Mach ich auch schon lange so.
Vielleicht ja für die Zukunft mal

LG
Bastet
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
@Hexe: Wollte Dir grad den Tipp geben, dass es Müller in Espelkamp gibt.... aber das hast Du anscheinend selbst gemerkt. Schade, dass das nix war!!
PS: Grüße nach Minden von einer Ex-MI-LK-lerin
PS: Grüße nach Minden von einer Ex-MI-LK-lerin
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)