Warum mögen meine Haare kein Öl? / Spitzenpflege gesucht

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Morena

Warum mögen meine Haare kein Öl? / Spitzenpflege gesucht

#1 Beitrag von Morena »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe lange, dicke Locken.
Meine Spitzen sind zurzeit medikamentös bedingt etwas trocken.
Man sieht es ihnen nicht an, aber sie fühlen sich nicht mehr ganz weich an.
Ich wasche meine Haare zurzeit auch nur einmal die Woche, wenn das Medikament abgesetzt ist, wieder zweimal, wie gewohnt.
Mein Shampoo ist lavera Mandelmilch und als Spülung bzw. Kur benutze ich die SBC.
Vor dem Waschen gebe ich übrigens die alverde Aloe Vera / Hibiskus-Spülung ist Haar, um die Spitzen zu schützen.
Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass meine Haare weicher sind, wenn ich die SBC maximal ne halbe Stunde einwirken lasse, als wenn ich sie z.B. mehrere Stunden über Nacht einwirken lasse, kann das sein?

Ich habe es schon oft mit Ölen probiert, mit Kokosöl, Mandelöl, Aloe Vera Öl.
Aber nichts hat was gebracht, die Spitzen waren dann nur fettig (auch, wenn ich das Öl ins nasse Haar gegeben habe) und unangenehm, überhaupt nicht weicher, meist trockener.
Gibt es denn gar kein Öl, das mein Haar mag? Oder hättet ihr eine Idee?

Ich habe lange Phyto9 genommen, das ist momentan aber nicht genug.
Habt ihr eine andere Idee für eine Spitzenpflege?
Kann auch selbst gerührt sein, aber bitte einfach mit nicht zu vielen Zutaten.
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Hallo und willkommen :D
Vielleicht magst du dich zu Anfang nochmal HIER vorstellen.

Und nun zu deinem Problem:
Das eine längere Einwirkzeit der SBC dein Haar eher trocken denn geschmeidig macht, könnte zum Beispiel am relativ hohen Alkoholgehalt liegen - mache Haare vertragen das, manche nicht. Vielleicht wäre - zumindest als Kur mit längerer Einwirkzeit - eine Spülung ohne/mit weniger Alkohol eher was für dich? Ist allerdings nur eine Vermutung, vielleicht liegt es auch an etwas anderem.

Und zum Öl: Bei Vielen wirkt Ök ganz ausgezeichnet, bei anderen nicht. Da lässt sich (leider) selten eine pauschale Empfehlung geben. Es kann auch einfach sein, dass dein Haar die ausprobierten Öle nicht so gut verträgt und du beim Eperimentieren mit neuen Ölen ein geeigneteres findest. Ist zwar zeitaufwendig, aber oft unumgänglich. Manchen hilft es auch, das Öl aufs trockenen/ nicht angefeuchtete Haare aufzutragen, wodurch es bei Anderen bloß noch mehr austrocknet. Probieren, probieren, probieren :roll: Übirgens: Für die Pflegeeffekt genügen oft nur ein paar Tröpfchen Öl, sodass die Haare nach dem Trocknen kein bisschen fettig aussehn - "weniger ist mehr" statt "viel hilft viel" - als Kur darf es aber ruhig schonal eine ordentliche Portion sein . Kommt auch ein bisschen drauf an, ob du dein Haar offen, im Zopf oder hochgesteckt trägst, wie du dein Leave-In dosieren kannst.

Als einfache Alternative zu Öl (beides mit wenigen Zutaten und schnell zuzubreiten) könntest du ein Spitzenbalsam oder Sprüh-Leave-in verwenden (wandel die Rezepte ruhig ab, je nachdem was deinem Haar gut tut und du im Haus hast), vielleicht erzielst du damit bessere Ergebnisse.
Für Kuren etc. findest du im Bereich Selbstgemachtes noch viele andere Tipps und Rezepte.

Am besten wühlst du dich nochmal durch unsere ganzen Unterforen, vielleicht stößt du dabei noch auf etwas hilfreiches. Viel Glück dabei
:wink:

EDIT: Gehört das hier nicht eher in die Notfallecke? Mag jemand verschieben?
Zuletzt geändert von ScotlandTheBrave am 24.08.2009, 11:04, insgesamt 3-mal geändert.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Silbermond

#3 Beitrag von Silbermond »

Hallo und Willkommen ;-)

die einfachste und schnellste Lösung wäre vermutlich, der Phyto 9 noch etwas Öl beizumischen. Macadamia ist da eh drin, vielleicht nimmst Du das oder was grad da ist. Mit der Dosierung kannst Du spielen, am Anfang nur wenig Öl zumischen, solange, bis es reichhaltig genug ist und trotzdem noch nicht verklebt. Konservierungsprobleme gibts auf diese Art auch nicht.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Mensch, hast du gute Ideen :shock: Ich bin baff. Da hab ich wohl noch einiges zu lernen :lol:
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Faye »

Trockene Spitzen durch Medikamente kann eigentlich nicht sein, es sei denn du nimmst das Medikament schon seit die Spitzen noch Ansätze waren.
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Mh, es gibt ja auch Medikamenten die man aufträgt z.B auf die Kopfhaut - da kriegen die Spitzen vielleicht was ab? Aber vermutlich gehts wohl wirklich um oral eingenommenen oder gespritzte Medis, die haben natürlich keinen direkten Einfluss auf die Spitzen. Aber die Spitzenfpflege bleibt ja bei trockenen Spitzen meist eh die selbe, ob die Trockenheit nun von Medikamenten, falscher Pflege o.a. herrührt.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#7 Beitrag von alicia_p77 »

Versuch mal Jojobaöl, damit kommen die meisten gut zurecht.
Nur ein paar Tröpfchen davon in die noch leicht feuchten Spitzen nach dem Waschen.
Antworten