Cadmium in Henna - Auslöser für Allergien, Krankheiten, ...
Verfasst: 14.08.2009, 17:21
Letztens erst sprach ich mit einer Verwandten über Haarfarben. Als sie erfuhr, dass ich mit PHF färbe, wies sie mich auf den Cadmium-Gehalt in Henna hin. Bei einer ihrer Arbeitskolleginnen soll dies schweres Rheuma und eine Cadmium-Allergie hervorgerufen haben, davor soll es jahrelang gut gegangen sein.
Jedenfalls macht mich das Ganze ein wenig skeptisch, ich kann allerdings im Internet nichts aussagekräftiges finden. Auf der Website von Spinnrad wird allerdings erwähnt, dass ihres "ein naturreines Henna und nicht mit Schwermetallen belastet" sei und das Henna wegen der häufigen Belastung durch Schwermetalle nicht mehr für Behandlungen der Haut zugelassen ist. Wie weiß ich denn nun, dass meine Haarfarbe nicht mit Schwermetallen belastet ist? Auf Verpackungen wird ja meistens nur Henna als INCI angegeben, nicht der Ort der Ernte ö. ä.. Außerdem kommt die Pampe ja immer noch mit der Kopfhaut für mehrere Stunden in Berührung ... es könnte folglich doch jeden treffen?
Jedenfalls macht mich das Ganze ein wenig skeptisch, ich kann allerdings im Internet nichts aussagekräftiges finden. Auf der Website von Spinnrad wird allerdings erwähnt, dass ihres "ein naturreines Henna und nicht mit Schwermetallen belastet" sei und das Henna wegen der häufigen Belastung durch Schwermetalle nicht mehr für Behandlungen der Haut zugelassen ist. Wie weiß ich denn nun, dass meine Haarfarbe nicht mit Schwermetallen belastet ist? Auf Verpackungen wird ja meistens nur Henna als INCI angegeben, nicht der Ort der Ernte ö. ä.. Außerdem kommt die Pampe ja immer noch mit der Kopfhaut für mehrere Stunden in Berührung ... es könnte folglich doch jeden treffen?