öle!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kurzhaar
Beiträge: 29
Registriert: 24.08.2009, 16:48

öle!

#1 Beitrag von kurzhaar »

Hallo^^ ich bin neu...auf jeden fall wollte ich fragen was das beste öl für die haare ist? am besten eins wo man nicht auswaschen muss? habt ihr da einen tipps für mich?
vielen dank :D
Benutzeravatar
Julara
Beiträge: 210
Registriert: 31.03.2007, 18:52
Wohnort: Braunschweig / Nähe Ulm

#2 Beitrag von Julara »

Es gibt da eine total neue technische Errungenschaft - die Suchfunktion
Dort wirdst Du mit Sicherheit jede Menge Lesestoff zum Thema Öle finden!



Sry wenn es härter klingt als gemeint, aber willst Du jetzt zu jedem Thema einen neuen Thread aufmachen? Wo es schon hunderte gibt?!
Haartyp: 1af/mii
Farbe: kastanienbraun mit blondem und rotem Unterton (Natur)
Länge: zwischen Steissbein und klassisch


Haarige Abkürzungen
Benutzeravatar
kurzhaar
Beiträge: 29
Registriert: 24.08.2009, 16:48

#3 Beitrag von kurzhaar »

Julara hat geschrieben:Es gibt da eine total neue technische Errungenschaft - die Suchfunktion
Dort wirdst Du mit Sicherheit jede Menge Lesestoff zum Thema Öle finden!



Sry wenn es härter klingt als gemeint, aber willst Du jetzt zu jedem Thema einen neuen Thread aufmachen? Wo es schon hunderte gibt?!
ich weiss nicht wie das geht... :cry: mit diesem thread?? und bei der suchfunktion kommen immer komische sache welche wo ich nicht will...ich wollte eigtentlich antworten speziell auf meine haare...da die meisten völlig andere haare haben...ich habe gedacht es gibt vieleicht ein öl das gut für meine haare ist...
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Rabenfeder »

Es gibt nicht das Öl, welches wir dir hier aus dem Ärmel schütteln und empfehlen können. da jedes Haar anders reagiert. Da wirst du herumprobieren müssen. Bei den Inhaltsstoffen + Rohstoffe gibt es zu allen möglichen Ölen schon Threads. Die meisten fangen wohl mit Jojobaöl, Kokosöl oder Olivenöl an. Klick dich mal durch die Threads, du wirst sehen, wie unterschiedlich die Erfahrungen mit den Ölen sind, obwohl sich die Haare ähneln.
Das Probieren und sich einlesen werden wir dir nicht abnehmen (können).
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#5 Beitrag von Mata »

Wie sollen wir aus der Ferne erkennen, welches Öl speziell für Deine Haare paßt? Du überschätzt uns :shock: Also, wir sind genial, aber SO genial dann doch nicht.

Kameliensamen- und Brokkolisamenöl sind schön leicht, damit kommen viele gut zurecht. Sie sind aber schwerer zu finden und teurer, weswegen ich mit Kokos- und Jojobaöl anfangen würde.

Es lohnt sich, mit Öl zu experimentieren. Auch wenn einem ein Öl in den Haaren nicht gefällt, kann man es noch verwenden - für den Körper, die Hände, ja man kann eine gekaufte Body lotion damit aufwerten, wenn man Öl allein auf dem Körper nicht mag.

Aber das Ausprobieren kann Dir keiner abnehmen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Rabenfeder »

Ah, ich hab glaube ich dein Problem bei der Suchfunktion rausgefunden:
Bei mir funktionieren die Umlaute nicht, wenn ich über die Schnellsuche oben z.B. "Öl" eingebe. Da muss man dann nochmal nachbessern (=aus dem kryptischen Zeichen ein Ö machen), wenn er vermurkste Suchergebnisse anzeigt.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Julara
Beiträge: 210
Registriert: 31.03.2007, 18:52
Wohnort: Braunschweig / Nähe Ulm

#7 Beitrag von Julara »

Noch mal sry, aber es war garantiert nicht gegen Dich persönlich gemeint. Ich hab nur in letzter Zeit (wieder) verstärkt das Gefühl, dass jede(r) Neue immer wieder Fragen stellt, die schon des öfteren gestellt und auch beantwortet wurden. Und ich bewundere die Geduld mit der einige andere immer und immer wieder diese Fragen ausführlichst beantworten.

Schau mal in der Rubrik Haarpflege. Schon auf der ersten Seite ist in den Überschriften des öfteren "Öl" zu finden. Dazu braucht man noch nicht mal die Suchfunktion.

Direkt auf Deine Frage müsste der hier am besten passen.
Haartyp: 1af/mii
Farbe: kastanienbraun mit blondem und rotem Unterton (Natur)
Länge: zwischen Steissbein und klassisch


Haarige Abkürzungen
Benutzeravatar
kurzhaar
Beiträge: 29
Registriert: 24.08.2009, 16:48

#8 Beitrag von kurzhaar »

hi tut mir echt leid...ich werde das sofort ändern und löschen wenn ich zeit dazu finde...ich weiss hald noch nicht genau wie das alles geht aber trotzdem danke...ich kann es verstehen wenn es euch nervt! sry das wusste ich nicht! :shock:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Tanita »

Mata hat geschrieben: Kameliensamen- und Brokkolisamenöl sind schön leicht, damit kommen viele gut zurecht. Sie sind aber schwerer zu finden und teurer, weswegen ich mit Kokos- und Jojobaöl anfangen würde.
Pfirsichkernöl auch.
Benutzt das hier eigentlich ausser mir niemand? :roll:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
kurzhaar
Beiträge: 29
Registriert: 24.08.2009, 16:48

#10 Beitrag von kurzhaar »

Mata hat geschrieben:Wie sollen wir aus der Ferne erkennen, welches Öl speziell für Deine Haare paßt? Du überschätzt uns :shock: Also, wir sind genial, aber SO genial dann doch nicht.

Kameliensamen- und Brokkolisamenöl sind schön leicht, damit kommen viele gut zurecht. Sie sind aber schwerer zu finden und teurer, weswegen ich mit Kokos- und Jojobaöl anfangen würde.

Es lohnt sich, mit Öl zu experimentieren. Auch wenn einem ein Öl in den Haaren nicht gefällt, kann man es noch verwenden - für den Körper, die Hände, ja man kann eine gekaufte Body lotion damit aufwerten, wenn man Öl allein auf dem Körper nicht mag.

Aber das Ausprobieren kann Dir keiner abnehmen.
hi tut mir leid...hab ich ja unten schon geschriiben...ich wollte auch nicht das ihr burteilt...ich dachte einfach das ihr ein öl besonders gut findet...
ja ich weiss ihr seit echt alles profis, leider ich noch nicht...also wie unten gesagt danke trotzdem
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#11 Beitrag von honeyhair »

Also ich bin auch eher NK-Neuling, und habe für mich das Wildrose-Sanddorn-Öl als erstes und bisher auch bestes Öl gefunden (natives Rapsöl habe ich auch ausprobiert, war auch ok, aber natürlich nicht so toll im Geruch).
Gibts von Alterra und von Alverde.
Damit mache ich mein Leave-In und meine Ölkuren für über Nacht.

Ich mag den Geruch total gerne, und meine Haare nehmen es auch gut an, insofern kann ich es nur empfehlen.
Ob es deine Haare auch mögen, kann ich aber nicht sagen :wink:

Es gibt sooooviele Öle, dass man grade am Anfang - finde ich - bißchen überfordert ist. Für mich ist wichtig, dass es einigermaßen einfach zu beschaffen ist, gut riecht und nicht zuviel kostet.
Vielleicht würde das Kokosöl noch besser sein, aber da komme ich hier nicht ran, und online auf Verdacht bestellen mag ich nun auch nicht momentan.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#12 Beitrag von Whitey »

Jedes Forum, in welchem keine Fragen von Neulingen beantwortet werden, stirbt doch aus. Irgendwann sind nun mal alle Fragen beantwortet. Da kann man ja gleich ein Archiv aufmachen.... ;)
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#13 Beitrag von Atiana »

Whitey hat geschrieben:Jedes Forum, in welchem keine Fragen von Neulingen beantwortet werden, stirbt doch aus. Irgendwann sind nun mal alle Fragen beantwortet. Da kann man ja gleich ein Archiv aufmachen.... ;)
Na es geht ja eher um die Anzahl der Freds...man hätte seine Frage einfach in einem bestehenden Fred zum Thema posten können.

Bei Ölen muss man sich ganz eindeutig durchprobieren. Für viele hier sind Jojoba und Kokos der heilige Gral...meine Haare mögen beides nicht ;) Am sinnvollsten wäre es, erstmal mit Kram anzufangen, den man daheim hat. Im Normalfall z.b. Olivenöl. Damit kann man dann erstmal experimentieren. Ganz wenig Öl in die Längen als Leave-In oder eine Ölkur vor der Wäsche oder eine Öl-Condi-Kur vor der Wäsche.

Wenn man sich durch die Küche probiert hat, kann man immer noch andere Dinge testen. ^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#14 Beitrag von Mata »

Ich habe es nicht böse gemeint, ehrlich. Aber so eine allgemeine FRage ist eigentlich nicht zu beantworten. Je konkreter die Frage, desto leichter die Antwort. Welches Öl zieht am besten ein? Welches Öl beschwert nicht? Welches eignet sich für Kuren, welches als Leave-in? Auch da hat jeder andere Erfahrungen, aber es engt die Auswahl.

Ich finde die Sache mit den Ölen auch überwältigend, es gibt unendlich viele. Ich habe Kokosöl (raffiniert und unraffiniert), Jojoba-, Kamelien-, Avocado-, Oliven-, Dabur Vatika, Kneipp-Mandel- und Monoi-Öl in Gebrauch. Oh, und Sheabutter. Manchmal denke ich, ich weiß selbst nicht, was ich tue, und greife instinktiv (bzw willkürlich) nach dem, was ich gerade brauche.

Also Jojoba und Dabur Vatika für die Kopfhaut, Olivenöl als Kur, Kokosöl ebenfalls, Kamelienöl für die Spitzen und ins Leave-in-Spray, aber es ist mehr eine Sache der kaum zu verbalisierenden Erfahrung :oops: Also das dumpfe Gefühl. "Das war doch das letzte Mal so gut, hmmm, nehmen wir es mal"....

Aber Öle sind einfach so vielseitig anzuwenden. Und das Experimentieren macht Spaß. Öle werden weithin unterschätzt, glaube ich. Ich habe Öle so richtig entdeckt.

Also, Kurzhaar, auf ins Vergnügen!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#15 Beitrag von Sommerregen »

ich würde dir raten erstmal mit den sahen "aus der küche" wie olivenöl oder sonnenblumenöl als kur zu experimentieren,dass du erstmal ein gefühl für das öl bekommst.
dann würde ich dir raten erstmal das form zu durchforsten und dir mal die persönlichen projekte von leuten anzugucken,die ähnliche haare haben wie du und ausprobieren was die so machen.
streß dich damit nicht-jedes haar ist anders und mag verschiedene sachen-meine haare mögen zum beispiel garkein öl.
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Antworten