Hallo Theodora!
Du könntest es mit sehr vielen Schaumstoffwicklern/ Papillotten versuchen.ich habe mir mal 18 von den Dingern reingemacht und hatte danach so was wie Korkenzieherlocken die ich dann zu einer Ballfrisur hochgesteckt habe.
Offen hängen sie sich nicht so schnell raus... erst so am nächsten Tag, wenn ich vorsichtig damit umgehe.
bei sehr schweren Haaren könntest du ( wenn du das willst..) zuerst Schaumfestiger in die Haare geben und dann erst Hochrollen.
Dazu nimmst du eine sehr dünne Strähne, vielleicht 2 Finger breit und höchstens einen Finger dick und wickelst die dann auf. Du musst aufpassen dass du die Spitzen schön unter die anderen Haare steckst, sonst hängen die so spitz weg.
Am besten teilst du dir den Kopf in einem Raster ein, dann geht das mit dem wickeln leichter
dann wickelst den ganzen Kopf voll, du wirst mit der Zeit und mit Übung schon noch die richtige Einteilung hinkriegen.
damit siehst du aus wie eine Hausfrau aus den 50ern

aaaber es ist sehr nützlich, wennst die Wickler über Nacht drauf lässt. Vielleicht mit einem Kopftuch herum, dann verhakst du dich nicht.
Sonst gibts noch Papillotten aus Servietten (von Ikea, preiswert^^) oder nicht ganz so schonend aus Alufolie selber zusammengedreht.
Da hast du den Vorteil ganz dünne Rollen zu machen, dann werden die Locken auch kleiner.
ich hab irgendwo ein Bild von mir rumliegen... wenn ichs nur finden würd...
Strähne rumwickeln, Papilotte zusammenknoten.
Auswickeln: beim Auswickeln der Papilotten gibts den Trick jede einzelne Locke, bei Bedarf zu teilen und noch einmal um den Finger zu wickeln, dann hast du schöne "definierte" Korkenzieherlocken. damit kannst du dir ganz leicht Locken-Hochsteckfrisuren machen
meine letzte Ballfrisur mit von Schaumstoffwicklern gemachten Locken : von hinten ( ich hatte eigentlich keine Ahnung was ich da machen wollte, einfach Locken hochgetüddelt, und festgesteckt)
und von der Seite, die Locken da links hab ich einfach gelegt und mit Bobbypins festgesteckt
Du müsstest einfach mal verschiedene Lockenwickler ausprobieren, irgendwann kommst du dann schon auf deine perfekte Locken-machmethode.^^
Ich persönlich bevorzuge Schaumstoffpapilloten, weil sie einfach bequemer zum draufliegen sind als Stoff/Papier/ Zeitung/ Alufolien Wickler
Die Snake waves hab ich auch schon ein paar mal gemacht, aber davon krieg ich Wellen wie nach einem Stromschlag, ich sah aus wie Struwwelpeter
Viel Glück bei deinen Versuchen!
und zeig uns dann die Ergebnisse! 