Cubelixa: Kampf den trockenen Spitzen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Cubelixa: Kampf den trockenen Spitzen
Ich werde in den nächsten Tagen einige Sachen auszuprobieren, um (hoffentlich) endlich meine trockenen Spitzen in den Griff zu bekommen und dachte, einige von euch würden das vielleicht gerne verfolgen (oder sich sogar anschließen und mitmachen).
Leider neige ich dazu, immer gleich mehrere Faktoren in meiner Pflegeroutine zu ändern und dann weiß ich hinterher natürlich nicht mehr was genau denn jetzt gut bwz. schlecht für meine Haare war. Deswegen möchte ich das ganze jetzt mal organisiert und systematisch angehen.
Ich werde testweise auch mal die Saure Rinse weglassen, da ich irgendwie den Verdacht hab, dass der Essig auch seinen Beitrag zur Austrocknung meiner Spitzen leistet.
Shampoo: Urtekram Rhassoul Shampoo (jeden 4. Tag - dazwischen CO-Wäsche)
Spülungen: Alverde Z/A oder Balea Anti-Haarbruch
Die unten aufgeführten Sachen kommen jeweils nach der Wäsche in die noch feuchten Spitzen.
Eventuelle Erweiterung:
Sollte das alles nicht den gewünschten Effekt bringen werde ich versuchen, nach dem Waschen die Alverde Feuchtigkeitshaarkur auf die Spitzen aufzutragen und kurz einwirken zu lassen wobei ich mir nicht sicher bin, ob hier nicht, genau wie bei der SBC, eine längere Einwirkzeit von Nöten wäre.
Leider neige ich dazu, immer gleich mehrere Faktoren in meiner Pflegeroutine zu ändern und dann weiß ich hinterher natürlich nicht mehr was genau denn jetzt gut bwz. schlecht für meine Haare war. Deswegen möchte ich das ganze jetzt mal organisiert und systematisch angehen.
Ich werde testweise auch mal die Saure Rinse weglassen, da ich irgendwie den Verdacht hab, dass der Essig auch seinen Beitrag zur Austrocknung meiner Spitzen leistet.
Shampoo: Urtekram Rhassoul Shampoo (jeden 4. Tag - dazwischen CO-Wäsche)
Spülungen: Alverde Z/A oder Balea Anti-Haarbruch
Die unten aufgeführten Sachen kommen jeweils nach der Wäsche in die noch feuchten Spitzen.
Eventuelle Erweiterung:
Sollte das alles nicht den gewünschten Effekt bringen werde ich versuchen, nach dem Waschen die Alverde Feuchtigkeitshaarkur auf die Spitzen aufzutragen und kurz einwirken zu lassen wobei ich mir nicht sicher bin, ob hier nicht, genau wie bei der SBC, eine längere Einwirkzeit von Nöten wäre.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Mittwoch, 27. Mai:
Selbstgerührte Sheabutter-Jojobaöl-Creme: Spitzen fühlen sich weniger trocken an als sonst. Hab wohl etwas zu viel erwischt, da meine Haare heute Morgen etwas strähnig aussahen aber da ich sie ja jetzt eh immer hochstecke ist das nicht so schlimm. Mit der sauren Rinse sind sie aber weitaus besser kämm- und frisierbar. Wird wohl die Rinse weiterhin machen und dafür lieber ein bisschen mehr Spitzenpflege benutzen.
Selbstgerührte Sheabutter-Jojobaöl-Creme: Spitzen fühlen sich weniger trocken an als sonst. Hab wohl etwas zu viel erwischt, da meine Haare heute Morgen etwas strähnig aussahen aber da ich sie ja jetzt eh immer hochstecke ist das nicht so schlimm. Mit der sauren Rinse sind sie aber weitaus besser kämm- und frisierbar. Wird wohl die Rinse weiterhin machen und dafür lieber ein bisschen mehr Spitzenpflege benutzen.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Freitag, 29. Mai:
Jojobaöl: Meine Spitzen fühlen sich heute richtig gut an. Nicht knochentrocken wie sonst immer. Allerdings sahen meine Haare heute morgen ein kleines bisschen strähnig aus. Hab 4 Tropfen Öl verwendet. Vielleicht war das ein bisschen zuviel des Guten. Mit dem Ergebnis bin ich auf jeden Fall zufrieden.
Jojobaöl: Meine Spitzen fühlen sich heute richtig gut an. Nicht knochentrocken wie sonst immer. Allerdings sahen meine Haare heute morgen ein kleines bisschen strähnig aus. Hab 4 Tropfen Öl verwendet. Vielleicht war das ein bisschen zuviel des Guten. Mit dem Ergebnis bin ich auf jeden Fall zufrieden.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Sonntag, 31. Mai:
Aubrey Organics Aloe Vera Gel: Ok, das hat jetzt nicht wirklich was gebracht. Eher im Gegenteil. Ich hab es großzügig auf die noch feuchten Spitzen und Längen gesprüht und hatte am Morgen danach das Gefühl, dass meine Spitzen noch trockener sind als sonst und das will was heißen. Vielleicht war es auch einfach zuviel des Guten.
Aubrey Organics Aloe Vera Gel: Ok, das hat jetzt nicht wirklich was gebracht. Eher im Gegenteil. Ich hab es großzügig auf die noch feuchten Spitzen und Längen gesprüht und hatte am Morgen danach das Gefühl, dass meine Spitzen noch trockener sind als sonst und das will was heißen. Vielleicht war es auch einfach zuviel des Guten.
Zuletzt geändert von Cubelixa am 02.06.2009, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Dienstag, 2. Juni:
Logona Kokosöl: Also so sehr mein Näschen es auch liebt, für meine von Trockenheit gepeinigten Spitzen ist es leider nicht wirklich die Erfüllung. Die Längen sehen strähnig aus (hab wie immer zuviel davon erwischt) und die Spitzen sind trotzdem eher trocken. Vielleicht ist das eher was um die Spitzen vor dem dutten oder das Ende des Flechtzopfes zu verwöhnen.
Logona Kokosöl: Also so sehr mein Näschen es auch liebt, für meine von Trockenheit gepeinigten Spitzen ist es leider nicht wirklich die Erfüllung. Die Längen sehen strähnig aus (hab wie immer zuviel davon erwischt) und die Spitzen sind trotzdem eher trocken. Vielleicht ist das eher was um die Spitzen vor dem dutten oder das Ende des Flechtzopfes zu verwöhnen.
Zuletzt geändert von Cubelixa am 03.06.2009, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Donnerstag, 4. Juni:
Mandelöl: Ihr ahnt es sicherlich schon. Genau! Das Ergebnis war nicht wirklich überzeugend. Vier Tropfen waren vielleicht zu wenig, da Mandelöl ja eins von den leichteren Ölen ist. Es kommt selbstverständlich weiterhin in meine selbstgemischten Condi-Öl-Kuren.
Mandelöl: Ihr ahnt es sicherlich schon. Genau! Das Ergebnis war nicht wirklich überzeugend. Vier Tropfen waren vielleicht zu wenig, da Mandelöl ja eins von den leichteren Ölen ist. Es kommt selbstverständlich weiterhin in meine selbstgemischten Condi-Öl-Kuren.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Mein Fazit:
Es scheint so als würden meine Spitzen wohl auf Jojobaöl und Sheabuttter stehen, da ich damit mit Abstand die besten Ergebnisse erzielt habe. Also damit kann ich leben.
Ich wird dann mal losziehen und neue Sheabutter kaufen. Das Spitzenbalsam-Rezept mit Sheabutter, Bienenwachs und Öl will ich auch demnächst noch ausprobieren. Ich werde dann berichten.
Falls ich im Laufe der Zeit noch weitere Erkenntnisse sammle, werde ich sie euch hier mitteilen.
Es scheint so als würden meine Spitzen wohl auf Jojobaöl und Sheabuttter stehen, da ich damit mit Abstand die besten Ergebnisse erzielt habe. Also damit kann ich leben.

Ich wird dann mal losziehen und neue Sheabutter kaufen. Das Spitzenbalsam-Rezept mit Sheabutter, Bienenwachs und Öl will ich auch demnächst noch ausprobieren. Ich werde dann berichten.
Falls ich im Laufe der Zeit noch weitere Erkenntnisse sammle, werde ich sie euch hier mitteilen.

Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
- Sweetsugar
- Beiträge: 959
- Registriert: 31.03.2009, 09:20
Hey Cubelixa,
ich finde das ist eine super Idee.
Was mir persönlich hilft ist
Rosa Mosqueta Öl für die Spitzen
und jeden 2 Tag mache ich von meiner Aloe Vera ein stück ab, verreibe das glitschige Zeugs in meiner Hand und gehe damit durch die Spitzen. Sie fühlen sich danach zwar leicht steif an aber schon nach dem nächsten Waschen sind meine Spitzen Butterweich und sehen toll aus. Ausserdem schützt das glaub ich so auch vor Haarbruch und Spliss. Weil die Aloe sich um die Spitzen legt.
Liebe Grüße
und mach weiter so, dass ist sehr interessant zu lesen.
ich finde das ist eine super Idee.
Was mir persönlich hilft ist
Rosa Mosqueta Öl für die Spitzen
und jeden 2 Tag mache ich von meiner Aloe Vera ein stück ab, verreibe das glitschige Zeugs in meiner Hand und gehe damit durch die Spitzen. Sie fühlen sich danach zwar leicht steif an aber schon nach dem nächsten Waschen sind meine Spitzen Butterweich und sehen toll aus. Ausserdem schützt das glaub ich so auch vor Haarbruch und Spliss. Weil die Aloe sich um die Spitzen legt.
Liebe Grüße

2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Sweetsugar hat geschrieben:und jeden 2 Tag mache ich von meiner Aloe Vera ein stück ab, verreibe das glitschige Zeugs in meiner Hand und gehe damit durch die Spitzen. Sie fühlen sich danach zwar leicht steif an aber schon nach dem nächsten Waschen sind meine Spitzen Butterweich und sehen toll aus. Ausserdem schützt das glaub ich so auch vor Haarbruch und Spliss. Weil die Aloe sich um die Spitzen legt.
Ok, das ist interessant. Vielleicht sollte ich dann mal mein Aloe Vera Gel vor dem Waschen in die Spitzen geben.
Vielleicht probier ich das heute abend gleich mal aus. Dann mach ich es mal in's trockene Haar und lass es über Nacht einwirken. Ich will sie eh morgen früh waschen, weil ich morgen was vor hab.

Oder meinst du das funktioniert nur mit frischer Aloe?

Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
- Sweetsugar
- Beiträge: 959
- Registriert: 31.03.2009, 09:20
Huhu
wenn das 100% Aloe Vera ist muss das ja genauso klappen. Nur wenn da irgendwelche Konservierungsstoffe drinne sind dann könnte das natürlich austrocknen.
Aber das war ja von Aubrey oder? Die benutzen ja eigentlich nur pflegende Stoffe. Ich nehm auch immer ruhig soviel das meine Spitzen eine kurze Zeit über feucht sind. Das zieht aber sehr schnell ein.
Hoffentlich hilft es dir auch so wie mir *hoff* & gespannt bin

wenn das 100% Aloe Vera ist muss das ja genauso klappen. Nur wenn da irgendwelche Konservierungsstoffe drinne sind dann könnte das natürlich austrocknen.
Aber das war ja von Aubrey oder? Die benutzen ja eigentlich nur pflegende Stoffe. Ich nehm auch immer ruhig soviel das meine Spitzen eine kurze Zeit über feucht sind. Das zieht aber sehr schnell ein.
Hoffentlich hilft es dir auch so wie mir *hoff* & gespannt bin
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Nein, da ist nur ein bisschen Grapefruitsamenextrakt und Vitamin E zur Konservierung drin. Ansonsten, reines Aloe Vera Gel. 

Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
- Sweetsugar
- Beiträge: 959
- Registriert: 31.03.2009, 09:20
Mir ist die Phyto 9 NICHT reichhaltig genug. 

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben