Bitte setzen Sie sich und machen es sich gemütlich...Tässchen Tee?
Hiermit beginne ich mein PP und freue mich auf alles, was da kommen mag

Dann wollen wir gleich mal loslegen...
Haargeschichte
Meine NHF ist etwa ein aschiges Mittelbraun, möchte ich meinen. Sicher bin ich mir da nicht, denn ungefärbt hab ich sie zuletzt vor 7 Jahren gesehen. Als Kind waren sie wohl etwa immer schulterlang, bis ich einst mit meiner Schwester zum Friseur ging, im zarten Alter von 9 Jahren. Die gute Dame hielt mich wohl für einen Jungen und meine Anweisung, nur die Spitzen zu schneiden ignorierte sie geflissentlich (Friseure wissen es ja schließlich am besten, nicht wahr?) und säbelte mir die Haare etwa in Ohrhöhe ab. Von diesem Tage an haben meine Haare bis zu meinem 17. Geburtstag keine Schere gespürt. Da waren sie so taillenlang und mit 13 hatte ich dann das Färben begonnen (chemisch schwarz). Mit 17 dann, hat mich die Länge angeödet und ich hab sie wieder schulterlang, mit Pony und Stufen getragen. Was die Haarfarbe angeht:In den letzten Jahren immer zwischen schwarz, braun und rot (dunkelrot; Directions Vermillon Red) gewechselt, zu diesem Zwecke natürlich auch blondiert. Die Aufhellungen haben meine Haare immer erstaunlich gut weggesteckt nur irgendwann ist nunmal Schluss. Im März 2009 waren sie so kaputt, das ich sie zum Pixie schneiden ließ. Im Mai wurden sie nochmal aufgehellt und von da an geht die Geschichte weiter...
Haarzustand
Haartyp: 1bMii
Zopfumpfang: Von 5 cm zu Beginn des Projektes zu 7cm.
Farbe: Die Ansätze sind dunkelbraun, die Längen in einem rötlichen Hellbraun und im Ponybereich einige blonde Strähnen (schaut mich nicht so an, ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich musste meine vormals komplett dunkelbraun-schwarzen Haare aufhellen lassen um mich dem Betrieb in dem ich eine Ausbildung mache, anzupassen. Das übernahm direkt eine Kollegin und voilá!)
Haarschnitt: rausgewachsener Pixie; mutiert zum Pseudo-Bob (siehe Bilder)
Haargefühl: Wenn ich sie direkt nach dem Haarewaschen und -trocknen anfasse, dann fühlen sie sich leicht aber ganz griffig an. Also nicht grob oder so.
Pflege
Shampoo: Alverde, die Sorten wechseln immer mal. Hibiskus/Aloe, Zitronenblüte/Aprikose auch gern mal Traube/Avocado.
Manchmal nehm ich auch das Schauma 7-Kräuter Shampoo.
Spülung: Siehe Shampoo.
Styling: Das variiert. Wenn ich Zeit hab lass ich lufttrocknen, ansonsten geh ich auch schonmal mit dem Föhn drüber, aber ohne Bürste, nur trockenpusten. Wenn ich normal rausgehe gibts bei offenen Haaren etwas Volumenpuder auf den Ansatz. Bei nächtlichen Ausflügen in Clubs kommt ab und zu das Glätteisen (für Locken/Wellen) und Haarspray zum Einsatz.
Waschrhythmus
Geschätzt so alle 2,3 Tage.
Ziele/Vorhaben
Das große Ziel: Taillenlänge (72-76 cm, mein Maßband ist nicht so lang

Etappenziele:
1. optische Schulterlänge erreicht
2. BSL (63 cm) erreicht
3. Midback erreicht
4. und dann...kommt schon die Taille ^^ cm-wise erreicht
Zeitraum
BSL habe ich nach 2 Jahren etwa erreicht. Möglicherweise klappts mit der Taille schon 2012!

Ausprobieren
Ich möchte auf jeden Fall farbloses Henna ausprobieren, ich verspreche mir vermehrten Glanz davon. Ergebnis war gut, sollte ich hin und wieder machen.
Desweiteren hab ich hier ebenfalls von Logona das Kokosöl. Ich weiß nicht, ob meine Haare das brauchen, aber ich werde es testen. Macht die Spitzen schön weich.
Und, sobald das Gingko-Shampoo alle ist, möchte ich das Alverde Aloe/Hibiskus Shampoo versuchen. Alverde Shampoos sind alle sehr gut.
Da ich jetzt doch ein Aschbraun (im Idealfall wie meine NHF vielleicht auch einen Tick dunkler) anpeile würde ich es gern mal mit Cassia und Katam versuchen, mal schauen wann ich dazu komme.
Außerdem möchte ich mir Monoi Tiare Pitate (Jasmin) bestellen, hauptsächlich zum beduften der Haare. Meine Haare werden leider häufig von Rauchern zugequalmt.

Rizinusöl steht auch noch auf der Liste, für OCM und zur Kopfhautmassage/Einölen vorm Waschen, in Verbindung mit Olivenöl. Rizinusöl ist Bombe, vor allem auch auf der Haut!
Olivenöl an sich bringt sehr gute Ergebnisse, schön weich und seidig sind die Haare nach der Ölkur.
Auch toll ist Honig mit Kamillentee, das hab ich zeitweise zum Aufhellen genommen, als mein Braun bei der letzten Farbe sehr seeeeehr dunkel ausgefallen ist. Schön griffiges, starkes Haar.
Bilder

NHF und Klein-Rin =) In der Mitte seht ihr das Werk der Friseurin...JETZT sah ich wie ein Junge aus.

Schöner Ansatz ^^



Das war das Längste bisher. Wir waren vorher im Wald, daher sind sie so zerstrubelt und Wellen hatte ich sonst auch keine.







Eine Impression in Rot


Der Pixie

Der Pseudo-Bob, hier sieht man auch die Farbe

aktuelle Länge und ja, sie sind strähnig
Ganz aktuell (September 2012):
