Urtekram Brennessel Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Urtekram Brennessel Shampoo*
Urtekram Brennessel Shampoo
Mir ist aufgefallen das dies das einzige Urtekram Shampoo ist was nicht gelistet ist, deshalb: tada hier ist es nun!
INCIS:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, sodium cocoyl glutamate, hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride, citric acid, urtica dioica extract*, arctium lappa extract*, pelargonium graveolens oil*, cupressus sempervirens oil*, citrus aurantium bergamia oil*, cymbopogon nardus oil* (aroma), citral, citronellol, linaool, geraniol, limonene. (* = ingredients proceeding from Organic Farming, = from essential oil)
Verwendungszweck:
Hauptsächlich bei zu Schuppen neigende Kopfhaut
Preis: zwischen 5,- und 6,-EUR
OHNE TIERVERSUCHE
Das Brennessel Shampoo war mein erstes von Urtekram, welches ich aus einem Wanderpaket hatte. Eine Weile stand es rum bis ich es ausprobiert hatte und war begeistert. Denn seit der Hitze fettete der Haaransatz schnell und auch Schuppen entwickelten sich. Seitdem ich das Shampoo regelmäßig benutze sieht der Haaransatz wieder top aus. Und ich muß nicht mehr so oft waschen wie vorher.
Als kleinen Tip, in zusammenhang mit Monoi Tiare Vanille ÖL, also vorher Ölkur in den Längen und hinterher das Urtekram Shampoo, dann bekommt man super geschmeidige Haare, so tolle Haare hatte ich noch nie. Ich bin begeistert, wie ihr merkt.
Mir ist aufgefallen das dies das einzige Urtekram Shampoo ist was nicht gelistet ist, deshalb: tada hier ist es nun!
INCIS:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, sodium cocoyl glutamate, hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride, citric acid, urtica dioica extract*, arctium lappa extract*, pelargonium graveolens oil*, cupressus sempervirens oil*, citrus aurantium bergamia oil*, cymbopogon nardus oil* (aroma), citral, citronellol, linaool, geraniol, limonene. (* = ingredients proceeding from Organic Farming, = from essential oil)
Verwendungszweck:
Hauptsächlich bei zu Schuppen neigende Kopfhaut
Preis: zwischen 5,- und 6,-EUR
OHNE TIERVERSUCHE
Das Brennessel Shampoo war mein erstes von Urtekram, welches ich aus einem Wanderpaket hatte. Eine Weile stand es rum bis ich es ausprobiert hatte und war begeistert. Denn seit der Hitze fettete der Haaransatz schnell und auch Schuppen entwickelten sich. Seitdem ich das Shampoo regelmäßig benutze sieht der Haaransatz wieder top aus. Und ich muß nicht mehr so oft waschen wie vorher.
Als kleinen Tip, in zusammenhang mit Monoi Tiare Vanille ÖL, also vorher Ölkur in den Längen und hinterher das Urtekram Shampoo, dann bekommt man super geschmeidige Haare, so tolle Haare hatte ich noch nie. Ich bin begeistert, wie ihr merkt.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
So, ich habe mir das Shampoo mal gegönnt und gestern zum dritten Mal damit gewaschen.
Ich bin sehr positiv angetan: Das Shampoo ist wirklich SEHR mild auch zu sehr schwieriger Kopfhaut (meine brennt sogar nach Lavaerde, aber kaum nach diesem Shampoo). Die Haare werden für meinen Geschmack zu weich und fluffig, aber das habe ich mit Shampoo immer und ist von vielen ja auch gewünscht. Meine Haare fetten damit schneller nach als mit Seife, aber auch das habe ich bei Shampoos immer.
Fazit: Die Kopfhaut mag das Shampoo wirklich SEHR gerne. Es reinigt dennoch anständig, ein verdünnter Klecks reicht bei mir. Ich benutze es in Kombination mit der Aloe-Vera-Spülung (auch von Urtekram) für Längen und Spitzen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Besitzer zickiger Kopfhäute sollten es definitiv auf ihre "Ausprobieren"-Liste setzen!
Ich hoffe dennoch, dass ich irgendwann zur Seife zurückkann, wenn die Haut sich beruhigt hat
Nichts geht über das Haargefühl nach einer Seifenwäsche. Aber das Shampoo ist mit Abstand das beste seit ewig!
Ich bin sehr positiv angetan: Das Shampoo ist wirklich SEHR mild auch zu sehr schwieriger Kopfhaut (meine brennt sogar nach Lavaerde, aber kaum nach diesem Shampoo). Die Haare werden für meinen Geschmack zu weich und fluffig, aber das habe ich mit Shampoo immer und ist von vielen ja auch gewünscht. Meine Haare fetten damit schneller nach als mit Seife, aber auch das habe ich bei Shampoos immer.
Fazit: Die Kopfhaut mag das Shampoo wirklich SEHR gerne. Es reinigt dennoch anständig, ein verdünnter Klecks reicht bei mir. Ich benutze es in Kombination mit der Aloe-Vera-Spülung (auch von Urtekram) für Längen und Spitzen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Besitzer zickiger Kopfhäute sollten es definitiv auf ihre "Ausprobieren"-Liste setzen!
Ich hoffe dennoch, dass ich irgendwann zur Seife zurückkann, wenn die Haut sich beruhigt hat

Ich liiiiiebe es!
I liiiiebe das Shampoo!
Ich habe es mir gekauft, da ich alle Urtekram shampoos ausprobieren wollte. Eigentlich ist meine Kopfhaut problemlos, aber ich habs trotzdem probiert! Ich lasse immer einige Tage vorher ein Öl einwirken, danach wasche ich nur die Kopfhaut damit und ich bin begeistert!
Meine Haare glänzen sehr, meine Wellen sind schön definiert, die Haare weich, ohne dass ich dauernd Angst haben muss die Wellen zu zerstören, wie es mir beim Mandelmilchshampoo von Lavera passiert.
Ich habe auch meinen Freund eines geschenkt, da er wirklich große Probleme mit der Kopfhaut hatte. Er hat aschblonde Naturlocken und eine von Schuppen übersäte Kopfhaut, mir ist immer vorgekommen, nach jedem Waschen löst sich eine Hautschicht der Kopfhaut. Vorher hat er immer Johnson& Johnson Babyshampoo verwendet.
Bereits nach der ersten Wäsche war von Schuppen nichts zu sehen und sobald die Haare trocken waren, hatte er die flauschigsten und glänzendsten Locken, die er je hatte. Ich glaube das flauschige, das ich nicht habe, wenn ich mir famit die Haare wasche, kommt daher, dass er ein wenig dünneres Haar hat als ich.
Für mich HG!
Ich habe es mir gekauft, da ich alle Urtekram shampoos ausprobieren wollte. Eigentlich ist meine Kopfhaut problemlos, aber ich habs trotzdem probiert! Ich lasse immer einige Tage vorher ein Öl einwirken, danach wasche ich nur die Kopfhaut damit und ich bin begeistert!
Meine Haare glänzen sehr, meine Wellen sind schön definiert, die Haare weich, ohne dass ich dauernd Angst haben muss die Wellen zu zerstören, wie es mir beim Mandelmilchshampoo von Lavera passiert.
Ich habe auch meinen Freund eines geschenkt, da er wirklich große Probleme mit der Kopfhaut hatte. Er hat aschblonde Naturlocken und eine von Schuppen übersäte Kopfhaut, mir ist immer vorgekommen, nach jedem Waschen löst sich eine Hautschicht der Kopfhaut. Vorher hat er immer Johnson& Johnson Babyshampoo verwendet.
Bereits nach der ersten Wäsche war von Schuppen nichts zu sehen und sobald die Haare trocken waren, hatte er die flauschigsten und glänzendsten Locken, die er je hatte. Ich glaube das flauschige, das ich nicht habe, wenn ich mir famit die Haare wasche, kommt daher, dass er ein wenig dünneres Haar hat als ich.
Für mich HG!
Haartyp: 2b Ciii 65cm
Will 80 cm NHF!

[/url]
Will 80 cm NHF!

[/url]
Re: Urtekram Brennessel Shampoo
Ich bin auch total begeistert von dem Shampoo *.*
Ich habe schon länger gemerkt, dass meine Haare Aloe Vera total mögen, daher fand ich das Shampoo auch total spannend. Ich habe es bis jetzt 3 Mal angewendet und auch bei mir, schon nach dem ersten Mal, deutlich weniger Schuppen (hatte vorher viel Lush und ich glaube, das war zu aggressiv..), brauchte 4 Tage lang meine Haare nicht waschen und sie waren total weich und schön.. Also ich bin auch total begeistert..Ich werde definitiv noch ein paar andere Urtekram-Shampoos ausprobieren bzw. die Spülungen, aber ich glaube, ich habe schon für mich das beste Shampoo gefunden
Ich habe schon länger gemerkt, dass meine Haare Aloe Vera total mögen, daher fand ich das Shampoo auch total spannend. Ich habe es bis jetzt 3 Mal angewendet und auch bei mir, schon nach dem ersten Mal, deutlich weniger Schuppen (hatte vorher viel Lush und ich glaube, das war zu aggressiv..), brauchte 4 Tage lang meine Haare nicht waschen und sie waren total weich und schön.. Also ich bin auch total begeistert..Ich werde definitiv noch ein paar andere Urtekram-Shampoos ausprobieren bzw. die Spülungen, aber ich glaube, ich habe schon für mich das beste Shampoo gefunden

Haartyp 1cm8 / 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF: dunkelblond/ Farbe: schwarz (gefärbt) mit rot (gehennt)
"Es heißt, dass man die Sucht nicht loswerden kann, bevor man den absoluten Tiefpunkt erreicht hat. Aber woher weiß man, wann das ist?"
"Es heißt, dass man die Sucht nicht loswerden kann, bevor man den absoluten Tiefpunkt erreicht hat. Aber woher weiß man, wann das ist?"
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.10.2011, 00:40
- Wohnort: Berlin
Re: Urtekram Brennessel Shampoo
Ähm, könnte jemand einem kleinen Doofie wie mir(vielleicht habe ich es hier oder bei Codecheck auch nur übersehen...)bitte verraten, ob im Shampoo überhaupt etwas von der Brennessel enthalten ist?
Ich hab in diversen Foren nämlich lesen können, dass Brennessel bei Haarausfall zu leichten Verbesserungen führen soll(nun würde ich natürlich keine Wunder erwarten).
Wenn allerdings gar keine Brennessel drin ist - trotz offensichtlich sonstiger guter Inhaltsstoffe Aloe Vera usw. - würde ich es vll eher mit einem anderen Brennessel Shampoo versuchen, wobei auch fraglich wäre, ob dort drin ist was drauf steht...
Ich hab in diversen Foren nämlich lesen können, dass Brennessel bei Haarausfall zu leichten Verbesserungen führen soll(nun würde ich natürlich keine Wunder erwarten).
Wenn allerdings gar keine Brennessel drin ist - trotz offensichtlich sonstiger guter Inhaltsstoffe Aloe Vera usw. - würde ich es vll eher mit einem anderen Brennessel Shampoo versuchen, wobei auch fraglich wäre, ob dort drin ist was drauf steht...
1aFi
rotblond
"Der gesunde Verstand sagt uns, dass die Dinge der Erde nur sehr wenig Realität besitzen und dass es Wirklichkeit einzig in den Träumen gibt"
Baudelaire
rotblond
"Der gesunde Verstand sagt uns, dass die Dinge der Erde nur sehr wenig Realität besitzen und dass es Wirklichkeit einzig in den Träumen gibt"
Baudelaire
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Urtekram Brennessel Shampoo
Ich hab dir die Brennessel mal in den Incis rot markiert.
Ich würde mal sagen, dass Shampoo ist von den Incis her eher ein Aloe Vera Shampoo als Brennessel-Shampoo. Wenn du Brennessel in dein Shampoo einbauen möchtest, würde ich dir eher empfehlen, Brennesseltee zu kochen und das Shampoo mit dem Brennesseltee zu verdünnen.
Ist aber ein Extrakt - sprich eventuell mit Alkohol??Kerstin hat geschrieben: INCIS:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, sodium cocoyl glutamate, hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride, citric acid, urtica dioica extract*, arctium lappa extract*, pelargonium graveolens oil*, cupressus sempervirens oil*, citrus aurantium bergamia oil*, cymbopogon nardus oil* (aroma), citral, citronellol, linaool, geraniol, limonene. (* = ingredients proceeding from Organic Farming, = from essential oil)
Ich würde mal sagen, dass Shampoo ist von den Incis her eher ein Aloe Vera Shampoo als Brennessel-Shampoo. Wenn du Brennessel in dein Shampoo einbauen möchtest, würde ich dir eher empfehlen, Brennesseltee zu kochen und das Shampoo mit dem Brennesseltee zu verdünnen.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Urtekram Brennessel Shampoo
Habe mir das Shampoo nach vielen postiven Resonanzen auch zugelegt..
Bei meinem schnell fettenden Ansatz hilft es sehr gut - fettet deutlich langsamer nach.
Meine zickige Kopfhaut ist am ersten Tag der Wäsche beruhigt - am nächsten Tag beginnt sie aber schon wieder zu jucken ... Da hilft es mir leider nicht wirklich.
Meine Haare sind griffiger - allerdings habe ich das Gefühl dass sie auch strak aufgerauht sind - und das wiederrum gibt mir nicht dieses fluffig-gepflegte Gefühl. Hab immer das Bedürfniss bei der nächsten Wäsche eine extraportion Pflege reinzuklatschen - geht dass wieder Mal nur mir so?
Irgendwie werden die Urtekram Artikel und ich wirklich keine Freunde - dabei würde ich doch so gerne!
Bei meinem schnell fettenden Ansatz hilft es sehr gut - fettet deutlich langsamer nach.
Meine zickige Kopfhaut ist am ersten Tag der Wäsche beruhigt - am nächsten Tag beginnt sie aber schon wieder zu jucken ... Da hilft es mir leider nicht wirklich.
Meine Haare sind griffiger - allerdings habe ich das Gefühl dass sie auch strak aufgerauht sind - und das wiederrum gibt mir nicht dieses fluffig-gepflegte Gefühl. Hab immer das Bedürfniss bei der nächsten Wäsche eine extraportion Pflege reinzuklatschen - geht dass wieder Mal nur mir so?

Irgendwie werden die Urtekram Artikel und ich wirklich keine Freunde - dabei würde ich doch so gerne!

Re: Urtekram Brennessel Shampoo
Saluti
Nach dem meiner einer schon einige male mit diesem Shampoo gewaschen hat wird es Zeit die Impressionen festzuhalten.
Anlass dies zu Testen waren die ansprechenden Zutaten und natürlich wieder einmal der Spass an der Freude
Sehr Angenehm ist der milde und dezente Duft und es schäumt überraschend gut auch bei extrem hartem Wasser.
Von der Konsistenz her erfüllt es die Erwartungen an ein gutes Shampoo voll umfänglich, das heisst es ist nicht zu dünnflüssig aber auch nicht zu zähflüssig.
Verblüffend fand meiner wie weich die Locken damit werden, selbst bei extrem hartem Wasser.
Bei sehr weichem und gechlortem Wasser ist es, wie allgemein bekannt so dass, man massiv weniger des Produkts verwenden kann und immer noch optimalste Ergebnisse erzielt.
Es hat keinen Einfluss auf die Zeit welche die Locken zum trocknen benötigten.
Den Waschrhythmus konnte meiner einer wie gewohnt bei behalten, es hatte demnach keinen Einfluss auf das Nachfetten.
Alles in allem ein Shampoo welches meiner einer sehr mag.
Es grüsst
Floh Krause
Nach dem meiner einer schon einige male mit diesem Shampoo gewaschen hat wird es Zeit die Impressionen festzuhalten.
Anlass dies zu Testen waren die ansprechenden Zutaten und natürlich wieder einmal der Spass an der Freude

Sehr Angenehm ist der milde und dezente Duft und es schäumt überraschend gut auch bei extrem hartem Wasser.
Von der Konsistenz her erfüllt es die Erwartungen an ein gutes Shampoo voll umfänglich, das heisst es ist nicht zu dünnflüssig aber auch nicht zu zähflüssig.
Verblüffend fand meiner wie weich die Locken damit werden, selbst bei extrem hartem Wasser.
Bei sehr weichem und gechlortem Wasser ist es, wie allgemein bekannt so dass, man massiv weniger des Produkts verwenden kann und immer noch optimalste Ergebnisse erzielt.
Es hat keinen Einfluss auf die Zeit welche die Locken zum trocknen benötigten.
Den Waschrhythmus konnte meiner einer wie gewohnt bei behalten, es hatte demnach keinen Einfluss auf das Nachfetten.
Alles in allem ein Shampoo welches meiner einer sehr mag.
Es grüsst
Floh Krause
Re: Urtekram Brennessel Shampoo*
Saluti
Das Shampoo verhebt definitiv auch bei gechlortem Wasser, unabhängig ob das Wasser weich und gechlort oder hart gechlort ist.
Meiner einer findet das sehr erfreulich.
Gruss
Floh Krause
Das Shampoo verhebt definitiv auch bei gechlortem Wasser, unabhängig ob das Wasser weich und gechlort oder hart gechlort ist.
Meiner einer findet das sehr erfreulich.
Gruss
Floh Krause
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.10.2017, 21:08
Re: Urtekram Brennessel Shampoo*
Ich hab mir das Shampoo vor einigen Monaten aufgrund meiner leicht schuppigen Kopfhaut gekauft. Die erste Hälfte ging gut rum doch irgendwie hatten meine Haare das Shampoo satt :/ sie fetteten gegen Ende der Flasche wirklich schon am nächsten Tag (Rhythmus davor alle 4-6 Tage) und meine Kopfhaut hat am gleichen Tag noch so gejuckt, das ich wahnsinnig wurde:( weiß leider nicht woran es lag.. benutze seid zwei Wochen jetzt Das Hristina Growth Shampoo und merke das meine Kopfhaut sich langsam erholt. Juckt schon wesentlich weniger und fettet auch langsam immer weniger nach. Ich hätte eigentlich noch so gerne anderes von Urtekram getestet, hab aber jetzt angst das ich da gegen alles reagiere