Mandel-Milch-Kur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

Mandel-Milch-Kur

#1 Beitrag von nouille »

Hallo :winke:
Letztens hat mir eine Freundin erzählt, dass ihre Tante dieses Rezept oft benutzt und es die Haare bei ihr wunderschön macht.

Also zuerst soll man Mandeln keinhacken und Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
Dann die Mandeln 5 Minuten in der Milch kochen.
Das Ganze abkühlen lassen und auf das Haar auftragen und einwirken lassen.

Was genau dann mit den Mandelstücken passiert, ob man das dann noch püriert oder siebt weiß ich gar nicht :oops:

Ich selber habs noch nicht ausprobiert, wollte es aber bald mal tun.
Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit sowas gemacht oder davon gehört :?:

Ich hab über die SuchFunktion nur was von einer Mandel-Milch-Creme gefunden. Ich hoffe es ist trotzdem okay, dass ich einen neuen Thread aufgemacht hab!?

ganz liebe Grüße (:
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#2 Beitrag von Arianna »

Hört sich nich schlecht an. Bleibt die Milch denn warm und dann wird sie auf die Kopfhaut gemacht, oder muss sie vorher abkühlen?

Ich denke, die kleinen Mndelstückchen werden nach dem Kochen in der Milch abgeseiht. Dann sind ja auch keine Krümel mehr drin ;)
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#3 Beitrag von nouille »

Also die besagte Tante meine Freundin lässt sie wohl immer ganz abkühlen, aber ich denke warm würd es bestimmt auch noch gehen.
Vielleicht können die Pflegestoffe dann besser rein? Aber da kenn ich mich nicht so aus, also sag ich lieber nicht zu viel :D

Sie macht das auf die ganzen Haare, also auch die Kopfhaut.

Das mit dem pürieren hab ich irgendwo im Internet gelesen, aber wahrscheinlich hat man dann ja auch so winzigkleine Stückchen im Haar und das ist ja nicht so toll^^
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#4 Beitrag von Vitis »

Ich habe auf diese Art und Weise mal Mandeleis gemacht. :lol:
Ich glaube, dass es nicht viel Sinn macht, wenn man die Mandeln püriert. Da bleiben dann immernoch Stückchen übrig und die darf man sich dann aus den Haaren pulen. So wie bei einer Bananenkur. :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Milly
Beiträge: 11
Registriert: 24.10.2009, 15:30

#5 Beitrag von Milly »

Tönt jedenfalls lecker.
Ich empfehle anstatt ganze Mandeln das Mandelgesichtsöl von Weleda :cheer:
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#6 Beitrag von germanbird »

Was mich noch interessieren würde, wird das ganze dann ausgespült?
:roll: Wärend ich so schreibe würde ich mit JA antworten, denn ranzige Milch in den Haaren ist ja nicht so der Hit.
Würde die Mandelstückchen auch ausseihen.
Bei was für Haaren wäre das denn gut, was meint ihr? Trocken, fettig, dünn, dick...
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#7 Beitrag von nouille »

Hm für welchen Typ Haar das ist kann ich dir leider nicht sagen, aber ausgespült wirds. Hatte ich ganz vergessen zu schreiben :oops:

Ausprobiert hab ichs auch immer noch nicht, weil ich grad andere Probleme mit meinen Haaren hab, aber das hol ich bestimmt bald nach :)
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#8 Beitrag von Vitis »

Bei was für Haaren wäre das denn gut, was meint ihr? Trocken, fettig, dünn, dick...
Naja...Proteine, Mandelöl, ein paar Vitamine....das könnte jedem Haartyp gut tun, würde ich laienhaft mal behaupten. :wink:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#9 Beitrag von loversrequiem »

Wenn du sagst sie benutzt es auch für die Kopfhaut, meint ihr, dass das vielleicht auch was gegen Schuppen sein könnte? Oder welche Wirkung hat es genau? Ich kenn jetzt nicht die Wirkung von Milch und Mandeln, aber bin immer auf der Suche nach irgendwas, das meine Schuppen wirkungsvoll verdünnisiert.
Bild
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#10 Beitrag von Arianna »

loversrequiem hat geschrieben:Wenn du sagst sie benutzt es auch für die Kopfhaut, meint ihr, dass das vielleicht auch was gegen Schuppen sein könnte? Oder welche Wirkung hat es genau? Ich kenn jetzt nicht die Wirkung von Milch und Mandeln, aber bin immer auf der Suche nach irgendwas, das meine Schuppen wirkungsvoll verdünnisiert.
Dagegen helfen bei mir regelmäßige Spülungen mit Rosmarinkräutern (ein paar TL Kräuter, geschnitten, auf 1 Liter Wasser, kochend übergießen und n paar Std kanns ziehen)
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#11 Beitrag von Lissi »

ob man das zur Vereinfachung auch einfach mit dem Mandelmus aus dem dm machen kann? Beim Ausspülen müsste ja alles feste aus den Haaren wieder raus gehen?..

hat es denn inzwischen mal jemand ausprobiert?

Schöne Grüße

Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#12 Beitrag von nouille »

@Lissi
Ich denke mal das dürfte auch gehen.
Ich habs noch nicht ausprobiert und werd das auch glaub ich nicht tun, weil meine Haare überhaupt kein Protein mögen.
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von moonbaby »

angeregt durch deine idee hab ich mir letztens mal mandelmus aus dem dm besorgt (schmeckt ja auch in der milch lecker ;) ) und werd das bei der nächsten wäsche einfach mal probieren. ich berichte dann... bin mir nur noch unsicher wegen der dosierung... son pott kostet ja auch 7 euro....
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#14 Beitrag von Lissi »

also ich benutze das Mandelmus zur Gesichtreinigung und komme sehr lange mit einem Glas aus, eigentlich hatte ich es für Mandelmiclh gekauft, habe es aber bis heute aber nicht probiert. Wie bereitest Du die denn zu?

Zur Dosierung für die Haare habe ich folgendes gefunden:

Mandelmilch oder Mayonaise für trockenes Haar

Auch für trockenes Haar gibt es diverse Geheimrezepte. Besonders wirksam ist die Mandelmilch: Zwei Teelöffel gemahlene Mandeln in ein Glas Milch ein- rühren, ziehen lassen und die Haare damit waschen. Oder aber man verteilt ein halbes Glas Mayonnaise im Haar, lässt sie zehn Minuten lang einwirken und spült sie anschließend gründlich aus.


Quelle: http://www.cosmoty.de/magazin/Hausmitte ... es%20Haar/

Das heißt Du brauchst vermutlich auch höchstens zwei Teelöffel Mandelmus, eher noch weniger, da es ja viel feiner gemahlen ist.

Ui bin so gespannt auf Deinen Bericht...

Vielleicht probiere ich das in den nächsten Tagen auch mal... allerdings wasche ich die Haare das nächste Mal im Schwimmbad, n bisserl doof da mit nem Mandelmichkopf anzukommen ;-)

Liebe Grüße
Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Mandelkern
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2011, 16:36

#15 Beitrag von Mandelkern »

Und? Gibt es schon Langzeit-Erfahrungen? Hier steht noch ein Glas Mandelmus vom Baby-Brei rum und bevor ichs wegwerfe, ists besser in den Haaren aufgehoben.
Haartyp: 1c M ii (7-7,5cm) hellbraun
Länge: 69cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 84cm
Antworten