Seite 1 von 1
Rotwein-Tönung selbstgemacht?
Verfasst: 29.09.2009, 14:30
von Tutaluna
Ähm...also ich hatte gerade eine ziemlich verrückte Idee und überlege jetzt das heute Abend mal auszuprobieren...und zwar Joghurt und Rotwein zu mischen und das sozusagen als "Tönungskur" eine Weile einwirken zu lassen
Ob das wohl gut geht?
Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich nun schon zum zweiten Mal versucht hab, mir mit Sante Mahagonirot die Haare rot zu färben, aber sie wieder mal bloß einen Orangestich bekommen haben...jetzt weiß ich nur nicht, ob Rotwein nicht vielleicht eher Violett färbt...
Verfasst: 29.09.2009, 15:24
von Henna
Hm. Es gibt ja den tipp, das henna mit rotwein anzusetzen... soll auch hier den orangestich abmildern.
Viel erfolg und halt' uns am laufenden!
Verfasst: 29.09.2009, 18:19
von Haartraum
Hui, das klingt richtig interessant.
Bin gespannt, wie das bei dir klappt.
Verfasst: 29.09.2009, 20:04
von Tutaluna
Hm also bisher sieht man noch nichts, es ist aber auch inzwischen zu dunkel...also mal sehen wie es morgen bei Tageslicht aussieht. Was ich jetzt schon sagen kann ist, dass meine Haare glänzen wie verrückt und sich ganz toll anfühlen
Das könnte aber auch einfach am Joghurt liegen...
Habe mir jetzt eine halbe Flasche Rotwein über den Kopf gekippt

dann etwa 5 Esslöffel Joghurt mit 3 Esslöffeln Wein vermischt und etwa 10 Minuten im vorgewaschenen und mit Wein übergossenem Haar gelassen...länger hab ich es nicht ausgehalten, da der Joghurt zu flüssig war und immer auf meine Schultern tropfte...
Danach hab ich meine Haare nochmal mit Shampoo Salbei/Birke Alverde und Sante Glanzspülung gewaschen, da die Joghurt-Rotwein Pampe schon ziemlich gestunken hat..
Verfasst: 29.09.2009, 20:11
von Haartraum
Und jetzt ist der Geruch weg, oder riechst du nach Rotwein?
Sind die Spitzen trocken?
Verfasst: 29.09.2009, 20:24
von Tutaluna
Ich rieche immernoch nach der ekligen Sante Mahagonirot Haarfarbe von vor ein paar Tagen
Die Spitzen waren direkt danach gar nicht trocken, hab dann allerdings auch Öl in die Haare gegeben, daher sind sie jetzt erst recht nicht mehr trocken

Verfasst: 30.09.2009, 10:22
von Barbara
Und die Farbe?
Verfasst: 30.09.2009, 10:57
von Tutaluna
Also ich bilde mir ein, dass der untere Viertel der Längen und die Spitzen ein kräftigeres Rot angenommen haben...im Rest der Haare seh ich jedoch keinen Unterschied, schade :/
Womit könnte man es denn noch versuchen?

Verfasst: 30.09.2009, 12:53
von Enit
Das Henna mit Hagebuttentee ansetzen...aber auch da ist der Unterschied kaum sichtbar, wie bei fast allen natürlichen Farbverstärkern.
Ich habe damals als ich noch rot gefärbt habe alles ausprobiert und letztendlich hat nur Henna mit Pikramaten geholfen.