Zitronenspülung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

Zitronenspülung

#1 Beitrag von Ulrike »

auf meiner nimmerendenden Suche nach einem ultimativen Herauszögerer (gibs das Wort?) fürs Nachfetten was ganz simples:

1/4 Liter Wasser
Saft von ein bis zwei Zitronen (oder künstliche Zitrone)

Habe ich nach dem Waschen und vor der Spülung über die Kopfhaut gegossen, und danach leicht die Spitzen ausgespült. Da Zitrone ja austrocknend wirkt, hoffe ich, dass meine trockennen Spitzen das einigermaßen weggesteckt haben.

Das hab ich im Internet unter Hausmittelchen gegen fettige KOpfhaut gefunden. Alternativ kann man auch noch Kamille oder Teebaumölspülungen basteln.
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Rabenfeder »

Dass die Haare weniger schnell fetten hab ich auch schon nach einer Rinse mit Zitronensaft (1 guter Schuss aus der Plastik-Zitrone auf 1l kaltes Wasser) festgestellt.
Allerdings frage ich mich, ob das so konzentriert bei häufigerer Anwendung nicht a) die Haare aufhellt und b) durch die viele Säure der Kopfhaut mehr schadet als nützt :-k
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#3 Beitrag von Ulrike »

hmm - möglich wäre das natürlich...ich werde mal schauen, wie der Effekt an sich ist - nach jeder Haarwäsche würde ich das eh nicht anwenden, aber so einmal die Woche oder alle zwei Wochen, wenn sich der Waschrythmus rauszögern lässt, müsste vertretbar sein
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Cubelixa »

Ich hab in letzter Zeit auch ein bisschen mit Anti-Fett-Mittelchen experimentiert und diese Spülung auch schon gemacht. Allerdings bis jetzt nur einmal so dass ich leider über keine Langzeitwirkung berichten kann.

Was ich auch schon ausprobiert hab ist eine Zitronensaft Kur.
Dazu verteilt man den Saft von 1-2 Zitronen auf dem Haarboden, lässt es 20 Minuten einwirken und wäscht die Haare danach. Oder man macht die Kur erst nach dem Haarewaschen und spült sie anschließend nur mit Wasser wieder aus, damit die Haare schön glänzen.

Hab ich aber auch erst einmal gemacht.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#5 Beitrag von Thomas »

Hat das im Grunde nicht den selben Effekt wie eine saure Essigrinse oder missverstehe ich hier etwas?
Muss ich mal anstatt einer kalten Spülung ausprobieren, sobald ich wieder Zitronensaft im Haus habe. Mit dem Essig hatte es nicht geklappt.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#6 Beitrag von Cerenia »

Das hier ist im Prinzip auch nichts anderes als eine normale saure Rinse, nur dass es konzentrierter ist.

Meine Haare werden schon bei wenig Zitrone auf viel Wasser extrem strohig. Beim Ansatz mag das noch ok sein, weil's dann länger dauert bis die Haare nachfetten, aber den Spitzen würde ich das nicht antun.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#7 Beitrag von Thomas »

Oha, also wird es eine noch negativere Wirkung als die saure Rinse haben?
Dann muss die Versuchsfreudigkeit wohl doch ins Nirvana verschwinden.

Verstehe aber auch nicht, was das mehr bringen sollte.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#8 Beitrag von Cerenia »

Soll bringen, dass die Kopfhaut mehr ausgetrocknet ist, damit sie später nachfettet und man so den Waschrhythmus ausdehnen kann.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#9 Beitrag von ArtHysteRi »

Soweit ich weiß, ist Zitrone in der Tat ein Hausmittelchen zum Haarebleichen. Ich würde es jedenfalls nicht testen wollen [-X
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#10 Beitrag von LizardQueen »

@art: die schönen dunklen Haare [-X
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Cubelixa »

Au weia! Auf einmal hört sich das alles überhaupt nicht mehr sinnvoll an. Werd wohl besser bei meiner Brennessel-Spülung bleiben. Davon werden weder die Haare aufgehellt, noch die Spitzen ausgetrocknet. :wink:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#12 Beitrag von ArtHysteRi »

@LizardQueen: dankeschön :) Yo, die sollen auf jeden Fall bleiben.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
shily
Beiträge: 125
Registriert: 15.09.2008, 20:41

#13 Beitrag von shily »

Also wegen der bleichenden Wirkung würde ich mir nicht die großen Sorgen machen :wink:
Zitronenrinse habe ich auch zu noch nicht blondierten Dunkelhaarzeiten regelmäßig benutzt, ein aufhellender Effekt war da nie. Dazu müsste man sie wohl wirklich sehr lange einwirken lassen, und das am Besten in der Sonne und konzentriert, also ohne Wasserverdünnung.

Ansonsten ist das wirklich nichts anderes als eine saure Rinse. Ich komm z. B. mit Essig überhaupt nicht klar, der trocknet bei mir aus und macht strohig. Mit Zitrone dagegen erziele ich die schönsten Effekte. Muss man halt testen, das ultimative Mittel für alle gibts ja eh nicht :wink:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#14 Beitrag von Ulrike »

hehe - keine sorge wegen bleichen und so - ich habe bis jetzt jedenfalls noch keine erblondeten Haare bekommen :)

Aber ich werds trotzdem nicht mehr machen.

Grund - es bring (oh wunder, mal wieder) nüscht.

Bekomme im Gegenteil Schuppen, aber die Kopfhaut fettet munter weiter wie blöde nach

Ach es ist wirklich zum ko...en -sorry, aber das nervt mich grad wirklich total, diese ätzende Nachfetterei. Ich hab sowas von keinen Bock darauf, mir alle 2 Tage die Haare waschen zu müssen, und nichts - wirklich nichts von dem, was ich bisher probiert habe, hat geholfen
:cry:
Nur das Trockenshampoo hilft, es vielleicht ein oder zwei Tage rauszuzögern, aber davon fliegen meine Haare und kriegen einen Grauschleier

Is doch alles toff...
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von worldcrisis »

Also ich verwende mittlerweile nach jeder Haarwäsche (alle 2 - 3 Tage die Woche) eine saure Zitronenrinse und was das Nachfetten angeht hab ich da überhaupt nichts bemerkt.

Sie fetten weiter wie blöd und bisher hat bei mir auch nichts geholfen als das Trockenshampoo, was auch einen blöden Grauschleier hinterlässt, mit dem ich aber mittlerweile gelernt hab umzugehen...einigermaßen zumindest. Das hilft aber auch nur ein bis zwei Tage, dann müssen sie unbedingt gewaschen werden.

Allerdings hab ich glücklicherweise noch keine austrocknende Wirkung bei der Zitronenrinse feststellen können. Nach dem Waschen behandle ich die Spitzen mit Kokosfett und dann passt das.

Sollte die Spülung aufhellen, dann ist mir das nur recht ^^
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Antworten