Welcher Mixer für kleine Mengen?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

Welcher Mixer für kleine Mengen?

#1 Beitrag von rose-noire »

Ich hoffe ich bin in der Rubrik hier richtig mit meiner Frage, ansonsten bitte verschieben :oops:

Also meine Frage insbesondere an alle Selbstrührer, die viele Sachen selbst herstellen: Welchen Mixer benutzt ihr, um kleine Mengen Spitzenbalsam, Creme o.ä. herzustellen?? Ich spreche von sowas wie 30-50ml Gesamtmenge.

Ich habe hier zur Auswahl:
Stabmixer --> zu groß
Milchaufschäumer --> zu schwach, außerdem bleibt alles in diesem siebähnlichen Aufsatz hängen und ist schweeer wieder rauszubekommen..

Ich hatte das Problem schon mit einem Spitzenbalsam und will außerdem jetzt unter die Selbstührer gehen (also Cremes, Bodylotions etc.), d.h. da würde sich auch bald die Anschaffung eines neuen Geräts lohnen (naja aber zu teuer sollte es nicht sein).
Im Buch "Kosmetik selbst gemacht" wird von Mini Mixern gesprochen, aber was soll das überhaupt sein :?:
Bei ebay bin ich leider noch nicht so richtig fündig geworden, aber ich weiß auch nicht recht nach was ich genau suchen soll...Habt ihr Ideen oder sogar konkrete Vorschläge?
1bMii (6cm)
die_rabe
Beiträge: 20
Registriert: 27.06.2009, 15:50

#2 Beitrag von die_rabe »

Bei der Menge und wenn nichts da ist, was emulgieren muss, nehme ich einfach ein kleines Löffelchen bzw. ein Rührstäbchen.
Hab aber auch oft gelesen, dass die Milchaufschäumer gerne genommen werden. Evtl. mal ein leistungsstärkeres Modell probieren. (Zum Entfernen von Resten aus der Spirale würde ich einfach mal kurz den Fön dran halten. Natürlich nur, wenn die Rohstoffe nicht hitzeempfindlich sind.)
120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c-2aMiii
Natur: Blond, jetzt Henna rot
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#3 Beitrag von orangehase07 »

ich nehme dazu ne kleine gabel :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#4 Beitrag von Schnu »

Ich nehme zum Rühren einen Teelöffel oder eine Kuchengabel.
Meine Leave-Ins schüttle ich einfach nur :wink:
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#5 Beitrag von rose-noire »

Also ich möchte u.a. auch Emulsionen herstellen, dafür reicht dann leider Rührstab oder Gabel nicht aus :(
Hab auch schon Quirle gesehen, d.h. einfach nur Stäbe die unten speziell geformt sind und ohne Strom auskommen - ob das noch eine Alternative wäre?? Aber allzu lang am Stück kann ich da mit meinen Puddingärmchen glaube ich nicht quirlen :lol:
1bMii (6cm)
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#6 Beitrag von Arianna »

ich hab mal schnell eBay befragt, weil ich da einfach ziemlich fix finde, was ich suche.
Hab auch schon was gefunden, was deiner Vorstellung entsprechen könnte (ach ich finds toll wenn man helfen kann Laughing)

http://cgi.ebay.de/Mini-Mixer-Kuechenhe ... 1|294%3A50

oder eben sowas, obwohl ich nich weiß, ob der Großes so zerkleinert.. Sieht eher aus wien Milchaufschäumer
http://cgi.ebay.de/Multi-Mini-Mixer-unb ... 1|294%3A50


(musst beide Links per Hand reinkopiern)
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#7 Beitrag von rose-noire »

Jaaaa der erste sieht ziemlich gut geeignet aus und den hab ich selbst beim Suchen nicht gefunden (obwohl ich sonst auch echt alles auf ebay finde)- also DANKE *freu* :winke:
1bMii (6cm)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von Barbara »

Ich kenne mich ja damit net aus und weiss au net, ob das Thema noch aktuell ist, aber ich würde da zu einem Milchaufschäumer tendieren :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#9 Beitrag von rose-noire »

Mein Milchaufschäumer war für den Zweck leider zu schwachbrüstig, aber ich habe mir dann so einen "Mini Mixer" über ebay gekauft (erster Link von Arianna) und mit dem geht es eigentlich ganz gut :)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#10 Beitrag von Ylva Li »

ich hab einen kleinen mixer der batteriebetrieben ist (hatte ihn als geschenk bekommen, ich glaub er war mal bei eduscho oder tchibo im angebot) er funktioniert eigentlich sehr gut.
wenn du allerdings einen pürrierstab hast, wär das auch nicht schlecht weil du bei bodylotions etc sowieso gleich eine größere menge anrühren kannst (wär sonst imho ein ewiger aufwand...konservieren halt nicht vergessen...) für kleine mengen richt auch eine spatel oder ein esstäbchen aus holz oder so...
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Antworten