Blondierte Haare nocheinmal mit Henna färben?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Blondierte Haare nocheinmal mit Henna färben?
Hallo ihr Lieben!
Ich habe über die Suchfunktion nichts Passendes gefunden...
Vor einigen Monaten, als ich das Forum noch nicht kannte und von den Gefahren bei Henna und blondierten Haaren noch nichts wusste, habe ich meine Haare (dunkelblond, die letzten 10cm zwei oder drei Nuancen heller blondiert) mit Henna Blond von Müller gefärbt.
Passiert ist nix, also weder gründ noch sonst was, nur ein leichter goldener Schimmer, also genau das, was ich wollte.
Jetzt frage ich mich, ob ich das nochmal machen soll? Meint ihr, es kann schiefgehen, wenn beim ersten Mal nix passiert ist? Kann ich mich darauf verlassen, was glaubt ihr?
lg Nike
Ich habe über die Suchfunktion nichts Passendes gefunden...
Vor einigen Monaten, als ich das Forum noch nicht kannte und von den Gefahren bei Henna und blondierten Haaren noch nichts wusste, habe ich meine Haare (dunkelblond, die letzten 10cm zwei oder drei Nuancen heller blondiert) mit Henna Blond von Müller gefärbt.
Passiert ist nix, also weder gründ noch sonst was, nur ein leichter goldener Schimmer, also genau das, was ich wollte.
Jetzt frage ich mich, ob ich das nochmal machen soll? Meint ihr, es kann schiefgehen, wenn beim ersten Mal nix passiert ist? Kann ich mich darauf verlassen, was glaubt ihr?
lg Nike
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
Ich sehe da keine Gefahren...
Ich hab meine Blondierten Haare (sogar noch mit Schaumtönung in Braun drübergegangen) mit Rotem Henna gefärbt und es ist nichts Orange geworden.
Ausserdem ist in der Blond-Henna vom Müller ja kein Henna drin (deswegen wirds nicht Orange) und auch kein Indigo (Indigo ist das was grün und blau macht).
Soweit ich weiss ist das hauptsächlich Cassia und Kamille drin mit ein paar weiteren Kräutern. Du kannst es also vollkommen angstfrei verwenden. Zumal ja beim ersten mal nix "schlimmes" passiert ist.
EDIT: hab mir die Mühe gemacht nachzusehen:
Chamomilla recutita, Cassia auriculata, Acacia catechu, Lawsonia inermis
Haptsächlich Kamille, Cassi, ein bisschen Akazie und etwas Henna. Das Henna+Cassia sorgt dann wohl für den Goldschimmer.
Als Kur auf jedem Fall zu enpfehlen würd ich sagen, nur dass sich die Farbe nach ner Zeit immer rauswaschen wird soweit ich weiss, da Cassia nicht dauerhaft färbt. Kamille hellt etwas auf, aber ich glaube in dieser Zusammensetzung (und Menge) sorgt es einfach nur für einen schönen Glanz. Solang kein Indigo drin ist wirds weder Grün noch Blau.
Ich hab meine Blondierten Haare (sogar noch mit Schaumtönung in Braun drübergegangen) mit Rotem Henna gefärbt und es ist nichts Orange geworden.
Ausserdem ist in der Blond-Henna vom Müller ja kein Henna drin (deswegen wirds nicht Orange) und auch kein Indigo (Indigo ist das was grün und blau macht).
Soweit ich weiss ist das hauptsächlich Cassia und Kamille drin mit ein paar weiteren Kräutern. Du kannst es also vollkommen angstfrei verwenden. Zumal ja beim ersten mal nix "schlimmes" passiert ist.
EDIT: hab mir die Mühe gemacht nachzusehen:
Chamomilla recutita, Cassia auriculata, Acacia catechu, Lawsonia inermis
Haptsächlich Kamille, Cassi, ein bisschen Akazie und etwas Henna. Das Henna+Cassia sorgt dann wohl für den Goldschimmer.
Als Kur auf jedem Fall zu enpfehlen würd ich sagen, nur dass sich die Farbe nach ner Zeit immer rauswaschen wird soweit ich weiss, da Cassia nicht dauerhaft färbt. Kamille hellt etwas auf, aber ich glaube in dieser Zusammensetzung (und Menge) sorgt es einfach nur für einen schönen Glanz. Solang kein Indigo drin ist wirds weder Grün noch Blau.
Zuletzt geändert von Aghork am 01.10.2009, 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Dankeschön für die Antwort!
Sehr gut, sowas in der Art dachte ich mir auch. Weil ebe nichts passiert ist, beim ersten Mal.
Und da ist kein Henna drin? Dann wird ja wohl nix schief gehen
lg Nike
Sehr gut, sowas in der Art dachte ich mir auch. Weil ebe nichts passiert ist, beim ersten Mal.
Und da ist kein Henna drin? Dann wird ja wohl nix schief gehen

lg Nike
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
Schau am besten auf die INCIs. Indigo färbt Blau was bei blonden Haare (Blau+Gelb) meist Grün wird. In den INCIs ist es meist als Indigofera arrecta oder Indigofera sumatrana gekennzeichnet.
Kamille hellt auf
Cassia macht golden
Henna ist in geringer Menge drin (weil an ende der Liste) und soll wohl das Goldene von Cassia verstärken und auch noch die Haltbarkeit erhöhen (weil sich Cassia so schnell rauswäscht)
Akazie macht hellbraun hab ich auch grade gelesen.. Gerber-Akazie ist das.... Soll wohl auch gegen Diarrhoe helfen... ob das einen Unterschied macht XD
Kamille hellt auf
Cassia macht golden
Henna ist in geringer Menge drin (weil an ende der Liste) und soll wohl das Goldene von Cassia verstärken und auch noch die Haltbarkeit erhöhen (weil sich Cassia so schnell rauswäscht)
Akazie macht hellbraun hab ich auch grade gelesen.. Gerber-Akazie ist das.... Soll wohl auch gegen Diarrhoe helfen... ob das einen Unterschied macht XD
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Haha, man kann ja nie wissen^^
Na ja, ich müsste mehr auf die INCIS achten, bei Shampoos und allem bin ich anscheinend recht nervig, jedenfalls möchte niemand mehr Haarpflegezeux kaufen, wenn ich dabei bin, weil ich die ganze Zeit über die INCIs ablästere, aber bei PHF bin ich bisher noch nicht so sehr in die Materie eingedrungen
Wäre mal kein Fehler. Aber dankeschön, jetzt kapier ich diese Cassia-Henna-usw-Sache
Na ja, ich müsste mehr auf die INCIS achten, bei Shampoos und allem bin ich anscheinend recht nervig, jedenfalls möchte niemand mehr Haarpflegezeux kaufen, wenn ich dabei bin, weil ich die ganze Zeit über die INCIs ablästere, aber bei PHF bin ich bisher noch nicht so sehr in die Materie eingedrungen

Wäre mal kein Fehler. Aber dankeschön, jetzt kapier ich diese Cassia-Henna-usw-Sache

"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
Hallo ihr Lieben, 
ich hänge meine Frage hier einfach mal an, weil es einigermaßen passt.^^
Meine letzten Bondiersträhnchen vom Friseur sind 15 Monate alt. Seit dem habe ich vor ca. 8 Monaten noch ein mal rot-braune Strähnchen (chemisch) machen lassen. Sonst habe ich nichts mehr mit der Farbe angestellt. Meine NHF ist mittel/dunkel/aschblond.
Da man durch PHF wohl mehr Volumen bekommen soll, reizt es mich schon sehr, da ich meine Haare schon gerne a bissl fülliger und minimal heller haben mag. Zu mir passt allerdings kein goldener Schimmer, der wohl durch Cassia+Henna erzeugt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, die Haare trotz Blondierung mit PHF zu behandeln (damit ich Volumen bekomme
) und meine Farbe dabei leicht aufgehellt und aschig mattiert wird?
Wie sieht es aus, wenn ich mich nach einer PHF-Aktion wieder dazu entschließe, doch chemisch durch Strähnchen aufzuhellen? Geht das dann so einfach?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Yura

ich hänge meine Frage hier einfach mal an, weil es einigermaßen passt.^^
Meine letzten Bondiersträhnchen vom Friseur sind 15 Monate alt. Seit dem habe ich vor ca. 8 Monaten noch ein mal rot-braune Strähnchen (chemisch) machen lassen. Sonst habe ich nichts mehr mit der Farbe angestellt. Meine NHF ist mittel/dunkel/aschblond.
Da man durch PHF wohl mehr Volumen bekommen soll, reizt es mich schon sehr, da ich meine Haare schon gerne a bissl fülliger und minimal heller haben mag. Zu mir passt allerdings kein goldener Schimmer, der wohl durch Cassia+Henna erzeugt wird.

Gibt es eine Möglichkeit, die Haare trotz Blondierung mit PHF zu behandeln (damit ich Volumen bekomme

Wie sieht es aus, wenn ich mich nach einer PHF-Aktion wieder dazu entschließe, doch chemisch durch Strähnchen aufzuhellen? Geht das dann so einfach?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Yura
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Hallo,
aschig ist mit solch einer Mischung, die Kamille, Cassia und vielleicht auch noch eine Spur Henna enthält, beinahe unmöglich. Bei mir gabs mit diesem "Henna Blond" immer einen sichtbaren Goldstich. Das wusch sich allerdings mit der Zeit etwas aus. Es bleiben also keine dramatischen Farbveränderungen, dennoch verschiebt sich die Farbe eindeutig ins warme Farbspektrum (meistens jedenfalls). Die Pflege ist aber natürlich der Hammer
Deine Färbung sollte lang genug zurückliegen, daß da keine seltsamen Farbergebnisse bei herauskommen. Hellere Strähnchen sind möglich, aber auch da solltest du lieber zu viel als zu wenig Zeit ins Land gehen lassen. 6, vielleicht sogar 8 Wochen würde ich dafür schon ansetzen.
aschig ist mit solch einer Mischung, die Kamille, Cassia und vielleicht auch noch eine Spur Henna enthält, beinahe unmöglich. Bei mir gabs mit diesem "Henna Blond" immer einen sichtbaren Goldstich. Das wusch sich allerdings mit der Zeit etwas aus. Es bleiben also keine dramatischen Farbveränderungen, dennoch verschiebt sich die Farbe eindeutig ins warme Farbspektrum (meistens jedenfalls). Die Pflege ist aber natürlich der Hammer

Deine Färbung sollte lang genug zurückliegen, daß da keine seltsamen Farbergebnisse bei herauskommen. Hellere Strähnchen sind möglich, aber auch da solltest du lieber zu viel als zu wenig Zeit ins Land gehen lassen. 6, vielleicht sogar 8 Wochen würde ich dafür schon ansetzen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Hallo Rebecca,
danke für deine Antwort. Dann lasse ich das lieber mit Cassia&Co., wenn das meine Haarfarbe in's Warme umschwenken lässt.
Bleibt noch das neutrale Henna, welches keine Farbveränderung hervorrufen soll. Hmm .... könnte es da Probleme geben mit meinen Blondies, auch wenn die schon 15 Monate alt sind?
Liebe Grüße
danke für deine Antwort. Dann lasse ich das lieber mit Cassia&Co., wenn das meine Haarfarbe in's Warme umschwenken lässt.

Bleibt noch das neutrale Henna, welches keine Farbveränderung hervorrufen soll. Hmm .... könnte es da Probleme geben mit meinen Blondies, auch wenn die schon 15 Monate alt sind?
Liebe Grüße
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
@ BuddiksGreet
Oh, achso, na, wenn das das Selbe ist ...
Hmm ... im Forum sind die Erfahrungen ja ganz unterschiedlich, bei einigen Blondierten gibt's keine Probleme, bei anderen böse Farbüberraschungen.
Ich denke, dass ich es mir nochmal überlegen werde ... zumal man ja nochmal das gleiche Risiko hat, wenn man von Henna wieder auf's Blondieren umsteigen möchte ... und der Friseur hat sicher keine Geduld für eine Probesträhne
Oh, achso, na, wenn das das Selbe ist ...

Hmm ... im Forum sind die Erfahrungen ja ganz unterschiedlich, bei einigen Blondierten gibt's keine Probleme, bei anderen böse Farbüberraschungen.

Ich denke, dass ich es mir nochmal überlegen werde ... zumal man ja nochmal das gleiche Risiko hat, wenn man von Henna wieder auf's Blondieren umsteigen möchte ... und der Friseur hat sicher keine Geduld für eine Probesträhne
