Die Ölkur, ohne Seidenproteine und Weizenkeimproteine, wende ich mittlerweile seit einem Jahr an,und bin von der Wirkung sehr überzeugt. Die Mischung , bestehend aus Proteinen, werde ich erst am folgenden Sonntag ausprobieren.
Leider hatte ich vor fünf Monaten einen Besuch bei einer Psyeudo- Naturfriseurin, seitdem ist mein Deckhaar zerstört. Ich benutze seit ca vier Jahren Nk-Shampoos und föhne mein Haar seit Jahren nicht mehr, auch nicht im Winter
Vor dem Besuch im Friseur-Salon war mir nicht klar, dass man nasse Haare nicht bürsten darf. Allerdings hat die Friseurin meine Haare mit der WBB nicht gebürstet , sondern regelrecht "gepeischt".
Ok, ich gebe zu , dass ich vor dem Horrorbesuch beim Friseur oft schwach geworden bin und auf silikonhaltige Spülungen zurückgriff.
Ich dachte , das Peitschen der Haare gehört zum Wellnesprogramm
Während der Horrorbehandlung hat mir die Friseurin ständig eingeredet, dass ich schlechtes Haar habe

Sie wollte mir meine langen, glänzenden, gesunden Haare kurz schneiden.
Ich war sehr verwundert,weil viele Menschen sehr positiv auf meine Haare reagieren und ich sogar meiner Hautärztin Haarpflegetipps gebe.
Nach der Horrorbehandung stand ich unter Schock und konnte in diesem Moment nichts sagen. Ich ärgere mich bis heute, aber ich war wie gelähmt und 50 euro ärmer
Am nächsten Tag bin ich zu einer Spezialistin (Dermatologin) und bat um eine professionelle Haaranlyse.
Das Resultat:
Nein- es waren nicht Schäden, die die Condis über Monate versteckt haben, sondern eindeutige Schäden, die durch die grobe Anwendung der WBB-Bürste verursacht wurden.
Sämtliche Deckhaare waren abgebrochen und ich habe bis heute auffällig viele "Krepphaare". Das Haar unter dem Deckhaar ist gesund, gatt und glänzend.
Ich habe die Friseurin bis heute nicht darauf angesprochen

Ich ärger mich so.
Letzte Woche bin ich schwach geworden, und habe erstmal nach fünf Monaten wieder eine silikonhaltige Spülung verwendet.
Die einzig gute Sache daran ist, dass der "Böse-Condi" auch nicht geholfen hat und ich den Bösen in Zukunft nicht mehr verfallen werde.
Wie bereits erwähnt, werde ich am Sonntag meine Haare mit Lavaerde waschen (hoffentlich erfolgreiche Eliminierung der Silikone

) und vorher die Ölkur anwenden. Du hast Recht, ich muss weniger Proteine hinzufügen. Lavaerde ist für mich persönlich in der Anwendung sehr einfach und wirksam.
Zur Alverde-Spülung:
Ich habe die Befürchtung, dass der Alkohol in der Alverde- Condi das Deckhaar austrocknet. Oder meinst du, ich liege total falsch?? Vielleicht sollte ich auch eine Katzenminztinktur anwenden.
Leider ist mir meine Cam abhanden gekommen, sobald ich eine neue Cam habe, werde ich einige Fotos posten.
Kurze Info zu meinen Haaren:
-88 cm langes braunes Haar mit Rotschimmer
-glatt, leichte Wellle, glänzend und laut Haaranalyse gesund
-weder Henna noch chemische Farbbehandlungen
-tägliche Behandlung der Deckhaare mit Sheabutter, Arganöl etc., --Verbesserung nach vier Monaten, aber nocht nicht optimal.
-nächster Frieseurtermin: Niewieder!! Das Schneiden übernimmt eine gute Freundin.
Liebe Grüße
Thoraya
