Langsameres Wachstum wegen rauchen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Hekate
Beiträge: 14
Registriert: 30.06.2009, 22:08

Langsameres Wachstum wegen rauchen?

#1 Beitrag von Hekate »

Hi, ich weiß nicht, ob das das richtige Unterforum ist :?

Also meine Frage ist, ob es bei allen so ist, dass Rauchen das Haarwachstum verlangsamt? Und warum verlangsamt es das?
Irgendwie finde ich im Internet nichts darüber...

Denn das wäre für mich ein verdammt guter Grund, aufzuhören, wenn es das wirklich verlangsamt.

lG :)
1bMii 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt
Problem: trockene Spitzen, ein paar Stufen und rauswachsender Pony

Wunsch: erstmal BSL in Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Chrici »

Da zur Wachstumsanregung oft durchblutungsanregende Mittel gegeben werden und Rauchen nun mal die Durchblutung verringert, könnte ich mir schon vorstellen, dass das einen Einfluss auf die Wachstumsquote hat.
Beweise habe ich aber nicht dafür ;).
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#3 Beitrag von M.Sailor »

Nur eine Mutmaßung bin kein Spezialist:

Also rauchen kann ja die Blutgefäße verengen und die Haarwurzel wird ja mit Nahrung aus der Haarzwiebel versorgt, diese bekommt sie durch das Blut. Wenn auch dort die Bahnen verengt sind, kommt auch weniger Nahrung an das einzelne Haar, und dadurch kann ein geschwächtes Haarwachtum auftreten. (Wie gesagt ich bin kein Arzt, aber so würde ich mir das erklären)
kleine Grafik:

Bild
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

Re: Langsameres Wachstum wegen rauchen?

#4 Beitrag von Tanita »

Hekate hat geschrieben: Also meine Frage ist, ob es bei allen so ist, dass Rauchen das Haarwachstum verlangsamt?
Oh wei.....sollte ich doch aufhören zu rauchen?
Wie schnell werden meine Haare dann wachsen? :lol:

Also bei mir wachsen die Haare mit Rauchen wie Unkraut. :roll:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#5 Beitrag von Echo »

also bevor ich angefangen hab zu rauchen, sind meine Haare schon genauso langsam gewachsen! :) und meine andere Körperbehaarung wächst auch immer noch wie Unkraut! ^^
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von Herenya »

DAS ist natürlich ein Grund mit dem Rauchen aufzuhören!
Nicht wegen der Gesundheit, sondern wegen des Haarwachstums!!! :pruust:

Oh Mann... :roll:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Tanita »

Ist der Grund dafür nicht völlig egal? 8)
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Hekate
Beiträge: 14
Registriert: 30.06.2009, 22:08

#8 Beitrag von Hekate »

@Chrici und M. Sailor

Danke euch beiden, so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt.
M. Sailor, das Bild veranschaulicht das ja nochmal sehr gut , danke :D

@Tanita und Luluwirrk
Meine Haare wachsen soo langsam! Leider weiß ich nicht mehr, wie sie so gewachsen sind, als ich noch nicht geraucht habe :?

@Herenya
Natürlich gibt es noch 1000 andere Gründe, aber der Haarwachstumsgrund ist sozusagen das Zünglein an der Waage, das mich doch dazu bringen würde, auf keinen Fall mehr rauchen zu wollen :wink:
1bMii 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt
Problem: trockene Spitzen, ein paar Stufen und rauswachsender Pony

Wunsch: erstmal BSL in Naturhaarfarbe
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#9 Beitrag von Echo »

@Hekate: ich rauche erst seit 3 Jahren und konnte bis jetzt keinen Unterschied bezügl. Haarwachstum feststellen! Meine wachsen schon immer sehr sehr langsam :(
aber vielleicht sollte man echt mal eine "Raucher-Pause" einlegen um zu schauen, ob es tatsächlich negative Auswirkungen hat... verdammt, allein bie dem Gedanken ans Aufhören würd ich gleich am liebsten eine rauchen! ^^
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#10 Beitrag von Mata »

Wenn schon die Eitelkeit den Ausschlag gibt: überlegt euch mal, was Rauchen der Haut antut. Guckt euch mal gleichaltrige Raucher und Nichtraucher an, und zieht eure eigenen Schlüsse. Was man mit 20 noch nicht sieht, sieht man mit 40 deutlich: Rauchen macht die Haut grau und faltig. Von Blutgefäßen, Zähnen und Mund möchte ich nicht erst anfangen.

Die Langzeitfolgen sind deutlich sichtbar. Ich kenn keine Nichtraucherin, die diese Knitterfältchen über dem Mund hat, die immer so verbittert aussehen und in denen sich der Lippenstift so verfranst.

Wer raucht, kann nicht in optimaler körperlicher Verfassung sein, auch wenn alles andere stimmt. Rauchen vergiftet den Körper. Wie man sich sowas freiwillig antun kann, verstehe ich nicht.

Ob Haare bei NIchtrauchern schneller wachsen, weiß ich nicht. Aber sie wachsen aus einem gesunderen Körper, soviel ist sicher.

Bei vielen Themen kann ich ein Pro-Contra-Abwägen nachvollziehen und sehe beide Seiten der Medaille. Nicht beim Rauchen. Wieso das bei jungen Leuten immer noch als cool gilt, ist mir komplett schleierhaft.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#11 Beitrag von Cold World »

Man soll ja auch vor Operationen und so nicht rauchen, weil dann alles schlechter heilen könnte. Hat wohl was mit dem Zellwachstum usw. zu tun. Heißt ja nicht dass bei allen Rauchern die Haare langsamer wachsen, vorallen bei jungen oder Gelegenheitsrauchern nicht, aber möglich ist es sicher. Und wenn man Lungenkrebs hat kann man die Haare eh vergessen.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Tanita »

Mata hat geschrieben:Wenn schon die Eitelkeit den Ausschlag gibt: überlegt euch mal, was Rauchen der Haut antut. Guckt euch mal gleichaltrige Raucher und Nichtraucher an, und zieht eure eigenen Schlüsse. Was man mit 20 noch nicht sieht, sieht man mit 40 deutlich: Rauchen macht die Haut grau und faltig. Von Blutgefäßen, Zähnen und Mund möchte ich nicht erst anfangen.
Ich bin 40. Und beim Abitreffen diesen Sommer sahen viele ehemalige Schulkameradinnen die nicht rauch(t)en deutlich älter aus als ich. :wink:

Also, ganz so drastisch ist es mit 40 (noch) nicht.
Mein Zahnarzt ist begeistert über mein straffes Zahnfleisch.

Aber generell stimmt es natürlich, dass Rauchen an sich nicht das Gesündeste ist - aber darum geht es auch nicht, oder? :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#13 Beitrag von Abigail »

Mata hat geschrieben:Wieso das bei jungen Leuten immer noch als cool gilt, ist mir komplett schleierhaft.
Na ja, typisch Mensch eben. Die leben im hier und jetzt. An die Zukunft denk doch keiner, dann wäre es ja nicht mehr so einfach.. :x
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#14 Beitrag von Mata »

Mein Onkel Ferdinand ist auch mit dicken Zigarren über 90 Jahre alt geworden. Einzelfälle beweisen gar nichts. Man weiß mit 20 noch nicht, wie sich das Rauchen auswirken wird. Es ist auf jeden Fall besser, jung damit aufzuhören oder gar nicht erst damit anzufangen.

Aber ich bin schon still. Wenn die Vorstellung, das Rauchen verlangsame das Haarwachstum, jemanden vom Rauchen abbringt, ist das ja auch schon was Gutes.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Herenya »

Ich finde einfach nur die Aussage "UI, Rauchen schadet dem Haarwachstum? Dann hör ich damit sofort auf!" total hammer... :lol:
Ich bin selber seit Ewigkeiten Raucherin und mache mir deswegen doch wohl eher Gedanken über andere Dinge, als über meine Haare. Meine Lunge, mein Herz, usw. sind mir tatsächlich ein klitzekleines bisschen wichtiger als die Flusen auf meinem Kopf. (Auch wenn ich in diesem Forum jetzt Gefahr laufe, jemandem ans Bein zu piseln :wink: )

Nun ja, wenn man wirklich meint, lieber schön als gesund sein zu müssen, gilt ja im Zweifelsfall immer noch Matas Anregung:
Mata hat geschrieben:Wenn schon die Eitelkeit den Ausschlag gibt: überlegt euch mal, was Rauchen der Haut antut. Guckt euch mal gleichaltrige Raucher und Nichtraucher an, und zieht eure eigenen Schlüsse. Was man mit 20 noch nicht sieht, sieht man mit 40 deutlich: Rauchen macht die Haut grau und faltig. Von Blutgefäßen, Zähnen und Mund möchte ich nicht erst anfangen.
Und die Falten, gelben Fingernägel, Raucherbeine, bla bla blubb!
Naja, hauptsache die Haare liegen, wachsen und gedeihen... :lol:
Antworten