Lieblingsshampoo mit Milch vermischen?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Lieblingsshampoo mit Milch vermischen?

#1 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo!
Meiner Gesichtshaut tut Milch sehr gut. Vor ewigen Zeiten hatte ich auch mal ein fertiges Shampoo mit Milch, dass mein Haar etwas saftiger gemacht hat.
Weil meine Kopfhaut in letzter Zeit öfter juckt und ich meine Haare gern etwas seidiger bekommen möchte, kam mir die Idee, mein aktuelles Shampoo mit etwas Milch zu vermischen. Hat schon mal jemand probiert, echte Milch in der Haarpflege zu verwenden? Was hat das, chemisch gesehen, für Auswirkungen aufs Haar? Ich möchte ja nicht, dass eventuell die Hornsubstanz angelöst wird :shock: oder es anfängt zu müffeln.
Kaufshampoos mit Milch gefallen mir entweder von den Inhaltsstoffen her nicht oder sie sind unverschämt teuer.
Über Eure Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. Falls schonmal jemand Shampoo mit Milch gemischt haben sollte, welches Mischungsverhältnis ist das Beste?
Schonmal danke für alle Tips!
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#2 Beitrag von akasha616 »

Also ich hab das selbst noch nicht ausprobiert (nur mal nen kleinen Schuss Milch in die PHF, aber das zählt nicht)... aber wenn ich mich richtig erinnere verdünnt Maureen (?) ihr Schampoo mit Milch statt mit Wasser, scheint also gut zu funktionieren... Kann glaub ich höchstens sein, dass deine Haare die Proteine - wenns blöd läuft - zu viel werden, aber da du mit dem Milch-Shampoo gut zurecht gekommen bist, seh ich da auch kein Problem... und du kannst die Milch ja auch jeder Zeit wieder weg lassen.... Nur gut ausspülen ist glaube ich wichtig, sonst kanns evtl doch mal n bissi streng riechen :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#3 Beitrag von fairypet »

Hier ist der Treat, in dem Maureen das gepostet hat: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 2&start=30
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#4 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ah, vielen Dank!
Genau soeinen Thread habe ich gesucht, doch über die Suchfunktion leider nicht gefunden.
Dann werde ich bei der nächsten Haarwäsche (leider erst morgen, ich bin doch so neugierig :mrgreen: ) auch mal mein Shampoo mit Milch verdünnen und dann das Ergebnis nächste Woche hier reinschreiben. Vielleicht hilft das Experiment ja auch noch anderen.
Maureen hat ja auch dunkle Haare, da brauche ich also vorm Ausbleichen keine Angst zu haben. Und vom Bild her hat Maureen auch Traumhaare. Wenn man das mit Milch erreichen kann...
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#5 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei einem ersten Mischversuch habe ich festgestellt, dass 50ml Milch auf eine Kleks Shampoo, wie Maureen es macht, zuviel sind. Shampoo und Milch werden so keine homogene Flüssigkeit und lassen sich auch nicht mehr aufschäumen.
Was besser zu funktionieren scheint ist ein Esslöffel Babyshampoo mit einem Esslöffel Milch gemischt. Das lässt sich problemlos mischen und aufschäumen. Die Wirkung werde ich morgen testen. Zwar habe ich so jetzt etwas Milch und Shampoo verschwendet, aber ich wollte morgen nicht rumprobieren müssen, sondern zügig waschen können. Heute habe ich mehr Zeit.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#6 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Mein Shampoo mit Milch zu mischen, war keine gute Idee. Statt weich hat es meine Haare struppig gemacht. Ich habe dann gleich am nächsten Tag nocheinmal gewaschen (meine Kopfhaut möge mir verzeihen), um diesen Zustand wieder zu beseitigen, was glücklicherweise auch geklappt hat.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#7 Beitrag von Gundel »

Hast du schon mal überlegt, eine Spülung mit Milch nach der Haarwäsche zu machen? Mit Joghurt und Kefir geht es auf alle Fälle und die Haare werden davon normalerweise sehr weich.

Ich persönlich würde Milch nicht zum Shampooverdünnen nehmen, da Milch sicher nicht reinigt.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#8 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Gereinigt hat meine Mischung schon, aber die Milchrückstände im Haar haben meine Haare Struppig gemacht. Eine Milchspülung habe ich vor Urzeiten schonmal probiert und herausgekommen sind klebrige Strähnen, weil sich diese Spülung nur mit Wasser gar nicht wieder ausspülen ließ.
Vielleicht kommt es auch aufs Haar an, wie es auf Milchprodukte reagiert. Ich habe C-Haare. Vielleicht ist Milch oder Joghurt eher was für Haare, denen Proteine fehlen oder für feine Haare, weil es so zu sein scheint, dass die Haare dadurch an Subtanz gewinnen.
Und bei der Gesichtshaut würdest Du staunen, was Milch für eine Reinigungswirkung hat :mrgreen: Am liebsten mische ich sie da noch mit einem ganz kleinen Klecks Honig. Das mache ich schon jahrelang so, und wenn ich mal mit Waschlotion waschen muss, fängt meine Haut gleich an zu spinnen.
Auch den Körper mit mit Milch vermischtem Duschbad zu waschen, scheint zu klappen. Das war meine Phase 1 bei diesem Shampoo-mit-Milch-mischen-Test. Ich wollte erst mal sehen, wie so eine Mischung auf die Haut wirkt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#9 Beitrag von Gundel »

ja, wenn ich jetzt so überlege, es heißt ja auch Reinigungsmilch :wink: jedenfalls für die Haut.
Ich mache mit manchmal Kefir (habe Milchkefirknollen) in das Badewasser, hinterher sind meine Haare seidenweich, meine Haut aber auch. Vielleicht liegt das ja eher an der Milchsäure.
Viel Erfolg bei weiteren Tests!
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#10 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Weitere Tests mit Milch in den Haaren wird es von mir nicht geben. Die Milch hatte auf die Haare gar keinen positiven Einfluss.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#11 Beitrag von phil »

Ich habe gestern zum ersten Mal mein Shampoo anstatt mit Wasser mit Milch verdünnt.....und bin sehr sehr zufrieden damit! Habe danach gleich noch meine Spülung mit Milch verdünnt 8) Die Haare waren als sie handtuchtrocken waren erst mal etwas hart, und ich dachte schon ich müsste sie gleich nochmal waschen, hab sie aber dann doch trocknen lassen und das Ergebnis waren schön durchfeuchtete, kräftige Haare! Ich werde das jetzt auf jeden Fall die nächste Zeit so machen.
Ich hatte vorher mal ein bisschen im I-net geforscht, da stand unter anderem auch, dass Milch sehr gut gegen trockenen Haare sei.
Ich kann das nur bestätigen! :)
2c F/M ii
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#12 Beitrag von ArtHysteRi »

Und was sagt die Nase? Riecht das nicht?
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#13 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei H-Milch riecht das gar nicht. Frischmilch habe ich nicht getestet.
Es ist ja schon sehr interessant, wie unterschiedlich die Milchpflege bei verschiedenen Leuten wirkt. Bei mir hat sie die Haare eher das Gegenteil von weich gemacht und am nächsten Tag schwer kämmbar.
@Phil: Hast Du eventuell feine Haare? Es würde mich mal interessieren, ob die Wirkung von der Haarstruktur abhängt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#14 Beitrag von phil »

@wuschlon: nein, als fein würde ich meine Haare nicht bezeichen, eher zu "M" tendierend.
Ich selbst habe auch H-Milch benutzt, und keine Angst, es riecht kein bischen :lol:
2c F/M ii
Antworten