Wie wasche und pflege ich meine Haare? Brauche Tipps

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
shivaline

Wie wasche und pflege ich meine Haare? Brauche Tipps

#1 Beitrag von shivaline »

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Immer wenn ich viel Stress habe (und den habe ich seit längerer Zeit), bekomme ich Schuppen. Meine Kopfhaut juckt auch schnell...wobei mein Haaransatz eher schnell fettig wird.
Ich habe bisher kiónventionelle Shampoos benutzt und möchte es gerne, nach 1000 Arztbesuchen, mal mit etwas anderem versuchen.
Nun habe ich gegoogelt und sooo viele verschiedene Shops gefunden mit noch mehr verschiedenen Produkten.....
also: Ich bin total überfordert :nixweiss: !
Sollte ich es mit ner Shampooseife versuchen? Ohne Glycerin?
Was kann ich meinen Haaren gutes tun?
Bitte helft mir.....
achso... meine Haare gehen so etwa bis zur Rückenmitte.
Danke und viele Grüße
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#2 Beitrag von VermissterTraum »

neurodermitis!
mildes schampoo, entweder gleich mit dingen wie <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder lavaerde, oder versuchs mal mit dem lavera mandelmilch, das finde ich bei mir sehr angenehm.

arwen-ava, oder? :D
herzlich willkommen :P
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Jemina »

Ich habe auch Hautprobleme, und zwar fast am ganzen Körper. Bei mir ist es besser geworden durch
a) Umsteigen auf Naturkosmetik, parfumfrei, möglichst wenige und sehr milde Inhaltsstoffe
b) bürsten (Wildsau für den Kopf, Sisalbürste für den Körper)
c) weniger waschen, dafür halt bürsten (ich dusche nur nach Sport oder zum Haarewaschen, ansonsten wasche ich mich vorm Waschbecken und bürste den Rest)
d) weniger Reinigungsmittel beim Waschen nehmen (Kopf nicht dick einschäumen, sondern mit Wasser verdünntes Shampoo auftragen bzw. Haarseife nur soweit wie nötig benutzen)

Für mich ist das ideale Seife geworden (vom Seifenparadies), sowohl für den Körper als auch Haarseife.
shivaline

#4 Beitrag von shivaline »

@jemina:
ich habe dort auch gestöbert.
welche seife hast du benutzt?
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#5 Beitrag von Aurinia »

Hallo Shivaline, willkommen im Club der ND-Geplagten. Jemina hat ja schon super Tips gegeben, ich hab ach noch ein paar:
-Fuer schuppige stellen am Haaransatz und auf der Haut kannst du mal Imlan Creme als Pflege probieren (Jojobaoel, Wasser, Birkenextrakt). Finde ich super.
-Ich benutze Logona Wacholderoel Antischuppenschampoo und bin bislang sehr zufrieden (nur noch ein Schampoo was dir vll hilft, denn das muss man immer selbst rausfinden). Wasche derzeit so alle 4 Tage und probiere es auch verduennt.
-Joghurt-Haarkuren, Haarwasser mit Birkenextrakt oder Oelkuren mit Thymian- oder Rosamarin-Oel koennen auch helfen.
-Bei mir wird's immer noch schlimmer wenn ich zu wenig Schlaf habe...

Alles geduldig ausprobieren und immer eins nach dem anderen damit du auch merkst was geholfen hat und was nicht. Viel Erfolg!
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
shivaline

#6 Beitrag von shivaline »

ohh okay..... vielen lieben Dank Aurinia :)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Barbara »

Irgendwie habe ich verpasst, wo Du geschrieben hast, Du hast Neurodermitis :? *wirr*

Glycerin wirkt übrigens erst ab einer bestimmten Konzentration austrocknend... die Dosis macht das Gift!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
shivaline

#8 Beitrag von shivaline »

ich hab nicht geschrieben das ich ND habe :?
Benutzeravatar
kurzhaar
Beiträge: 29
Registriert: 24.08.2009, 16:48

#9 Beitrag von kurzhaar »

ich benutze logona das ist natur pur :D
es hat keine silikone e.t.c drine^^
ich finde es echt toll :wink:
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#10 Beitrag von Aurinia »

Naja, Hautveraenderungen unter Stress sind hoechstwahrscheinlich auf Neurodermitis zurueckzufuehren... Ist aber auch egal, denn egal ob ND oder nicht - die Bahndlung ist die gleiche.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Barbara »

Aurinia hat geschrieben:Naja, Hautveraenderungen unter Stress sind hoechstwahrscheinlich auf Neurodermitis zurueckzufuehren... Ist aber auch egal, denn egal ob ND oder nicht - die Bahndlung ist die gleiche.
Okay. Ich würde aber sagen, man trotzdem nicht, ohne dass jemand das selber schreibt, einfach so mal annehmen, der/die hat ND oder einfach so eine Ferndiagnose stellen... Man könnte es ja so formulieren "Das klingt so wie ND" oder "Das kann man wohl ähnlich behandeln wie ND" oder so... das fände ich persönlich klarer und besser.

Ist net so böse gemeint, wie's klingt... aber ich wäre recht irritiert, wenn man das mit mir so machen wird und ich habe mein 1. Posting extra anders formuliert, um zu sehen, was shivaline meint dazu.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten