Wie färbt man ein sattes Rot mit Henna?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

Wie färbt man ein sattes Rot mit Henna?

#1 Beitrag von Leannah »

Ich bin mal wieder auf eure Tipps angewiesen.
Ich würde mir meine Haare mit PHF gerne rot färben. Dass das in meinen Längen (chemisch dunkelbraun bis schwarz) nur einen roten Schimmer bringen wird, ist mir bewusst, mein Ansatz ist jedoch aschlond und soll mit Henna rot eingefärbt werden.

Nun habe ich schon drei verschiedene PHF-Rottöne ausprobiert und das Ergebjis war jedes mal genau das gleiche: Kupfer - Orange. An sich eine sehr schöne Farbe, aber nicht das, was ich gerne hätte :(

Bei den ersten beiden Malen habe ich Sante Mahagonirot verwendet - einmal nur mit Wasser und etwas Joghurt angerührt, beim zweiten Mal mit einem Sud aus Paprikapulver und Hibiskusblüten und mit etwas Jogjurt cremiger gemacht. Das Ergebnis war beide Male genau das gleiche. (Das schöne, schrille Kupfer-Orange)

Nun habe ich es gestern noch einmal Versucht, diesmal jedoch mit Müller Henna "Rot intensiv" - angerührt mit Wasser, Paprikapulver und etwas Zitronensaft, diesmal ohne Joghurt, hatte keinen mehr im Haus. Das Ergebnis ist haargenau das gleiche wie das mit den zwei vorhergehenden Färbungen.

Achja, die Farbe wurde jedesmal noch warm aufgetragen, in Folie und ein Handtuch eingewickelt und war 3,5 - 4h auf meinem Kopf.

Was würdet ihr anders machen? Habt ihr Farbempfehlungen für mich?

Ich denke, ich werde mir nächsten Monat Tol rot extra stark kaufen, Picramate hin oder her...
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Metzgermeister »

Also ich persönlich habe auch sehr helles blond (gehabt) und färbe mit Henna ein kräftiges Rot. Ich nehme dazu "Henné - El Cahira" was ich im Türkenladen für 1,50€/90g kaufe.
Allerdings habe ich zwei/drei mal färben müssen, bis es richtig intensiv wurde... Nach nem Monat oder so ging/geht es dann auch mehr ins orange, aber dann färb ich ja eh nach.

Ich schau mal ob ich ein Bild finde *kruschtel*

Also hier ein altes Passbild, aber die Haarfarbe passt gut (außer wenn ich in der sonne war, dann wars noch heller)
Bild

Und hier eins von letzter Woche, die Farbe passt auch sehr gut.
Bild
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Faye »

Du könntest es mal mit schwarzem Tee versuchen, der dunkelt ja auch ab. Ansonsten soll Nelkenpulver die Farbe auch dunkler machen, was sie zumindest bei mir auch getan haben. ^^
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#4 Beitrag von Leannah »

So, ich hab mal meinen Ansatz geknipst, leider nur im Kunstlicht.
Wie gesagt, die Längen sind chemisch Dunkel, Ansatz ist momentan auch noch recht klein ;)

...aber das ist definitiv kein Rot :(

Bild
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Metzgermeister »

Mh, du hast recht, es ist wirklich sehr Kupfer. Ich denke, dass liegt dran, dass in meinem Henna auch Pikramate drin sind... die scheinen es wirklich auszumachen..

Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass es nicht wirklich "haften" bleibt. Benutzt du den Silikonhaltige Produkte?
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#6 Beitrag von Leannah »

Nein, auf gar keinen Fall. An meine Haare kommt seit einem halben Jahr nur noch Silikon- und Filmbildnerfreie NK :) Daran kann es also nicht liegen ...

Deine Haarfarbe ist im übrigen traumhaft (und das Auto im Hintergrund auch ;) )

Also bisheriger Stand: Ohne Picramate gibts kein rotes Rot....
Schade ist nur, dass ich hier noch kein Henna mit Zusatz gefunde habe. der obligatorische Türke fehlt irgendwie, und Tol bekomme ich hier auch nicht.
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
die_rabe
Beiträge: 20
Registriert: 27.06.2009, 15:50

#7 Beitrag von die_rabe »

Bei Henna muss man schon ein paar mal Färben bis es rot wird. Ich färbe ohne Picramat und bekomme meine Haare auch rot. Ausgangston ist ein Straßenköterblond.

Bild

Das sind die Längen. Die sind etwas dunkler als der Ansatz.

Gefärbt habe ich mit Sante bzw. Logona Mahagoni. Angerührt entweder mit schwarzem Tee oder noch besser mit Rotwein.

Wie lang nach dem Färben ist das Bild denn entstanden? Bei mir braucht es ca 2-3 Tage bis die Haarfarbe vollkommen nachgedunkelt ist. Direkt nach dem Färben hab ich auch einen Ton der irgendwo zwischen Karotte und Kupfer liegt.
120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c-2aMiii
Natur: Blond, jetzt Henna rot
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#8 Beitrag von Gundel »

Nur mit Henna färben ergibt immer ein orangerot.
Einen gewissen Unterschied hat noch indisches Henna und iranisches Henna.
Günstig soll die Anrührmethode aus dem amerikanischen Langhaarforum sein, da wird das Henna speziell angerührt und über Nacht stehen gelassen (glaub ich). Das steht hier irgendwo im Forum.
Das möchte ich bei Gelegenheit auch noch ausprobieren.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#9 Beitrag von Dilara »

Ich hab auch so nen aschblonden Ansatz und die Längen schwarz, richtig rot bekomme ich es auch nicht. Was gut war, war Tol extra stark, aber das wusch sich schnell wieder aus. :?
2cMii
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Faye »

Gundel hat geschrieben:Nur mit Henna färben ergibt immer ein orangerot.
Ähm, eigentlich nicht. Sonst mach ich wohl was falsch... ^^
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#11 Beitrag von Cold World »

Orangerot liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich hab' hier schon Leute gesehen die wegen ihrem "Karottenkopf" jammern obwohl ich da nur Rot sehe. Aber ich muss auch sagen, mit Henna bekommt man auch "richtiges" Rot hin, teilweise, je nach Naturhaarfarbe ja sogar kühle Rottöne.
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#12 Beitrag von Faena »

Hm, vielleicht macht eine Mischung aus Henna und etwas Indigo die Farbe nicht so karottig?
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#13 Beitrag von Leannah »

Ich vertrage leider Indigo gar nicht - danach sieht ein Kopf aus wie bei einer Allergie auf Chemiefarbe (die ich wiederum nicht habe, blöder Körper) - also geschwollene, gerötete Kopfhaut bis auf die Stirn, jucken, brennen, offene Stellen.. ist nicht schön.

Hab mir heute mal Henne color mit Picramaten gekauft und werde es anwenden, sobald ich Zeit finde... bin sehr gespannt :)
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Hagweib »

Hmm meine Mum hats früher mit etwas Kaffee angerührt glaub ich. Ach ja und sie hats immer Ewigkeiten auf dem Kopf behalten, also mindestens einen Nachmittag...
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Metzgermeister »

Hm, ja. das stimmt. Ich habs auch immer mindestens 6 Stunden drauf, vllt tut das sein übriges?
Ich habs oft mit Rotweinangerührt, den ich erhitzt habe, aber auch nur mit Wasser, wurde immer gut...
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Antworten