Niveaersatz

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sweetsugar
Beiträge: 959
Registriert: 31.03.2009, 09:20

Niveaersatz

#1 Beitrag von Sweetsugar »

Hallo,

seit ich denken kann habe ich für meine Haarspitzen Nivea benutzt. Meine feinen Haare sind so besser gebändigt und sie bekommen schön Fülle und Locken. Ich habe sie auch immer gut vertragen.

Aufgrund der schlechten Incis möchte ich Nivea eigentlich nicht mehr nehmen. Hat jemand eine Idee oder eine Alternative zur Nivea?
Ich hab schon wirklich viel ausprobiert aber so wirklich hab ich noch keinen guten Ersatz gefunden.

Bisherige Tests:

Aloe Vera (ist toll aber der Effekt ist nicht so stark)
B5 Design Gel (auch gut aber auch nicht das gleiche)
Öle (geht gar nicht...)
Advocado (nix :( )
Haargel von Alverde (hält nicht lange, lässt sich nicht so super auskämmen)



Über Tipps wäre ich suuuuper Dankbar :D
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#2 Beitrag von Rhiannon »

Wenn Du nur für die Haarspitzen Nivea nimmst , sind die schlechten Incis doch kein Problem ... oder ?
Ich würde sie weiter nehmen , wenn meine Haare so schön damit sind .
Eine Alternative habe ich leider nicht für Dich .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#3 Beitrag von lusi »

Phyto 9 Tagescreme mit macadamiaöl ??? Benutze ich zur zeit für meine spitzen und strähnig werden sie auch nicht davon...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Lotusblüte
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2009, 04:52
Wohnort: Mönchengladbach

#4 Beitrag von Lotusblüte »

Ich benutze von Gliss Kur Anti Spliss Hair Repair Oil,aber nur ich weiss nicht ob da Silis drin sind... :idee:
Haartyp: 2a//Mii Dunkelbraun.

Länge: Taille//Umfang 7cm.

Endziel: Steißbein, und vollere Spitzen.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#5 Beitrag von Mata »

Wenn Du bisher damit gute Erfolge damit hast, sehe ich keinen Grund, zu wechseln. Nivea hat keine bösen Incis, die meisten Leute kommen nur mit Mineralöl nicht so gut zurecht. Aber Mineralöl ist nicht böse, und wenn Du es verträgst, wunderbar.

Ich habe ein altes Buch von Ökotest. Da ist ein Vergleich von Lippenstiften drin. Man hat praktisch die Wahl zwischen natürlichen, aber mit Rückständen belasteten Ölen und Mineralöl, das weder die guten Eigenschaften der natürlichen Öle hat noch Rückstände. Es ist schwer, sich da zu entscheiden. Aber tausende von Menschen benutzen Mineralöle in Labello und Conditionern und Niveacreme und Bodylotions und sind damit zufrieden. Es ist kein Gift.

Ich würde an Deiner Stelle sagen, if it aint broken dont fix it.

(Es gibt im am. Forum einen Fred über selbstgemachte Coldcream, die wohl sehr ähnlich wie Niveacreme ist und die man aus Pflanzenölen und ein paar anderen Sachen anrührt. Ich such es mal raus, aber ich glaube nicht, daß es partout besser ist als Niveacreme.)

(Hier ist er:

http://forums.longhaircommunity.com/sho ... =coldcream
HOMEMADE COLD CREAM

1/4 teaspoon borax
1/4 cup distilled water
1/2 cup mineral oil, or another oil that is liquid at room temperature (Almond is nice)
1/2 ounce (by weight) grated beeswax**(see below)

Dissolve the borax in the water in a (one cup) glass measuring cup. Set aside.

Dump together the oil and beeswax in a larger (2-cup) glass measuring cup.

Heat the oil/beeswax mix in a microwave until the beeswax is melted in and the mixture is clear.

Heat the borax/water mix in a microwave for a minute - almost to boiling.

Slowly pour the borax/water mixture into the oil/beeswax mixture, using a stick blender to mix as you pour. Now beat well with the stick blender until the mix is glossy white and thickened up some.

Pour the (hot) cold cream into an 8-ounce jar with a lid.

Let it cool to room temperature.

Done!
Es gab dort eine Diskussion über Borax, aber soweit ich weiß, verwenden es viele Leute für Wäsche und Kosmetika, und es gilt als unschädlich. Man kann diese Stoffe, Borax, aber auch Soda und Zitronensäure, per Internet in großen oder kleinen Mengen bestellen - ich liebäugle manchmal damit.)
Zuletzt geändert von Mata am 10.06.2009, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#6 Beitrag von schnappstasse »

Vielleicht kannst du in diesem Thread was finden.
Bild
Benutzeravatar
Sweetsugar
Beiträge: 959
Registriert: 31.03.2009, 09:20

#7 Beitrag von Sweetsugar »

Soviele Antworten. Das ist ja Wahnsinn super :D

Danke euch für eure Tipps. Ich denke das ihr Recht habt und ich einfach weiter bei Nivea bleibe. Aber das Rezept aus dem Amerikanischen Forum werd ich mir mal beiseite legen. Ganz lieben Dank fürs Raussuchen :)

Falls ich nochmal eine Alternative finde werde ich das auf jeden Fall berichten.

Liebe Grüße
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#8 Beitrag von Atiana »

Alverde Wildrosen Gesichtscreme :)) (Ist allerdings teurer als Nivea ... ich glaub, auf Dauer würd ich da auch eher bei Nivea bleiben...)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Silbermond

#9 Beitrag von Silbermond »

Ich benutze auch die Phyto 9 - das hatte ich Dir neulich schon ins PP geschrieben ;-)
Bin super zufrieden damit. Einfach Phyto 9 in die Forensuche eingeben oder die Suchmaschine Deiner Wahl damit füttern.
Ansonsten wieß ich für mein feines Haar nichts, was nicht pappt.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#10 Beitrag von sünje »

Redet ihr von der Niveacreme aus der blauen Dose, nein oder??
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Sweetsugar
Beiträge: 959
Registriert: 31.03.2009, 09:20

#11 Beitrag von Sweetsugar »

Doch genau die :) das war Jahre lang mein Ewiger Begleiter wenn ich schöne Haare haben wollte.
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#12 Beitrag von sünje »

Und das schmiert man sich wie Öl in die Haarspitzen?? Ich glaub wir haben auch noch so was hier rum stehen...
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Sweetsugar
Beiträge: 959
Registriert: 31.03.2009, 09:20

#13 Beitrag von Sweetsugar »

Huhu,

@Silbermond ja ich habs mir schon vermerkt, wird beim nächsten Einkauf mal angesteuert :)

@Sonnenschein93 Jeps, ich hab mir das immer die Spitzen gedrückt und dadurch ganz viel Fülle und Locken bekommen. :)
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#14 Beitrag von Rhiannon »

Hier ein Rezept , weil die neuere Fassung ja nicht mehr so "rein" ist :


Phyto 9

Fettphase:
3g Aprikosenkernöl
1g Macadamiaöl
1g Emulsan

Wasserphase:
10g Eibischhydrolat

Zusätze:

0,8g Fluidlecithin super
1,8g Glycerin
2g Squalan
1g NMF

Jeweils 1 ML
Klettenwurzelextrakt
Johanniskrautextrakt
Rosmarinextrakt
Weidenrindenextrakt
Salbeiextrakt

Paraben K zum Konservieren


Von dieser Seite .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#15 Beitrag von germanbird »

Hab auch eine Zeitlang Nievea für die Spitzen genommen, hat auch gut funktioniert. Eine Bekannte hat sogar die Ganzen Haare über nacht mit Nivea eingeschmiert, oder am Strand als Sonnenschutz. Meine Haare fanden es nicht toll.
Ich nehme für die Spitzen mitlerweile dieses selbstangerührte Zeugs mit Bienenwachs. (Rezept hier irgendwo im Forum) Öl alleine schützt sie auch nicht genug, aber mit Wachs klappt es auch mit dem Öl...
Antworten