PHF Henna Schwarz von Müller

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gloeckchen
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2009, 21:41
Kontaktdaten:

PHF Henna Schwarz von Müller

#1 Beitrag von Gloeckchen »

Ich hab mich vor ein paar Tagen dazu entschieden mir das este mal die Haare mit PHF zu fäben. Vorher hab ich chemisch schwarz gefärbt -nun soll es ohne chemie schwarz bleiben.
Heute habe ich es dann getan :mrgreen:

Nun hab ich die bröselige Pampe die irgendwie nach Spinat riecht grade auf dem Kopf :selbst_erschreck:

Allerdings weiß ich nich so recht wie lange das drauf bleiben sollte ...
auf der packung steht das es ne stunde einwirken soll, aber hier im Forum haben das irgendwie alle unterschiedlich lange auf dem kopf :nixweiss:

wie lange lsollte ich das drauf lassen??
und wie danach am besten pflegen??

ich hoffe meine fragen sind nich zu blöd :oops:
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Hagweib »

Hmm lass es am besten so lange drauf wie du es aushälst... so 2 Stunden sollten es schon sein.

Welche Naturhaarfarbe hast du?

Es ist schwierig zu sagen, wie du am Besten hinterher pflegst, weil nur du am Besten weißt, was deine Haare benötigen, aber was Feuchtigkeit spendendes kann nie schlecht sein.

Ich habe früher hinterher immer eine Condaloe-Kur gemacht. Also Conditioner mit Aloe Vera Gel vermischt, und das nochmal so 2-3 Stunden einwirken lassen.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Gloeckchen
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2009, 21:41
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Gloeckchen »

also meine naturhaarfarbe is so straßenköter-braun :?
ich habe aber seit jahren schon regelmäßig chemisch schwarz gefärbt,was man meinen haaren angesehen hat und deshalb musste ich viele haare opfern vor ein paar wochen :(

naja ich glaube das einzigste was ich hier auftreiben kann ( bin nich daheim ) is irgendein öl welches ich in die spühlung mischen könnte ...
saure rinse wäre auch machbar ...
leider nich viel, ich weiß ...
barett
Beiträge: 136
Registriert: 26.10.2008, 12:30

#4 Beitrag von barett »

Oh, da würd ich mich sehr über nen kleinen Erfahrungsbericht freuen, ich hab davon auch noch 2 Packungen im Schrank stehen und bin etwas unsicher. :)
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Hagweib »

Na es kann sein, dass deine Haare die Farbe noch nicht so richtig annehmen, und du noch ein zweites Mal nachfärben musst.

Du kannst auch deinen Condi nehmen, und ein bisschen Öl reinmischen, wenn deine Haare Öl mögen (meine mögen es nur in äußerst homöopathischen Mengen)

Ich würde sagen so 2 EL Condi und ein halber TL Öl könntest du nehmen. Aber du musst es eben ausprobieren. Manche brauchen nach Henna/Indigo auch garkeine Pflege.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Gloeckchen
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2009, 21:41
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Gloeckchen »

also ich hab die Pampe immerhin 3 Stunden auf meinem Kopf gehabt.
Vor dem Ausspühlen hatte ich ein wenig Angst, aber es ging doch recht gute und schneller als ich dachte :showersmile:

allerdings hat mich das Ergebniss schon etwas endteuscht :augenreib:
man sieht fast garkeinen Unterschied :motz: :motz: :motz:

ich hatte ja mit nicht mit viel Unterschied gerechnet, aber ich hatte wenigstens ein wenig Schwarz erwartet :roll:

also wenn das immer nur so wenig färbt, muss ich noch mindestens 2-3mal färben bis es halbwegs Schwarz ist :selbst_erschreck:

hab ich was falsch gemacht???
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Hagweib »

Nein, sicher nicht. Indigo ist eine Kunst für sich und die Farbe greift nicht so gut, besonders nicht wenn dein Haar so hell ist. Manche machen eine Vorfärbung mit dunkelbraunem Henna, damit das Indigo besser färbt.

Waren deine Haare sehr fettig als du das Indigo reingemacht hast?
Benutzt du silikonhaltige oder stark filmbildende Pflegeprodukte?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Gloeckchen
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2009, 21:41
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Gloeckchen »

Ich habe meine Haare extra vor dem färben nochmal gewaschen, denn meine Haare fetten relativ schnell nach.

Ich bin schon seit einiger Zeit auf Silikonfreie Schampos umgestiegen.
Momentan nehme ich das Zitronenblüten-Glanzschampo von Alverde.

Hm ... dann muss ich wohl vorfärben oder umdenken...
aber wenn ich mein Haar - speziell den Ansatz - immer mehrfach färben muss um mein gewünschtes Ergebniss zu erhalten ist das dann nicht auch schlecht für das Haar?????
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Hagweib »

Ich weiß nicht. Du kannst dich ja einfach nochmal einlesen, ich glaube zum Indigofärben gibt es noch spezielle Zusätze.

Am besten liest du dir mal den Indigothread durch.

Du kannst auch mal ein anderes Henna probieren. Viele nehmen Sante und sind sehr zufrieden damit.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#10 Beitrag von orangehase07 »

indigo dunkelt auch noch nach :wink: . warte erst einmal ab bis morgen, da müsste es dunkler sein.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#11 Beitrag von Trina »

Ich hab jetzt auch mit dem Müller Schwarz gefärbt/getönt? Jedenfalls ist die Pampe total bröselig gewesen :? Obwohl ich doch Condi und Kokosöl dazugemischt hab. Hab ich da jetzt irgendwas falsch gemacht oder ist das Zeug im allgemeinen bröseliger?
Bei mir wurde es scön dunkel. Kann mich eigentlich nicht beschweren was den Farbeffekt angeht ;-) Ich glaub, das Zeug wäscht sich sehr gut aus, denn es blutet immernoch etwas blau raus beim Waschen =)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#12 Beitrag von Haartraum »

Ja Müller Henna ist sehr bröslig, aber da hilft super ein Jogurt, den du einfach beirührst. Suppt zwar stärker, aber verflüssigt das Ganze aufjedenfall!
Benutzeravatar
beerli86
Beiträge: 211
Registriert: 02.06.2009, 10:00
Wohnort: Wien

#13 Beitrag von beerli86 »

ich hab mein müller henna schwarz letzte woche mit warmer milch statt wasser angerührt, dazu kamen noch
honig
weizenkeimöl
alverde Körpercreme Mandel Teerose

das alles zusammen war eine leicht zu verteilende und nicht mal tropfende(!) pampe. bröselig war auch nix. das war auch irgendwie nie mein problem, eher dass ich 3h hocherhobenen hauptes sitzen musste, weil der brei überall an der frischhaltefolie und dem handtuch drüber vorbeigetropft ist. Hab aber diesmal auch zum ersten mal die körpercreme verwendet, sonst immer von balea den feuchtigkeitscondi und der is ja doch wesentlich flüssiger.

achja, farbergebnis war schön schwarzbraun. hätt ich nicht mit shampoo ausgewaschen sondern nur mit Wasser, hätts wahrscheinlich noch schön nachoxidiert, aber in meiner panik dass das dann zu viel stinkt, war ich übermütig.. naja, genützt hats nix, gestunken hats trotzdem :lol:
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#14 Beitrag von Haartraum »

Muss den Thread mal kurz missbrauchen -

ich habe zurzeit mit Henna rot gefärbtes Haar, verblasst aber
mittlerweile, also hab ich mir nochmal rotes Henna von Müller
geholt. Jetzt juckt es mich aber in den Fingern, mal mit schwarzem
Henna nach dem roten Henna drüber zu gehen oder das zu
vermischen und gleichzeitig anzuwenden.

Weiß jemand, wie die Ergebnise sind, je nach dem ob man
Schwarz nach dem Rotfärben drauf macht oder beides
vermischt?
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Aghork »

Naja - wenn man es vermischt, dann bist es Braun. wenn man zuerst rot drauf macht und dann Indigo, dass wird es Schwarz oder beinahe-schwarz
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Antworten